Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie eine Antiquität oder ein Sammlerstück schätzen lassen müssen. Manchmal ist es nur eine Frage, wie viel etwas wert ist, bevor Sie versuchen, es zu verkaufen. Oder im Fall von a Familienerbstück, möchten Sie vielleicht zu Ihrer eigenen Information herausfinden, wie viel etwas wert ist. In anderen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine formellere Bewertung für Versicherungs- oder andere Zwecke.

Die Bandbreite der Bewertungstaktiken reicht von der Selbstarbeit bis hin zur Beauftragung eines Experten mit der Erstellung eines schriftlichen Gutachtens. Mit ein wenig Voraussicht ist es leicht, sich für einen Weg zu entscheiden.

DIY-Bewertungen

Einen Wertebereich finden für viele Antiquitäten und Sammlerstücke muss nicht kompliziert sein. Angenommen, Sie möchten wissen, wie viel etwas wert ist, bevor Sie es in einer Online-Auktion anbieten oder an ein Familienmitglied weitergeben. In solchen Fällen brauchen Sie kein schriftliches Gutachten.

Beachten Sie vor allem, dass Sie keinen der Schritte überspringen möchten, die ein geschulter Gutachter verwenden würde, um eine Wertschätzung abzuleiten. Recherchieren Sie, wie Ihr Artikel von Fachleuten bewertet wird, damit Sie eher objektive Kriterien für Ihre Bewertung haben als nur eine vage Bedingung wie "gut" oder "angemessen" zuzuordnen oder sie zum höchsten Preis zu bewerten, den Sie auf finden können Ebay.

Besuchen Sie eine Bewertungsmesse

Manchmal prüft ein geschulter Gutachter einen Gegenstand visuell, führt nur minimale Nachforschungen durch und / oder verlässt sich auf sein eigenes Fachwissen, um den Wert einer Antiquität zu bestimmen. Sie bieten dann ein mündliches Angebot ohne schriftliche Dokumentation an. Dies wird in Fachkreisen als „verbale Wertschätzung“ bezeichnet. Diese Art der Bewertung wird am häufigsten auf lokalen Bewertungsmessen und in Fernsehsendungen mit Bewertungen wie "Antiquitäten-Roadshow."

Einige lokale Antiquitätenausstellungen koordinieren Gutachter, die einen Tag lang an einem Panel arbeiten und schnelle Bewertungen gegen eine geringe Gebühr anbieten. Sie können lokale Werbung ansehen oder Mailinglisten für Ihre Lieblingssendungen abonnieren, um nach diesen Ereignissen Ausschau zu halten.

Nutzen Sie einen Online-Bewertungsservice

Viele Antiquitätenexperten sind sehr geschickt darin, Gegenstände anhand detaillierter Fotos zu bewerten, die über Online-Bewertungsdienste eingereicht wurden. Obwohl diese Art von Schätzungen für Versicherungszwecke möglicherweise nicht akzeptabel sind, geben sie Ihnen einen kurzen schriftlichen Bericht darüber, was Sie haben und was das Objekt wert ist. Jetzt wertschätzen ist eine Dienstleistung, die für eine solche preiswerte Bewertung in Betracht gezogen werden sollte.

Es gibt auch eine Reihe von Online-Diensten, die kostenlose Bewertungen anbieten. Da diese Websites mit Fragen überschwemmt werden, kann es sein, dass die Bearbeitung nicht schnell erfolgt und Sie wahrscheinlich nicht viele Informationen zu dem, was Sie einreichen, erhalten. Trotzdem können Sie eine Site wie AppraisalDay.com ausprobieren. Viele High-End-Auktionshäuser Bieten Sie kostenlose Bewertungen für äußerst wertvolle Artikel an, die sie in Erwägung ziehen, sie in Sendung zu nehmen.

Beauftragen Sie einen professionellen Gutachter

Der häufigste Grund, einen Gutachter für persönliches Eigentum zu beauftragen, besteht darin, schriftliche Unterlagen für Versicherungszwecke zu erhalten. Personen, die eine Investition in eine sehr wertvolle Antiquität oder ein Sammlerstück in Betracht ziehen oder eine ähnlicher Artikel, möchten möglicherweise den Wert belegen und eine Dokumentation haben, die sie mit dem Stück vorlegen können. Darüber hinaus Situationen wie die Aufteilung des Vermögens durch Scheidung, die Ermittlung des Wertes für eine gemeinnützige Steuer Abzug oder die Bemessung der Erbschaftssteuer für geerbte Antiquitäten über einem hohen Schwellenwert kann eine schriftliche Würdigung.

Ein professionell ausgebildeter lokaler Antiquitätengutachter, wie die von der Internationale Gesellschaft der Gutachter, kann Sie bei der Art der Bewertung unterstützen, die Sie benötigen. Gutachter fragen Kunden manchmal im Voraus, ob sie eine schriftliche Wertschätzung oder eine mündliche Wertschätzung benötigen, und sollten die erbrachte Leistung entsprechend in Rechnung stellen. Eine mündliche Einschätzung sollte natürlich deutlich weniger kosten als eine umfassende schriftliche Bewertung.

Denken Sie jedoch daran, dass ein Gutachter niemals ein Angebot zum Kauf eines Artikels machen sollte, den er durch eine schriftliche Bewertung bewertet. Dies zu tun gilt als unethisch. Wenn ein Antiquitätenhändler Ihnen eine sofortige mündliche Wertschätzung gibt, kann er eine Angebot, und daran ist nichts auszusetzen. In dieser Situation ist es hilfreich, sich selbst über den Wert zu informieren, bevor Sie sich mit Ihrem Artikel an einen Händler wenden, um sicherzustellen, dass Sie so viel wie möglich erhalten.