Die Mandevilla (Rocktrompete) ist ein Cocktail aus Eleganz, Glückseligkeit und Langlebigkeit. Dieses blühende Meisterwerk fand seinen Weg in die Gartenszene durch echte Widerstandsfähigkeit, egal ob in einem hängenden Korb oder im Freien. Abgesehen davon, dass die tropische Rebe im Sommer oder Frühling in einer Landschaft umwerfend aussieht, bekommt die tropische Rebe kräftige Spuren, solange die Bedingungen geeignet sind.

Mandevilla Spalierrebe

Wir haben uns die Zeit genommen, die Grundlagen zu überprüfen, mit denen Sie beim Anbau und der Pflege der Mandevilla-Spalierrebe arbeiten möchten. Lesen Sie weiter, um mehr über die Schritte zu erfahren, die Sie unternehmen müssen, um diese Weinrebe im Laufe der Jahreszeiten exotisch aussehen zu lassen.

Mandevilla Spalierrebe auf einen Blick

Die Mandevilla-Rebe ist eine bezaubernde, tropische Pflanze, die üppig blüht. Die blühende Zimmerpflanze gehört zu den Apocynaceae und wird in den meisten Baumschulen auch als „Rocktrompete“ bezeichnet. Sie wächst in tropischem und subtropischem Klima recht üppig. Die meisten Mandevilla-Pflanzen sind leicht zu pflegen, wenn Sie versuchen, mit ihren maßgeschneiderten Wachstumsbedingungen Schritt zu halten. Während

Pflanze kann draußen im Garten überleben, sieht es in einem hängenden Korb immer noch elegant aus.

Wenn Sie möchten, dass die Mandevilla-Rebe ihre schleppenden Gewohnheiten ausübt, müssen Sie sie in der Nähe einer Struktur anbauen, auf der die Pflanze klettern kann. Die auffälligen Blüten erscheinen im Sommer und in einigen Teilen der Frühlingssaison. Es ist erwähnenswert, dass die Pflanze im Allgemeinen ohne Probleme sprießt, indem sie die Luftfeuchtigkeit, das Licht und die Temperatur an ihre Bedürfnisse anpasst. Die meisten Neuzüchter neigen dazu, die Mandeville mit ihrem nahen Cousin, dem Dipladenia-Busch, zu verwechseln. Achten Sie daher beim Kauf auf das Etikett, um sicherzugehen.

Beliebte Mandevilla-Sorten

Mandevilla laxa: Die Art wird in den meisten Baumschulen und Gartengeschäften allgemein als chilenischer Jasmin bezeichnet. Sie verfügt über einige weiße Blüten, die intensiv duften und unter optimalen Bedingungen bis zu 20 Fuß hoch werden können. Jeder Stiel kann während der Blütezeit bis zu 15 Blüten aufnehmen. Die Blüten haben meist 5 große Lappen und gelbe Spuren in der Mitte.

Mandevilla boliviensis: Das Exzentrische an diesem Typ sind seine holzigen Stängel, die bis zu 10 Zoll lang werden können. Wie der chilenische Jasmin haben die weißen Blüten der Boliviensis einen gelben Schlund und neigen dazu, im Sommer zu blühen. Es wird auch oft als die weiße Mandevilla bezeichnet. Im Durchschnitt kann es eine Höhe zwischen 3 und 10 Fuß erreichen. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze kürzer aussieht, müssen Sie sie im Frühjahr zurückschneiden.

Bunte Mandevilla: Züchten Sie diese Sorte, wenn Sie eine Zimmerpflanze mit einer exotischen Farbe besitzen möchten. In Baumschulen und Gartengeschäften finden Sie viele Mandevillas mit buntem Laub. Während die Blätter eine zarte Textur haben und von weichen Stielen gehalten werden, sind bunte Mandevilla-Sorten wie wie die ‚Ice Fury‘ oder ‚Tropical Dreams‘ sind schnörkellose Pflanzen und benötigen während der ganzen Zeit nur wenig Pflege Jahreszeiten.

