Im Allgemeinen vertragen sich Island und Mohn nicht. Wenn Sie den Titel doppelt gelesen haben oder dachten, es sei ein Oxymoron, sind Sie nicht allein. Mohnblumen sind dafür bekannt, warme Temperaturen zu bevorzugen und blühen nur, wenn sie jeden Tag ein paar Stunden volle Sonne bekommen. Nicht aber der Islandmohn oder Papaver nudicaule, wie er in wissenschaftlichen Kreisen genannt wird.

Island Mohn Pflege

Dieser Mohn genießt den kühlen Wind und das kühle Klima und wächst sogar gesünder, wenn weniger Blumen es eine Saison nennen, wenn die Temperatur sinkt. Das heißt, dies ist kein Eingeborener von Island. Sie wächst in den nördlichen Teilen Europas und Asiens, hat aber weder mit Island noch mit den Polarregionen zu tun. Die Blüten gibt es in allen Schattierungen von Weiß, Orange, Lachs, Rosa, Rose und Creme.

Wie man den isländischen Mohn anbaut

Mit USDA-Härtezonen zwischen 2 und 8 ist der Islandmohn eine winterharte Blütenpflanze, die mit unterschiedlichen Wetterbedingungen gut zurechtkommt. Aber das bedeutet nicht, dass die Blumen ohne Sonne oder nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden blühen. Dies ist schließlich ein

blühende Pflanze das im fruchtbaren Boden wächst, nicht in der rauen Wüste.

Als Teil der Papaveraceae-Familie hat der Islandmohn einige Cousins ​​​​mit ähnlichem Aussehen, wenn sie sich in ihren Blättern und Blüten unterscheiden. Sie beinhalten

  • Orientalischer Mohn
  • Buschmohn (Dendromecon rigida)
  • Kalifornischer Mohn
  • Blauer Himalaya-Mohn

Hier sind die Schritte zum Anbau des isländischen Mohns.

  1. Die beste Zeit, um den Isländischen Mohn anzubauen, ist das zeitige Frühjahr. Sie können sie in einen Behälter pflanzen.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Behälter unten über viele Drainagelöcher verfügt, um Staunässe oder durchnässte Erde zu vermeiden. beide sind tödlich für den isländischen Mohn.
  3. Füllen Sie den Behälter mit schnell ablaufender Erde. Sie können Sand hinzufügen, um den Boden zu lockern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass er das Wasser zurückhält.
  4. Machen Sie ein Loch in die Blumenerde und lassen Sie den Wurzelballen fallen, um sicherzustellen, dass das Loch das gesamte Wurzelsystem der Pflanze bedeckt.
  5. Halten Sie die Pflanzen auseinander und halten Sie mindestens 15 cm zwischen den einzelnen Pflanzen, um ein Verheddern der Wurzeln und einen Konkurrenzkampf um die Ernährung zu vermeiden.
  6. Füllen Sie das Loch wieder mit Blumenerde und drücken Sie es sanft um die Wurzeln, um die Luft herauszudrücken. Packen Sie die Erde nicht zu fest.
  7. Fügen Sie dem Behälter mehr Erde hinzu, um ihn mit den Wurzeln der Pflanzen abzugleichen.
  8. Fügen Sie Mulch und Bio-Kompost mit langsamer Freisetzung hinzu, um die Belüftung zu unterstützen und den Pflanzen die Nährstoffe zu geben, die sie benötigen.
  9. Gießen Sie den Behälter und achten Sie darauf, das Wasser nicht auf die Wurzeln der Pflanzen zu richten.
  10. Halten Sie die Erde in den nächsten Wochen feucht. Hören Sie erst auf zu gießen, wenn das Wasser aus den Abflusslöchern kommt.

Island Mohn Pflege

Wie bei den meisten blühende Plfanzen, der Islandmohn braucht viel Pflege, wenn die Pflanze wächst und sich ihrem Blütezyklus nähert. Allerdings beide Ernte und Pflege nach der Ernte sind mit dem Islandmohn etwas knifflig. Aus diesem Grund haben wir diesem Prozess zwei Abschnitte dieses Leitfadens gewidmet. Sie finden sie unten.

Temperatur und Licht

Mit Winterhärtezonen zwischen 2 und 8 wissen Sie, dass Sie eine Pflanze haben, die keine hohen Temperaturen benötigt. Tatsächlich wächst es perfekt bei kühlerem Wetter, das andere Pflanzen in den Ruhezustand versetzt.

Was das Licht angeht, ist dies eine blühende Pflanze und als solche braucht sie einige Stunden am Tag volle Sonne. Sie kann jedoch immer noch im Halbschatten wachsen, ohne Anzeichen von Stress oder Auswirkungen auf die Qualität der Blüten zu zeigen. Insgesamt wächst der Islandmohn ohne Probleme erfolgreich, solange Sie keine übermäßig heißen oder feuchten Bedingungen haben.

Wasser

Da sie an das kalte Wetter gewöhnt ist, müssen Sie die Pflanze im Winter nicht gießen, es sei denn, der Boden wird wirklich trocken. Abgesehen davon müssen Sie im Frühjahr und Sommer, wenn die Blütezeit ihren Höhepunkt erreicht, ein- bis zweimal pro Woche gießen, je nachdem, wie heiß und trocken das Wetter in Ihrer Region ist. Stellen Sie sicher, dass im Boden des Behälters genügend Abflusslöcher vorhanden sind, um Staunässe zu vermeiden.

