Seit Jahrzehnten ist die Janet Craig– ein enger Cousin der gestreiften Dracaena-Zimmerpflanze – wurde von den meisten Haushalten verwendet, um ihren Innenraum zu verschönern. Sein fantasievolles Laub übertrifft die meisten anderen Sorten. Und obwohl diese Sorte ursprünglich aus einer tropischen Region stammt, kann sie sich an durchschnittliche Raumbedingungen anpassen. Diese Sorte wächst langsam, treibt aber einige ziemlich kantige Blätter, die normalerweise an holzigen Stängeln befestigt sind. Die Stängel sehen aus wie Stöcke und entwickeln sich optimal, wenn daraus kleine Stecklinge zur Vermehrung gemacht werden. In diesem Handbuch werden wir den raffinierten Hinweis zusammenfassen, den Sie beim Wachsen und Pflegen der Janet Craig-Pflanze beachten sollten.

Dracaena janet craig

Ein genauer Blick auf die Janet Craig 

Wie die meisten Sorten der Gattung Dracaena ist diese Sorte eine glamouröse Sorte, die sich durch holzige Stiele mit langen Blättern auszeichnet, die nach außen wachsen und die Form eines Rohrstocks annehmen. Sein wissenschaftlicher Name ist

Dracaena-Demensis. Und da diese Zimmerpflanze die Körnung hat, um bei schlechten Lichtverhältnissen zu gedeihen, ist sie perfekt für den Innenbereich geeignet. Wenn die Pflanze älter wird, neigen die Blätter dazu, nach oben zu wachsen und haben das Potenzial, eine Höhe von 2 Zoll zu erreichen. Sie haben auch eine Breite von bis zu 3 Zoll. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sich mindestens 2-3 Stängel im Zuchttopf befinden, um die Chancen zu erhöhen, dass er großartig wächst, während er seine Reifephase erreicht.

 Obwohl die Dracaena-Demensis hat aufgrund seiner afrikanischen Wurzeln eine wilde Dynamik, um über 4,5 m hoch zu wachsen. Wenn er in Innenräumen angebaut wird, ist er normalerweise deutlich kleiner. Und weil sie von Natur aus groß werden müssen, fangen die Blätter Staub an, daher solltest du diese Pflanze regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen – damit sie glänzend und attraktiv bleibt. Die Dracaena Janet Craig wurde von der NASA als eine der nützlichsten Pflanzen zur Luftreinigung eingestuft. Es entfernt schädliche Giftstoffe und Schadstoffe.

Andere Dracaena-Sorten 

  • Rampenlicht Dracaena: Diese Staude ist eine langsam wachsende Sorte, bevorzugt Umgebungen mit geringer Luftfeuchtigkeit und entwickelt sich unter einem einzigen Stängel, der keine Zweige hat, aber an den Spitzen eine Rosette aus hellgrünen Blättern bildet.
  • Malaika Dracaena: Malaika Dracaena wächst in einem buschigen Muster und hat bunte Blätter mit einem gelben Rand an den Rändern. Es ist eher eine berühmte Zimmerpflanze in vielen Gartengeschäften, da es sich um eine patentierte Sorte mit kontrastreichem grünem Laub handelt, die sich im Laufe der Jahre kaum verschlechtert.
  • Zitronenüberraschung: Die Stängel dieser Pflanze wachsen nach außen, während die Blätter dazu neigen, sich nach unten zu kräuseln, idealerweise bei hellem indirektem Sonnenlicht. Was diese Sorte auszeichnet, sind ihre neongelb und grün gestreiften Blätter, die ähnlich wie andere beliebte Arten der Gattung Dracaena umwerfend aussehen.
  • Florida Beauty Dracaena: Im Gegensatz zu anderen Sorten sind die Stängel dieser Sorte meist kaum sichtbar und die Blätter weisen einige goldgelbe Flecken auf der Oberfläche auf. Sein buntes Laub besteht aus dicht gepackten Blättern, die sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit gut machen, so dass die Verwendung eines Nebelbefeuchters noch besser funktioniert.
  • Anita Dracaena: Diese Sorte ist im Volksmund dafür bekannt, dass sie schlechte Lichtverhältnisse toleriert. Seine Blätter sind im Vergleich zu anderen Sorten etwas schmaler und haben eine Textur wie die von Graspflanzen.

Pflege der Dracaena Janet Craig Pflanze 

Wie die meisten anderen bewunderten Zimmerpflanzen braucht die Sorte Janet Craig ein durchdachtes Pflege- und Pflegemuster. Hier ist eine Momentaufnahme von allem, was Sie beim Züchten und Pflegen dieser glamourösen Staude beachten sollten.