Summervillea Mandevilla: Die Summervillea Mandevilla ist eine winterharte Sorte mit üppigem Laub und roten Blüten. Es wächst üppig, wenn es in Gebieten wie Miami und Florida als Staude behandelt wird. Meistens wächst sie gerne unter einem hellen Standort, verträgt aber keinen Frost, daher musst du sie im Winter nach drinnen bringen.

Wie man die Mandevilla-Gitterrebe anbaut

Mandevilla Spalierrebe wie man wächst

Um die Mandevilla-Rebe zu züchten, müssen Sie die tropischen Bedingungen nachahmen, an die die Pflanze von ihrem einheimischen Standort aus gewöhnt ist. Halten Sie das Medium von Frostbedingungen fern und versuchen Sie, die Nachttemperaturen über 50 Grad Fahrenheit zu halten, wenn Ihre Spalierrebe drinnen wächst. Eine Möglichkeit, diese Zimmerpflanze zu reproduzieren, sind Stängelstecklinge. Wir werden uns alle anderen Optionen ansehen, mit denen Sie die Pflanze später in diesem Handbuch vermehren können.

Wenn Sie ihn im Freien anbauen möchten, wird dieser Mandevilla-Typ alle Erwartungen übertreffen USDA-Härtezonen 9-11. Für Züchter, die im nördlichen Teil der Zonen (größtenteils in den USA) leben, wird die Pflanze in der Region überleben und blühen, aber Sie müssen sie im Winter nach drinnen bringen. Diese Tipps sind praktisch, wenn Sie die Spalierrebe anbauen:

  1. Wählen Sie einen Ort mit viel hellem, indirektem Licht. Die tropische Rebe braucht etwas Halbschatten während der Nachmittagsstunden.
  2. Schützen Sie das Laub vor starker Hitze, vor allem, wenn Sie in einer Region leben, in der die Sommermonate unerbittlich heiß sind. Aber insgesamt, zielen Sie auf 6 bis 8 Stunden Sonnenlicht jeden Tag.
  3. Als nächstes bereiten Sie die Blumenerde vor, indem Sie die oberste Schicht der normalen Erde herausnehmen und diese dann mit einer Portion organischer Erde mischen Kompostmist. Verändern Sie die Mischung mit Perlit oder Sand, um die Drainage zu verbessern.
  4. Löcher graben über 5 Zoll tief, dann pflanzen Sie die Stängelstecklinge. Sie können vor dem Pflanzen am Boden des Lochs Dünger hinzufügen, um die Nährstoffzusammensetzung während der Keimphase zu erhöhen.
  5. Halten Sie die Erde feucht um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen und den Stecklingen die richtige Feuchtigkeit zu geben, die sie brauchen.

Pflegeanleitung für Mandevilla-Pflanzen

Blüte & Duft

Eine aufregende Tatsache über die Mandevilla-Rebe ist, dass sie ein fröhlicher Blüher ist. Jeden Sommer bringt die Rebe einige augenschmeichelnde Blüten hervor. Die Blüte hängt jedoch von einigen Wachstumsbedingungen ab. Um mehr Knospen zu produzieren, muss die Pflanze an einem hellen Standort wachsen. Bewegen Sie das Medium an eine Stelle, die täglich zwischen 6 und 8 Stunden Sonnenlicht hat. Die Verwendung von Dünger kann auch helfen, den Blühprozess zu beschleunigen.

Lichtanforderungen

Um diese Pflanze anzubauen und sie während der ganzen Saison erstrahlen zu lassen, müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten finden. Bewahren Sie das Nährmedium an einem Ort auf, an dem die Pflanze die richtige Menge an hellem, indirektem Licht für eine optimale Chlorophyllproduktion erhält. Der Zugang zu Licht erhöht auch die Chancen, mehr zu produzieren farbenfrohe Blumen. Es ist in Ordnung, Ihre Spalier-Rebe in der vollen Sonne anzubauen, aber ein wenig Schatten würde das Laub vor dem Versengen schützen.