Platz

Was den angebauten Islandmohn betrifft, müssen Sie sich größtenteils keine Gedanken über den Platz machen. Die voll ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe zwischen 12 und 16 Zoll und kann in jedes Regal, jede Ecke oder Ecke in Ihrem Haus oder Garten eingebaut werden. Es dauert länger, zu wachsen und die Reife zu erreichen als andere blühende Pflanzen.

Die Pflanze hat einen buschigen Wuchs in der Nähe der Basis, während die Blüten ohne Begleitblätter an Stielen sprießen. Dies sind kleine Blätter, die als Hintergrund für die markanteren Blüten dienen.

Vermehrung

Der Islandmohn hat kein langes Leben und stirbt nach einigen Jahren eines natürlichen Todes ab. Es ist jedoch eine selbstaussäende Pflanze und wenn Sie die Samen nicht selbst säen, besteht die Möglichkeit, dass die Pflanze ihre eigenen Samen aussät, bevor sie stirbt. Bald wachsen ein paar neue Pflanzen aus der gleichen Erde.

Die beste Zeit für die Aussaat der Samen ist entweder das Frühjahr oder der Herbst. Sie können die Samen ernten, wenn die Schoten reif sind und anfangen, dunkel zu werden. Sie wissen, dass die Samen fertig sind, wenn sich die Schoten von selbst öffnen. Streuen Sie die Samen im Herbst aus, damit sie im nächsten Sommer blühen. Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Sand und gießen Sie das Bett.

Wenn die Sämlinge wachsen und ein paar Blätter zeigen, dünne die Pflanzen aus und entferne alle kränklichen oder ungesunden. Halten Sie 4 bis 6 Zoll zwischen jeder Pflanze.

Krankheiten und Schädlinge

Insgesamt ist es eine Überwässerung, die dem isländischen Mohn den Untergang bedeutet. Durchnässte oder durchnässte Erde beschleunigt die Verrottung der Wurzeln, wodurch das Leben dieser prächtigen Pflanze vorzeitig beendet wird. Aber das ist nicht das einzige gesundheitliche Problem, auf das Sie beim Anbau dieser Mohnblumen stoßen.

Mohnfäule ist ein weiteres häufiges Problem. Es ist eine Pilzinfektion, die die Blätter und den Stängel der Pflanze befällt. Zu den Symptomen gehören eine weißliche pulvrige Substanz und dunkle Flecken auf den Blättern. Sie können ein Fungizid verwenden, um die Pflanze zu behandeln und alle infizierten Blätter zu entfernen und sie zu verbrennen.

Ernte des Isländischen Mohns

Die Menschen bauen den Isländischen Mohn wegen seiner Blüten an. Wie wir gesehen haben, sind die Pflanzen selbst ohne die Blüten nicht sehr dekorativ. Da die Blumen auf Stielen wachsen, können Sie diese Stiele sammeln und in einer Vase in beliebiger Anordnung aufbewahren.

Ebenso wichtig für die Langlebigkeit der Blüte und die Lebendigkeit der Farben ist der Zeitpunkt der Blumenernte. Wenn Sie die Blumen sofort arrangieren möchten, pflücken Sie sie in voller Blüte und bevor sie bestäubt werden.

Einige Gärtner empfehlen, die Blumen zu pflücken und für den späteren Gebrauch aufzubewahren. Warten Sie in diesem Fall nicht, bis sich die Blüte öffnet. Schneiden Sie es lieber ab, sobald sich ein wenig Farbe in seinem Riss zeigt. Diese warten auf ein bisschen Wärme, bevor sie blühen und bereit sind, bestäubt zu werden.

Die Lebensdauer der Vase hängt vom Entwicklungsstadium der Blüte ab. Eine kürzlich geöffnete Blüte wird normalerweise länger leben als eine, die seit ein paar Tagen in voller Blüte steht. Denken Sie daran, dass die Blüte nach der Bestäubung kurz darauf verblasst.

Wenn Sie viele Pflanzen haben, müssen Sie die Blumen möglicherweise zweimal täglich sammeln, um mit ihren schnell wachsenden Blüten Schritt zu halten. Sammeln Sie sie am besten am frühen Morgen, bevor die Sonne auf sie scheint und sie sich öffnen lässt. Einige Experten empfehlen, die Blumen am Abend zu pflücken, damit beide Zeiten in Ordnung sind.

Pflege des Isländischen Mohns nach der Ernte

Um lange Freude an Ihren Islandmohnblüten zu haben, müssen Sie auf den Saft achten, den sie ins Wasser sickern. Es verkürzt nicht nur das Leben der Blumen, sondern auch das aller anderen Blumen in derselben Vase mit ihnen. Der Saft, den diese Böden produzieren, ist Latex und hängt mit den hohen Temperaturen der Sommermonate zusammen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dem Latexproblem umzugehen, das aus den frisch geschnittenen Stielen des Islandmohns sickert. Entweder legen Sie die Enden in heißes Wasser, um sie mit einer Lötlampe zu verbrennen. Die Heißwasserlösung klingt viel sicherer. In jedem Fall ist das Ende des Stiels versiegelt und verhindert, dass das Latex in das Wasser in der Vase gelangt.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Stängel in einem Eimer Wasser mit etwas Conditioner wie CVBN zu köcheln. Nachdem Sie sie desinfiziert haben, legen Sie sie 12 bis 24 Stunden lang bei 38 ° F in den Kühlschrank. Viele Gärtner schwören auf diese Desinfektionsmethode im Gegensatz zum Anbrennen der Stielenden. Die Blumen halten normalerweise bis zu 7 Tage in der Vase im Gegensatz zu 3 bis 5 Tagen Vasenleben bei der Anbrennmethode.