Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor und blasen Sie den Ballon auf
Decken Sie Ihre Arbeitsfläche gut ab, da Pappmaché ziemlich unordentlich werden kann. Es kann hilfreich sein, eine Schüssel mit Wasser oder ein feuchtes Tuch in der Nähe zu haben, um deine Finger zu reinigen.
Als nächstes blasen und binden Sie den Ballon. Manche Leute ziehen es vor, den Ballon auf eine Schüssel zu stellen, um sie als Ständer zu verwenden, während sie an der Formung des Globus arbeiten. Wenn Sie dies tun möchten, decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab, damit die Pappmaché nicht daran kleben bleibt.
Zeitungsstreifen reißen
Reiße deine Zeitung in Streifen, die etwa 2,5 cm breit und 10 bis 15 cm lang sind. Für dieses Projekt werden viele Zeitungsstreifen benötigt, also mehrere Seiten aufreißen.
Starten Sie Ihre Pappmaché-Paste
Jetzt ist es Zeit, die Pappmaché-Paste herzustellen. Beginnen Sie damit, 3 Tassen Wasser in einen Topf zu geben und zum Kochen zu bringen.
Mischen Sie das Mehl und das Harzkleberpulver
Während Sie darauf warten, dass das Wasser kocht, vermischen Sie 1 Tasse Mehl und 1/2 Tasse Harzkleber Pulver in Ihrem mittelgroßen Behälter. Fügen Sie dann 1 Tasse warmes Wasser hinzu und rühren Sie kräftig um, um alle Klumpen zu entfernen.
Fügen Sie die Mehlmischung dem kochenden Wasser hinzu
Sobald der Topf mit Wasser kocht, die Mehlmischung einrühren. Kochen Sie für zwei bis drei Minuten oder bis es klar und glatt ist. Nehmen Sie dann den Topf vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen, bis er sicher verarbeitet werden kann. Übertragen Sie die Paste zurück in den mittelgroßen Behälter, in dem Sie sie schließlich aufbewahren werden.
Hinzufügen von Paste zu einem Zeitungsstreifen
Tauchen Sie einen Zeitungsstreifen in die Pappmaché-Paste, bis er vollständig gesättigt ist. Halten Sie den gesättigten Streifen über den Pastenbehälter. Fahre es vorsichtig durch deine Finger, um überschüssige Paste abzuquetschen, und achte darauf, dass es nicht zerreißt.
Befestigen Sie den Streifen am Ballon
Kleben Sie den Zeitungsstreifen auf die Ballon, und glätten Sie es mit den Fingern.
Weiter den Ballon bedecken
Fahren Sie mit dem gleichen Vorgang fort, indem Sie jeweils einen Streifen Paste hinzufügen und den Streifen auf den Ballon kleben. Versuchen Sie, die Streifen so zu kleben, dass sie sich überlappen und in verschiedene Richtungen verlaufen. Hören Sie auf, wenn der Ballon vollständig mit einer Lage Zeitungsstreifen bedeckt ist.
Lassen Sie die erste Schicht trocknen
Nachdem eine Schicht Zeitungsstreifen aufgetragen wurde, lassen Sie Ihre Pappmaché-Kugel vollständig trocknen. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern. Bewahren Sie Ihre Pappmaché-Paste in der Zwischenzeit in ihrem Behälter mit dem luftdichten Deckel im Kühlschrank auf.
Anwenden einer zweiten Schicht
Sobald die erste Schicht trocken ist, trage eine zweite Schicht Zeitungsstreifen auf die gleiche Weise wie die erste Schicht auf. Lassen Sie es dann vollständig trocknen. Bewahren Sie die Paste wieder im Kühlschrank auf.
Fügen Sie eine dritte Ebene hinzu
Nachdem die zweite Schicht getrocknet ist, wiederholen Sie den Pappmaché-Prozess noch einmal für eine dritte Schicht. Warten Sie dann, bis es vollständig getrocknet ist. Sie benötigen keine übrig gebliebene Pappmaché-Paste mehr.
Dekoriere deinen Globus
Sobald die Pappmaché getrocknet ist, verwenden Sie Acrylfarbe, um Ihren Globus zu dekorieren. Sie können die Kontinente und Ozeane in Grün und Blau malen, um wie ein echter Globus auszusehen, oder mit den Farben abstrakter werden. Fügen Sie so viele Details hinzu, wie Sie möchten. Und wenn Sie mit Kindern arbeiten, teilen Sie einige lustige Fakten über die Länder auf der ganzen Welt sowie die Gewässer.