Auch hier sollte es an sonnigen Tagen mindestens 6 Stunden helles Licht bekommen. Umgekehrt ist zu beachten, dass zu viel Schatten zu verkümmertem Wachstum führt und die Pflanze von der Blumenproduktion. Platzieren Sie das Medium an einer Stelle, an der die Pflanze nicht unter langbeinigem Wachstum leidet, während sie verzweifelt versucht, nach Licht zu suchen. Schützen Sie die Pflanze vor der Nachmittagssonne, da diese normalerweise etwas intensiver ist und die Blätter verbrennen kann.

Temperatur

Diese nachlaufende Rebe zieht es vor, in einer warmen Umgebung zu wachsen. Wählen Sie einen Ort mit Temperaturen zwischen 60 und 80 Grad Fahrenheit. Wenn die Außentemperaturen ständig unter 50 Grad Fahrenheit fallen, müssen Sie das Wachstumsmedium nach innen bewegen. Und das ist ein weiterer Grund, warum die meisten Gärtner Pflanzen dieser Art in Containern anbauen. Die kalten Temperaturen über Nacht haben schreckliche Auswirkungen auf die Spalierrebe. Sie können die Pflanze nach der Frostperiode ins Freie bringen. Während der Blütezeit benötigt die Pflanze ständig eine warme Umgebung. Auf der anderen Seite müssen Sie sich auch daran halten, dass diese Zimmerpflanze nicht frosthart ist.

Boden & Umpflanzen

Mandevilla Spalierrebe wie man sie pflegt

Alles, was die Mandevilla-Pflanze in erster Linie für den Bodenbedarf braucht, ist ein Medium, das überschüssige Feuchtigkeit verzögerungsfrei ableiten kann. Dazu benötigen Sie neben dem normalen eine Portion Sand Blumenerde, und nehmen Sie dann Änderungen mit organischem Material vor. Eine andere Möglichkeit, die Entwässerung zu verbessern, besteht darin, groben Kies auf den unteren Teil des Behälters zu legen. Obwohl die Drainage von größter Bedeutung ist, muss der Boden immer noch ein wenig Feuchtigkeit speichern. Der geeignete Boden-pH-Wert, der diese Pflanze viel besser aufnehmen könnte, ist leicht sauer bis neutral. Es kann auch mit leicht alkalischen Böden mithalten.

Lockern Sie den Boden auf, bevor Sie die Spalierrebe pflanzen. Abgesehen von Sand würde die Ergänzung der Blumenerde mit gleichen Anteilen Torfmoos oder Kokosfasern dazu beitragen, den Boden durchlüftet zu halten. Verwenden Sie einen Behälter mit genügend Drainagelöchern, die zusätzliche Feuchtigkeit in den Boden abgeben. Wählen Sie keinen übergroßen Behälter, da diese nachlaufende Zimmerpflanze bevorzugt in einer etwas kompakten Anordnung wächst. Es muss jedoch Raum für die Entwicklung der Wurzelstruktur haben. Wenn die Wurzeln zusammengedrückt werden und keinen Platz zum Wachstum haben, sieht die Pflanze verkümmert aus, nimmt keine wichtigen Nährstoffe auf und produziert möglicherweise keine Blüten.

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Mandevilla-Rebe zu verpflanzen, ist dies die perfekte Gelegenheit, die Pflanze zu beschneiden, abgestorbene Blätter zu entfernen und die Wurzeln auf Anzeichen von Fäulnis zu untersuchen. Die beste Zeit zum Umpflanzen dieser blühenden Zimmerpflanze ist im Frühjahr, wenn die Wachstumshormone bereits aus ihrer Ruhephase zurückgekehrt sind. Achten Sie beim Entwurzeln und Umtopfen der Pflanze darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Sie können Ihre Mandevilla-Rebe jährlich oder alle zwei Jahre umpflanzen.

