Dünger, egal ob körniger oder flüssiger, sind die besten Möglichkeiten, um Ihre Blumen zum Blühen zu bringen und Ihr Gemüsebeet gut zu machen. Aber wie wir alle wissen, sind nicht alle Düngemittel gleich. Hier kommt Pilzkompost ins Spiel. Als organischer Dünger braucht es wirklich den Kuchen.

PilzkompostBild von Ian Sommerville, Flickr, CC-Lizenz

Vollgepackt mit organischem Material und oft als guter Bodenverbesserer und als erstklassiger Mulch, Pilzkompost verdient seinen wohlverdienten Platz als Grundnahrungsmittel im Garten. Wenn Sie die Farbe in Ihrem Garten dauerhaft halten und Ihre Blüten und immergrünen Pflanzen bunt halten möchten, ist Pilzkompost Ihre erste Wahl.

Was ist Pilzkompost?

Im Gegensatz zu dem, was der Name vermuten lässt, enthält Pilzkompost keine Spuren von Pilzen. Tatsächlich ist der Pilz entscheidend für die Herstellung des Düngers, da er die organische Substanz, die Sie in den Boden mischen, aufbricht. Dadurch erhalten Sie einen löslichen und langsam freisetzenden organischen Dünger, der das Gemüse und die blühenden Pflanzen in Ihrem Garten antreibt.

Im Endeffekt verwenden Sie also den Boden, der zum Züchten von Pilzen verwendet wurde. Da es sich jedoch hauptsächlich um einen alkalischen Boden handelt, ist der zurückgelassene Kompost, obwohl nährstoffreich, für bestimmte Pflanzen wie Pieris, Kamelie, Rhododendron und Azalee nicht geeignet. Tatsächlich gedeiht die ganze Familie der Heidekrautgewächse nicht auf Pilzkompost. Das gleiche gilt für Obstpflanzen.

Aber auch Gemüse im Allgemeinen und Kohlsorten im Besonderen mögen Pilzkompost. Der Stickstoff im Dünger hilft Ihrem Kohl und Brokkoli, größer und schneller zu wachsen. Dieses Tomatenbeet gibt Ihnen eine Fülle von roten, geschmacksintensiven Produkten, wenn Sie eine Schicht Pilzkompost um die Wurzeln der Pflanzen streuen, um die Wasserspeicherung zu verbessern und Schädlinge zu verhindern.

Aber was Pilzkompost wirklich zu einer so wertvollen Ergänzung Ihrer Gartenerde macht, ist, dass er auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Eine leichte Änderung der Rezeptur erzeugt einen organischen Kompost mit einer anderen chemischen Struktur, der am besten zu der Art des Bodens oder der Pflanzen passt, die Sie anbauen möchten. In diesem Fall gibt es keine Einheitsgröße, wenn es um Pilzkompost geht. Sie machen es so, wie es Ihnen und Ihren Pflanzen gefällt.

Vorteile von Pilzkompost

Wir haben bei der Weitergabe die verschiedenen Verwendungen und Vorteile von Pilzkompost angesprochen. Aber da diese Vorteile vielfältig sind und der Prozess der Kompostierung selbst involviert ist und nicht so einfach, es lohnt sich zu wissen, warum Sie die Extrameile gehen möchten, um diesen Kompost im ersten Schritt zu erstellen Platz. Hier sind einige der häufigsten Verwendungen von Pilzkompost.

  • Der erste Vorteil der Verwendung von Pilzkompost ist, dass er im Vergleich zu Bio-Kompostprodukten, die Sie im Laden kaufen, so gut wie nichts kostet. Das meiste Material, das Sie verwenden, sind Reste, die Sie oft wegwerfen würden.
  • Pilzkompost ist voller Nährstoffe die Ihr Gemüse und Immergrün das ganze Jahr über braucht.
  • Aufgrund seiner Langzeitwirkung verbrennt der Kompost die Pflanzen nicht und versorgt ihn über längere Zeit mit Nährstoffen. Sie streuen es einmal und es bleibt monatelang im Boden.
  • Sie können es mit verschiedenen Arten von Gartenpflanzen verwenden. Von Kräutern und Gemüse bis hin zu Blumen und einigen Früchten ist Pilzkompost eine ideale Bodenergänzung.
  • Pilzkompost verbessert die Wasserspeicherung des Bodens, verkürzt so die Bewässerungszeiten und hält den Oberboden auch in heißen Sommermonaten feucht.
  • Wenn Ihre Gartenerde zu sauer ist, wirkt das Mischen mit Pilzkompost als Aufbereiter und verbessert die Qualität der Produkte.
  • Verwenden Sie Pilzkompost anstelle von Mulch, um die Ausbreitung von Schädlingen zu verhindern und Unkrautwachstum in Schach zu halten.
  • Es ist schwermetallarm und hat einen pH-Wert von 6,6, was es neutral macht.
  • Neben seiner Wirtschaftlichkeit ist der Kompost auch reichlich vorhanden. Für jedes 1 Pfund Pilze bekommst du 5 Pfund Pilzkompost.

Wie macht man Pilzkompost?

Die Herstellung von Pilzkompost ist ein langwieriger Prozess. Es braucht viel Zeit und Vorbereitung. Aber sobald Sie die kostbare dunkle Erde haben, können Sie tun, was Sie wollen, um Ihren Boden zu verbessern und die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern.