Licht & Temperatur 

Sie müssen das Wachstumsmedium unter mittleres bis helles Licht stellen. Die Stängel, die die Blätter dieser Sorte tragen, sind nicht verholzt und würden sich nicht an zu viel Licht oder Hitze anpassen. Wenn Sie diese Pflanze unter direkter UV-Strahlung halten, werden die Blätter versengt oder beginnen, braune Flecken zu entwickeln. Es ist jedoch auch erwähnenswert, dass die neueren Blätter kleiner und langsamer werden, wenn Sie diese Sorte unter schlechten Lichtverhältnissen platzieren. Sie können es unter typischer Raumtemperatur anbauen, idealerweise zwischen 18 bis 24 Grad Celsius.

Boden & Umpflanzen 

Sandiger Lehmboden mit einem erheblichen Anteil an organischer Substanz ist in der Regel der beste Boden für mehrjährige Zimmerpflanzen. Torfmoos und Perlit sind einige der besten organischen Materialien, die Sie verwenden können, um die Blumenerde vorzubereiten. Wenn der Untergrund nicht gut entwässert, können die Wurzeln Ihrer Pflanze anfangen zu faulen. Sie sollten auch Blumenerde mit einem pH-Wert von 6,5 verwenden, da dies das Niveau ist, auf dem Nährstoffe von den Wurzeln aufgenommen werden können. Diese Sorte wächst perfekt, wenn sie wurzelgebunden ist, daher sollten Sie einen kleinen Topf verwenden. Da sie unter gefiltertem Licht nicht außergewöhnlich groß wird, ist eine Umpflanzung beispielsweise in den nächsten 3 oder etwas mehr Jahren nicht unbedingt erforderlich.

Gießen & Düngen 

Halten Sie den Boden vor allem in den wärmeren Monaten leicht feucht. Sie müssen jedoch warten, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie Ihre Janet Craig erneut gießen. Beachten Sie, dass, wenn Sie diese Pflanze in Umgebungen mit schwachem Licht anbauen, sie weniger oft gegossen werden muss als eine Sorte, die unter hellem, ungefiltertem Sonnenlicht wächst. Obwohl die Textur von sandigem Boden aus größeren Partikeln besteht, die dazu beitragen, dass das Wasser gut und viel schneller abläuft, ist es wichtig, die Bewässerungsintervalle nicht in einem proximalen Bereich zu halten, insbesondere in den kälteren Monaten, wenn die Hormone inaktiv.

Vor der Verwendung von Dünger ist es wichtig – aber kein Muss – zu prüfen, ob der Boden zu sauer oder zu alkalisch ist, damit Sie wissen, welche Änderungen vorgenommen werden müssen. EIN Bodentester-Kit würde bei dieser Übung helfen. Stellen Sie sicher, dass Sie im Frühjahr und Sommer einmal im Monat einen wasserlöslichen Allzweckdünger verwenden. Wählen Sie einen Dünger mit einer hohen Stickstoffkonzentration, wenn Sie organisches Material in der Blumenerde verwenden, damit es helfen kann, die Materialien auf dem Oberboden zu zersetzen.

Schädlinge & Krankheiten 

Während Sie sich routinemäßig um das Wohlbefinden dieser Pflanze kümmern, müssen Sie sich höchstwahrscheinlich mit Schuppen und Wollläuse herumschlagen. Tauchen Sie Wattestäbchen in Alkohol und verwenden Sie sie, um sichtbare Wollläuse loszuwerden. Die Verwendung physischer Anzeichen kann auch helfen, Mangelprobleme zu diagnostizieren, die die Gesundheit Ihrer Pflanze beeinträchtigen. Auf den Blättern können Grauschimmelflecken auftreten, wenn der Pflanze keine ausreichende Luftzirkulation fehlt. Hohe Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit können auch dazu führen, dass die Blätter schwarze oder braune Flecken entwickeln.

So vermehren Sie Ihre Dracaena Janet Craig-Pflanze 

Eine einfache Methode, um Ihre Janet Craig zu vermehren, sobald sie ausgewachsen ist, sind Stängelstecklinge. Es liefert bessere Ergebnisse im Vergleich zu bunten Samen, die oft zu einem schwächeren Wachstum neigen, während einige patentiert sind, sodass Sie sie nicht ohne Erlaubnis zur Vermehrung verwenden können. Hier sind einige der Hinweise, die Sie bei der Vermehrung dieser Zimmerpflanze mit Stängelstecklingen richtig machen müssen:

  1. Machen Sie die Stecklinge aus frischen und makellosen Teilen der Mutterpflanze.
  2. Sterilisieren Sie alle Werkzeuge, die Sie verwenden, um die Übertragung der neu vermehrten Stecklinge mit Krankheiten zu vermeiden.
  3. Bereiten Sie die Blumenerde mit den Tipps vor, die wir direkt im Abschnitt Erde und Umpflanzen besprochen haben.
  4. Lassen Sie die Stecklinge draußen, damit die Wunden heilen können.
  5. Verwenden Wurzelhormon am unteren Teil der Stecklinge, um das Wurzelwachstum zu beschleunigen.
  6. Befeuchten Sie die Muttererde vorsichtig, nachdem Sie Ihre Stecklinge gepflanzt haben.
  7. Geben Sie ihnen während der Wachstumsphase die richtigen Lichtverhältnisse.