Bewässerung

Die Bewässerungsintervalle hängen davon ab, wie durchlässig der Boden ist, um eine schnellere Entwässerung zu unterstützen. Ein besonderes Merkmal der Mandevilla-Rebe ist, dass sie nicht immer bei hohem Feuchtigkeitsgehalt wachsen muss. Sie kann leuchten und Blüten hervorbringen, auch wenn die Bewässerungsintervalle stark auseinander liegen. Daher müssen Sie den Boden nur bei Bedarf anfeuchten. Der Haken ist jedoch, dass es viel Konsistenz in Bezug auf den Feuchtigkeitsgehalt braucht. Achten Sie darauf, den Boden während der Vegetationsperiode feucht zu halten, aber lassen Sie ihn nicht zu nass. Jede intensive Feuchtigkeit, die im Boden stecken bleibt, kann neben einer Reihe anderer schwer zu behandelnder Pilzinfektionen zu Wurzelfäule führen.

Dies ist vielleicht ein weiterer Grund, warum die meisten Gärtner darauf bestehen, diese Pflanze in einem Behälter mit genügend Drainagelöchern anzubauen. Wenn Sie in einem trockenen Klima leben, müssen Sie den Feuchtigkeitsgehalt ständig regulieren, um das Laub vor dem Austrocknen zu schützen. Sie können a. verwenden Kaltnebel-Luftbefeuchter wenn die Luftfeuchtigkeit immer wieder unter 50 % sinkt. Das Mittel würde perfekt funktionieren, wenn die Pflanze drinnen wächst. Wenn Sie Anzeichen von Stress auf den Blättern bemerken, kann dies bedeuten, dass Sie die Pflanze häufiger gießen müssen.

Fütterung

Wenn Sie Ihre Mandevilla-Rebe in einer Baumschule oder einem Gartengeschäft kaufen möchten, besteht die Möglichkeit, dass sie bereits mit einem Langzeitdünger gefüttert wurde. Seine Potenz kann einige Monate anhalten, sodass die Pflanze nicht gefüttert werden muss. Wenn Sie mehr Dünger hinzufügen, verbrennen die Wurzeln. Wenn Sie diese Rebe mit einer langsam freisetzenden Option füttern, achten Sie darauf, sie auf die Hälfte ihrer Stärke zu verdünnen. Abgesehen vom Mulchen, das sehr bei der Feuchtigkeitsspeicherung hilft, Top-Dressing der Boden mit organischem Material wäre ein wirksames Mittel, um fehlende essentielle Nährstoffe zu ersetzen. Die Bedürfnisse einer im Freien wachsenden Mandevilla können sich von denen einer im Garten gepflanzten unterscheiden.

Während der Dünger gut ausbalanciert sein muss, würde die Fütterung dieser Pflanze mit einer höheren Dosis Phosphor dazu beitragen, dass sie genügend Energie für die Chlorophyllproduktion erhält. Es fördert auch neues Wachstum, insbesondere nachdem die Pflanze verwelkt ist oder sich in der frühen Austriebsphase befindet. Aus diesem Grund möchten Sie sich für einen Dünger entscheiden, dessen Zusammensetzung im Verhältnis 10-20-10 liegt. Die beste Zeit, um Ihre Mandevilla-Pflanze zu füttern, ist im Frühling oder Sommer, wenn die Bedingungen für die Blüte und die Entwicklung von mehr Wachstum günstig sind.