Pilzkompost organischer Gartenbedarf
Im Allgemeinen durchläuft dieser Prozess drei Hauptschritte. Den Boden vorbereiten, dann kompostieren und schließlich den Kompost pasteurisieren und sterilisieren. Lassen Sie uns jeden Schritt genauer betrachten.

Vorbereitung der Rohstoffe

Hier wählen Sie aus, welche Materialien in die Mischung kommen und mach dein Substrat. Sie werden hauptsächlich landwirtschaftliche und organische Materialien verwenden. Wählen Sie je nach gewünschter Kompostart die richtigen Materialien für Ihre Bedürfnisse. Gängige Materialien sind Pferdemist gemischt mit Stroh, Maiskolben, Kalk, Gips, Geflügelmist, und Torfmoos.

Sowohl Kalk als auch Gips sind für das Wachstum des Pilzes wichtig. Das Stroh muss nass und zerkleinert werden. Sie können eine Zerkleinerungsmaschine verwenden, um es zu zerkleinern. Behalten Sie während dieser Phase ein moderates Feuchtigkeitsniveau bei und stellen Sie sicher, dass der Stapel der Komponenten genügend Sauerstoff, Stickstoff und Kohlenhydrate enthält. Geben Sie die Mist- und Gipsmischung bei gemäßigten bis warmen Temperaturen in den Strohhaufen. Als nächstes fügen Sie die Pilzbakterien hinzu.

Kompostierung

Sobald Sie alle Zutaten vermischt haben, sind Sie bereit für die Kompostierungsphase. Teilen Sie Ihren Stapel in kleinere und länglichere Stapel auf. Wenden Sie die Erde alle zwei bis drei Tage um, um den Verrottungsprozess zu beschleunigen und die Nährstoffe zu konzentrieren.

Dieser Vorgang dauert ein bis zwei Wochen. Ernten Sie die Pilze und warten Sie, bis die Mischung verrottet ist. In dieser Phase dreht sich der Boden dunkelbraun und bekommt einen süßen Geruch. Das Stroh wird weich und die Erde bröckelt leicht in der Hand. Schließlich speichert der Kompost Wasser und enthält etwa 74% Feuchtigkeit. Dann wissen Sie, dass Ihr Kompost bereit für die Verarbeitung ist.

Kompoststerilisation

In der letzten Phase wird der Kompost pasteurisiert. Sie können das Sonnenlicht verwenden, um die Mischung zu sterilisieren. In kommerziellen Produkten wird heißer Dampf verwendet, um Bakterien und Samen abzutöten und Ammoniak zu entfernen. Für Ihre Bequemlichkeit können Sie den Stapel einfach alle paar Tage umdrehen und die Sonne sterilisieren lassen. Die angemessene Temperatur im Inneren des Stapels muss mindestens 140 Grad Fahrenheit betragen, damit dies funktioniert.

Es dauert bis zu 4 Wochen, bis der Pilzkompost vollständig pasteurisiert ist. Danach können Sie es drinnen mitnehmen und abkühlen lassen. Es sollte 90 Grad Fahrenheit betragen, bevor Sie es auf Ihre Pflanzen auftragen können. Wenn es zu heiß ist, können die Samen abgetötet werden.

Wie man Pilzkompost verwendet

Einer der häufigsten Mythen über Pilzkompost ist, dass Sie damit die Erde vollständig ersetzen können. Das stimmt aber nicht. Nur weil es zum Züchten von Pilzen verwendet wird, heißt das nicht, dass Sie es als Erde verwenden können, um andere Pflanzen anzubauen. Wie bereits erwähnt, ist der Kompost für viele Pflanzen zu alkalisch und die Pflanzen sterben einfach ab.

Für beste Ergebnisse sollten Sie Pilzkompost mit der Erde im Verhältnis 1:4 mischen. Das bedeutet, dass Sie pro 75 Prozent des Bodens 25 Prozent Kompost hinzufügen. Da es Wasser speichert, sollten Sie darauf achten, dass die Erde nicht zu feucht wird oder sich durchnässt. Denken Sie auch daran, dass Pilzkompost kein Ersatz für andere Komposte ist. Sie sollten ihn in Kombination mit anderem organischen Kompost verwenden, um das chemische Gleichgewicht und die Belüftung des Bodens aufrechtzuerhalten. Es injiziert auch nützliche Mikroorganismen in den Kompost.

So „heilen“ Sie Ihren Pilzkompost

Während Sie die Zutaten für Ihren Pilzkompost anpassen können, um ein passendes Endprodukt zu erhalten die Art der Pflanzen, die Sie anbauen, das bedeutet nicht, dass es der richtige Kompost für fast jede Pflanze ist oder Gemüse.

Da es ein hohes Maß an lösliche Salze, die basische natur des komposts macht ihn schädlich für beeren aller art sowie azaleen und rhododendren, um nur einige zu nennen. Trotzdem können Sie den Kompost immer noch „heilen“, indem Sie die Salzmengen in Ihrem Pilzkompost durch Wurmkompostierung reduzieren. Es macht den Kompost ausgeglichener und injiziert mehr Nährstoffe in die Mischung.

Eine andere Möglichkeit, Ihren Pilzkompost zu heilen, besteht darin, ihn im Freien kompostieren zu lassen und ihn häufig zu gießen, während er verrottet. Durch das überschüssige Wasser werden die Salze ausgewaschen und Sie erhalten einen chemisch ausgewogenen Kompost, den Sie für alle Obstpflanzen und Gemüse verwenden können.