Die Arts and Crafts-Bewegung dauerte von etwa 1880 bis 1920. Es war eine Revolution in der dekorativen und bildenden Kunst, die sich auf klare, einfache Linien konzentrierte Möbel und andere Wohnaccessoires. Obwohl die Bewegung in England begann, breitete sie sich schnell über Europa und Amerika aus. Heute ist es ein beliebter Stil unter Antiquitätensammlern und zelebriert handgefertigte Waren, die natürliche Elemente zelebrieren.

Die Geburt von Kunst und Handwerk

Der britische Textilhersteller William Morris mochte das Ergebnis der industriellen Revolution so sehr, dass er eine ganze Bewegung auslöste, die sich dagegen wehrte. Die Botschaft des Buches, die 1879 "The Art of the People" schrieb, brachte die Arts and Crafts-Bewegung voran. Er schrieb: „…Kunst, die vom Volk und für das Volk gemacht wird, als Glück für den Schöpfer und den Benutzer.“

Sein Unternehmen – Morris, Marshall, Faulkner & Co., gegründet 1861 – stellte handgefertigte Dekorationsartikel her. Ironischerweise waren die Produkte des Unternehmens laut "Antiques 101" von Frank Farmer Loomis IV für die meisten "die Leute" zu teuer, um sie zu kaufen. Zu diesen hochwertigen Waren von tadelloser Qualität gehörten Tapeten und Stoffe.

Der Morris-Stuhl

Im Jahr 1865, viele Jahre bevor er das oben erwähnte Buch veröffentlichte, stellte Morris die erste Version des Liegesessels vor. Es zeigte die Linien und Lederausstattungen, die später mit Missionsmöbel in Amerika hergestellt und in der Tat von der Arts and Crafts-Bewegung inspiriert.

Dieser "Morris-Stuhl" mit seinen ultra-einfachen Linien wurde zu einer Zeit eingeführt, als Rokoko-Revival und andere ultra-ausgefallene viktorianische Stile der letzte Schrei waren. Es ist ein starker Kontrast, der in den Fokus rückt, wenn man sich die allgemeinen Designtrends und Übergänge der Ära ansieht.

Es ist auch ironisch, dass die Einfachheit des Morris Chairs dazu führte, dass er in einer Weise massenproduziert wurde, die sein Erfinder so nicht mochte. Dennoch brachte die Popularität dieses bequemen Stils die Arts and Crafts-Bewegung zu den Massen und inspirierte andere Handwerker, seinem Beispiel zu folgen. Tatsächlich sind Art Nouveau, die Ästhetische Bewegung und Craftsman/Mission-Styling allesamt Stile, die sich auf die Arts and Crafts-Bewegung beziehen.

Frühe Influencer

Andere einflussreiche Namen in der britischen Bewegung waren Charles Robert Ashbee und Charles Francis Annesley Voysey.

Ashbee entwarf laut Victoria and Albert Museum „viele wichtige Schmuckstücke und Silbergeschirr für die Guild of Handicraft, die er 1888 im East End von. gründete London. Die Arbeit der Gilde ist geprägt von schlichten Oberflächen aus gehämmertem Silber, fließenden Drahtgeflechten und farbigen Steinen in einfachen Fassungen.“

Ansley war ein „sehr vielseitiger Designer und produzierte Designs für Tapeten, Stoffe, Fliesen, Keramik, Möbel und Metallarbeiten. Einige seiner Muster wurden für Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien verwendet. Voysey hatte einen sehr originellen Stil, der Einfachheit mit Raffinesse kombinierte. Berühmt wurde er vor allem durch seine Tapeten- und Textildesigns mit stilisierten Vogel- und Pflanzenformen mit kräftigen Konturen und flächigen Farben.“

Kunsthandwerk in Amerika

Gustav Stickley, Elbert Hubbard, und Charles Limbert sind einige der bekanntesten Namen, wenn es um Möbel im Mission-Stil geht. Die von diesen Männern geführten Geschäfte stellten auch eine Vielzahl von dekorativen Accessoires wie Lampen her. Hubbards Roycroft-Gemeinde ist besonders bekannt für ihre Kupferwaren, die heute als sehr sammelwürdig gelten. Auch andere Kunsthandwerker im ganzen Land stellten Möbel in diesem Stil her.

Die Arts and Crafts-Bewegung hörte nicht bei Einrichtungsgegenständen und Beleuchtung auf. Andere, darunter Louis Comfort Tiffany, wurden in dieser Zeit ebenfalls dazu beeinflusst, ihre Produkte in Handarbeit herzustellen oder fortzusetzen. Töpferfirmen wie Rookwood und Grueby warf und dekorierte Keramik im Jugendstil. Alles, von Textilien bis hin zu Schmuck, wurde in dieser Zeit handgefertigt.

Wie heute hochwertige, handgefertigte Waren, waren diese Objekte meist mit einem Preis verbunden. Eine einzelne Grueby-Vase wurde Anfang des 20. Jahrhunderts für 50 US-Dollar verkauft, was heute mehr als 1.100 US-Dollar entspricht. Einige der gleichen Produkte, die als Neuware für gute Summen verkauft wurden, erzielen weiterhin hohe Preise auf dem Sekundärmarkt.

Merkmale des Kunsthandwerks

„Die natürlichen Qualitäten der zur Herstellung von Objekten verwendeten Materialien zu bewahren und hervorzuheben, war eine der wichtigsten wichtige Prinzipien des Arts and Crafts-Stils“, so das Victoria and Albert Museum in Great Großbritannien. Das Museum definiert dies weiter als „Wahrheit in Materialien“ und stellt auch den Einfluss der Kühnheit der Neugotik in Farbe und Form fest.

Bei der Identifizierung von Kunsthandwerksstücken ist es hilfreich, den Gesamtstil zu betrachten. Der Jugendstil, die ästhetische Bewegung und der Missions- / Handwerksstil fallen in diese Periode des dekorativen Einflusses, daher kann es etwas verwirrend sein.

Möbelstücke der Ästhetischen Bewegung werden zum Beispiel manchmal mit Golddekor hervorgehoben und mit Bambusdrähten verziert. Der Missionsstil wird mit rechteckigen Elementen sehr sparsam und ganz schlicht gehalten. Kurven sind bei Kunsthandwerksstücken leicht und selten. Und Blumendekorationen, wie sie zum Beispiel in Stuhllehnen eingeritzt sind, sind normalerweise sehr leicht.

Keramikkunst, Schmuck und andere Dekorationsgegenstände aus dieser Zeit haben oft ein eindeutiges Jugendstil-Flair. Sie neigen dazu, von der Natur inspirierte Elemente wie Blumen, Laub, Tiere und Insekten zu integrieren. Textilien aus dieser Zeit neigen auch zu fließenden, wirbelnden Mustern mit eingearbeiteten Motiven und einem natürlichen Einfluss.