Pflege & Wartung

Um ihr anmutiges Aussehen zu erhalten, ist es am besten, die Mandevilla-Rebe mindestens einmal im Jahr zu beschneiden. Entfernen Sie alle Blätter, die auffällige Anzeichen von Welken aufweisen. Für neues Wachstum sind der Winter oder die frühen Frühlingswochen die besten Zeiten, um die Pflanze zurückzuschneiden. Wenn Sie diese Pflanze zu spät beschneiden, verringert sich die Chance auf eine Blüte, da Sie dabei möglicherweise die Knospen entfernen. Schneiden Sie die Pflanze nicht auf mehr als ein Drittel ihrer ursprünglichen Größe. Überprüfen Sie immer die Gesamtstruktur des Bodens, um zu sehen, ob er noch die Fähigkeit hat, die Drainage zu verbessern.

Tipps zum Überwintern der Spalierrebe

Die Überwinterung wäre eine lohnende Übung, da diese Pflanze keine Frostbedingungen verträgt. Sie müssen das Wachstumsmedium nach drinnen bringen, sobald die Außentemperaturen unter 50 Grad Fahrenheit fallen. Bevor Sie es ins Haus bringen, überprüfen Sie es gründlich auf Anzeichen von Schädlingsbefall. Schädlinge verstecken sich gerne auf der Unterseite der Blätter, Blüten und Stängel. Um sie vor kalter Zugluft zu schützen, wäre es ein notwendiger Schritt, die Rebe im Winter als Zimmerpflanze zu behandeln.

Die ideale Innentemperatur muss zwischen 60-80 Grad Fahrenheit liegen, also sollten Sie die Werte anpassen, wenn Sie die Pflanze im Winter am Leben erhalten möchten. Um diese Jahreszeit herum ist es normal, dass die Spalierrebe langsam wächst, da die Wachstumshormone dazu neigen, in eine Ruhephase einzutreten. Der andere Schritt besteht darin, die Pflanze ziemlich oft zu trimmen und das Medium in der Nähe der sonnigsten Stelle zu halten. Erwarten Sie nicht, dass es während dieser Zeit blüht. Halten Sie die Erde leicht feucht und reduzieren Sie die Bewässerungsintervalle, da die Entwässerung im Winter viel länger dauern würde.

Das Überwässern dieser Pflanze im Winter ist ein schrecklicher Schritt, der die Wurzeln ruinieren und schließlich zum Absterben bringen könnte. Wenn Sie keinen bestimmten oder sonnigen Standort haben, um das Medium aufzubewahren, können Sie es in den Ruhezustand zwingen. Entwurzeln Sie dazu die gesamte Pflanze vorsichtig aus dem Boden. Befeuchten Sie den Boden vor dem Entwurzeln, um Reibung zu reduzieren, die die Wurzeln beschädigen könnte. Stauben Sie es ab und verwenden Sie Wasser, um alle an den Wurzeln festgeklemmten Erde zu entfernen. Gleichzeitig möchten Sie es lagern, während die Wurzeln im Boden vergraben sind. Sie möchten auch überprüfen, ob die Pflanze Schädlinge enthält. Schneiden Sie die Pflanze auf etwa ein Drittel ihrer ursprünglichen Größe zurück.

Stellen Sie es über den Winter an einem trockenen Ort wie Ihrer Garage auf, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass es inaktiv wird. Wenn Sie es von der Sonne fernhalten, können Sie die Rebe normalerweise viel schneller ruhen lassen. Sie können Ihre Mandevilla-Pflanze mit einer Plastikrückseite abdecken, aber einige Züchter lassen sie unbedeckt. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Erde an den Wurzeln ausgetrocknet ist, und fügen Sie etwas Wasser hinzu, um die Spalierrebe am Leben zu erhalten.

Wie man die Spalierrebe vermehrt

Mandevilla-Spalierrebe, wie man sich vermehrt

Die Vermehrung der Spalierrebe ist einfach durch Stecklinge. Oder Sie können sich einfach dafür entscheiden, ein paar mehr davon in einer Gärtnerei zu kaufen. Die andere Möglichkeit wäre, Samen von der Mutterpflanze zu sammeln. Dies kann jedoch etwas mühsam sein, kann viel länger dauern, bis greifbare Ergebnisse zeigen, und die Nachkommen werden nicht immer der Mutterpflanze ähneln.

Vermehrung mit Samen

Die beste Zeit für die Aussaat von Samen ist im Frühjahr. Es sollte drinnen gemacht werden. Um die Mandevilla-Rebe mit dieser Methode zu vermehren, verwenden Sie am besten eine Bio-Saatgut-Startmischung wenn Sie möchten, dass sie während der Keimungsphase weniger Zeit in Anspruch nehmen. Bedecken Sie die Samen leicht, befeuchten Sie die Startmischung und stellen Sie die Saatschale an einen warmen Ort. Die Samen brauchen auch Zugang zu Sonnenlicht, aber Sie können wählen, ob Sie es verwenden möchten wachsen lichter. Halten Sie die Temperatur in einem konstanten Bereich von etwa 70 Grad Fahrenheit. Wenn nicht, dauert es länger, bis die Samenschale aufbricht.

Vermehrung mit Stecklingen

Sie können die Zeit zum Beschneiden nutzen – am besten Wochen vor dem Wintereinbruch – und einige Stecklinge von der Mutterpflanze nehmen. Um einen Stängelschnitt für die Bewurzelung vorzubereiten, müssen Sie die unteren Blätter entfernen, aber etwa zwei Sätze darauf lassen. Jeder Ausschnitt muss etwa 3'-5' Zoll lang sein und ein paar Knoten haben. Tragen Sie etwas Bewurzelungspulver auf, wenn Sie die Wurzelbildung beschleunigen möchten. Der nächste Schritt wäre, die Blumenerde vorzubereiten. Verwenden Sie einige unserer Tipps direkt unter dem Abschnitt "Erde und Umpflanzen", um die Bodenstruktur zu erstellen, und hacken Sie dann den unteren Teil, bevor Sie ihn in die Erde pflanzen. Drücken Sie die Erde um den Steckling herum nach unten, damit sie fest wird.

Platzieren Sie das Nährmedium an einem Ort mit ausreichend hellem, indirektem Licht. Sie können den Topf mit a. einwickeln Plastiktüte das schützt die Stecklinge vor extremen Bedingungen. Achten Sie darauf, die Plastikabdeckung regelmäßig zu öffnen, um Schimmelpilze oder andere Pilzkrankheiten zu vermeiden. Es ist wichtig, während der gesamten Wurzelzeit für Belüftung zu sorgen. Halten Sie die Erde leicht feucht und prüfen Sie, ob die Erde überschüssige Feuchtigkeit ableitet, wie es normalerweise sollte. Normalerweise brauchen Stecklinge weniger als einen Monat, um Wurzeln zu bilden.

Pflege der Mandevilla-Rebe: Häufige Schädlinge und Krankheiten

Die meisten Mandevilla-Typen kämpfen nicht mit ernsthaften Problemen oder Schädlingsbefall. Trotzdem gibt es Fälle, in denen die Pflanze von Schädlingen wie Blattläusen, Spinnmilben, Schildläusen und Weißen Fliegen befallen wird. Blattläuse zum Beispiel erbeuten gerne Pflanzen, die grob vernachlässigt werden. Blattschäden oder Verfärbungen sind einige der Anzeichen dafür, dass Ihre Spalierrebe von Schädlingen befallen ist.

Bevor du das Nährmedium im Winter ins Haus verlagerst, solltest du gründlich prüfen, ob es einige dieser Schädlinge beherbergt. Das wäre eine solide Maßnahme, um die Ausbreitung von Schädlingen auf andere Zimmerpflanzen im Topf effektiv einzudämmen. Um einen Massenbefall zu unterdrücken, können Sie die Blumenerde ersetzen oder lebende Schadorganismen mit Wasser ausspülen. Neemöl oder ein Bio-Insektizidseife sind beides starke Heilmittel, die helfen können, Schädlinge wie Blattläuse, Thripse und Weiße Fliegen loszuwerden.