Die Gänseblümchenbusch ist eine Staude, die in Teilen Ihres Gartens wächst, wo sonst kaum etwas wächst. Das strauchige afrikanische Buschgänseblümchen hat ein einzigartiges Laub, das ein wenig gefiedert aussieht. Aber es sind die Blumen, die sich vor dem graugrünen Hintergrund abheben. Gärtner bevorzugen diese Staude, weil sie schnell wächst und jede leere Stelle im Garten mit ihren leuchtenden Blüten bedeckt.

Pflege von Gänseblümchen

Selbst wenn Sie in kühlen Gegenden leben, in denen die Winter außergewöhnlich kalt sind, können Sie diesen hellen und fröhlichen Strauch noch einjährig anbauen. Wie wir sehen werden, ist es einfach, es aus Samen oder einem Steckling zu züchten, und es dauert nicht lange, bis es sich im Boden festsetzt und den kargen Fleck innerhalb weniger Tage verwandelt. Die Gänseblümchenbusch funktioniert gut als Rabattenstrauch sowie Steingärten. Es wächst auch gut in Behältern, sodass Sie sie zu Zierzwecken auf einer Terrasse, einem Balkon oder einer Terrasse platzieren können.

Gänseblümchenbusch-Grundlagen

EIN gebürtig aus Südafrika, das Gänseblümchenstrauch (Osteospermum) ist dem normalen Gänseblümchen sehr ähnlich. Dies gilt insbesondere dafür, wie die Blütenblätter der Blüten aus einer flauschigen Scheibe in der Mitte strahlen. Aber im Gegensatz zum gewöhnlichen Gänseblümchen ist das afrikanische Buschgänseblümchen bunter und auffälliger. Die Scheibe in der Mitte der Blüte hat metallische Farbtöne, die fast wie aus einer anderen Welt wirken.

Die Blätter sind ein Anblick für sich. Abhängig von der Sorte, die Sie in Ihrem Garten anbauen, können Sie lange und dünne Blätter haben, die wie Lanzen aussehen. Andere Sorten haben eiförmige und breite Blätter, die sich glatt anfühlen. Sogar die Blüten variieren zwischen flachen Blütenblättern und röhrenförmigen Blüten, die eher wie Löffel aussehen als normale Gänseblümchenblätter.

Diese Stauden haben USDA-Härtezonen von 9 bis 11. Mit anderen Worten, sie gedeihen in warmen Klimazonen und brauchen viel Sonnenlicht. Aber wie bereits erwähnt, können Sie sie in kälteren Klimazonen immer noch als einjährige Pflanzen anbauen, die jedes Jahr neu gepflanzt werden müssen. Es hat viele andere Namen, einschließlich des blauäugigen Gänseblümchens.

Im Durchschnitt wird der Gänseblümchenbusch etwa 6 Zoll groß. Aber einige Sorten und Sorten werden bis zu 15 oder sogar wachsen 24 Zoll. Wählen Sie also die richtige Sorte für den Platz, den Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse haben.

Gänseblümchenbusch-Sorten

Wenn eine neue Art auf dem Markt für Furore sorgt, nehmen es die Gärtner natürlich auf sich, sie zu kreuzen. Es ist einfach die menschliche Natur. Es war daher keine Überraschung, dass einige Jahre nach der Popularität der afrikanischen Busch-Gänseblümchen mehr Sorten und Sorten auf den Markt kamen. Hier sind einige von die beliebtesten.

  • Osteospermum „Leidenschaftsmischung“: Eine beliebte Sorte, die erstmals 1999 auf den Markt kam. Gegenüber den anderen Sorten hat sie eine hohe Toleranz gegenüber Hitze und Feuchtigkeit. An einem guten Tag wächst es nicht mehr als 12 Zoll. Die Blüten reichen von rot bis rosa, weiß und rosa. Aber die Scheibe ist immer blau.
  • Osteospermum ‘Sideshow Copper Apricot’: Berühmt für seine Aprikosenblüten mit violettem oder orangefarbenem Zentrum. In vielen Fällen ist dies die Blume, die die Menschen am häufigsten mit dem afrikanischen Buschgänseblümchen in Verbindung bringen. Es wächst im Durchschnitt auf 12 Zoll.
  • Osteospermum „4D“: Eine auffällige Sorte mit Blüten, die den ganzen Tag geöffnet bleiben. Die Mitte der Blüte ist flauschig und bunt. Es wächst auf etwa 14 Zoll, wenn es voll ausgereift ist. Sie verträgt das heiße Wetter besser als andere Originalsorten.
  • Osteospermum „Zitronensymphonie“: Wie der Name schon sagt, ähneln die Blüten dieser Sorte dem klassischen Gänseblümchen. Die Blütenblätter sind normalerweise gelb mit einer violetten Mittelscheibe. Wenn sie ausgewachsen sind, erreichen sie mit Leichtigkeit 14 Zoll.
  • Osteospermum ‘Flower Power Spider White’: Ähnlich hoch wie die '4D', obwohl die Blumen hier unterschiedliche Farben haben. Die Mitte der Blüte ist normalerweise goldfarben, während die Blütenblätter wie Löffel geformt sind. Sie können entweder weiß oder lavendel sein.

Wie man das afrikanische Busch-Gänseblümchen anbaut

Wie du wachsen der gänseblümchenbusch hängt davon ab stark von der Sorte ab, die Sie für Ihren Garten oder Ihre Terrasse gewählt haben. Einige Sorten lassen sich leicht aus Samen ziehen, während Sie andere nur aus einem Steckling vermehren sollten. Wir konzentrieren uns hier auf die Verwendung eines Stecklings, da er für alle Sorten und Sorten gilt. Hier ist, was Sie in einfachen Schritten tun müssen.

  1. Suchen Sie an einer ausgewachsenen Pflanze, die mehr als ein Jahr alt ist, einen geeigneten Zweig mit vielen Blättern.
  2. Gießen Sie den Gänseblümchenstrauch abends und lassen Sie die Pflanze die ganze Nacht das Wasser in der Erde aufsaugen.
  3. Früh am nächsten Morgen verwenden Sie ein Paar saubere Gartenschere um einen Fuß des am Vortag ausgewählten Astes abzuschneiden.
  4. Entfernen Sie die unteren Blätter des Zweiges.
  5. Wählen Sie einen kleinen Topf oder Behälter mit vielen Abflusslöchern am Boden.
  6. Sie können jede Blumenerde verwenden, solange die Erde gut durchlässig und locker ist.
  7. Füllen Sie den Topf mit der Erde bis etwa 5 cm vom Rand entfernt und gießen Sie ihn gründlich.
  8. Tauchen Sie den Steckling in Hormonpulver und pflanzen Sie ihn dann fest in die nasse Erde. Packen Sie die Erde um den Steckling herum, damit er von selbst aufrecht steht.
  9. Bewahren Sie den Topf für etwa 6 bis 6 Wochen an einem feuchten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
  10. Sobald sich die Wurzeln entwickelt haben, müssen Sie die Pflanze an ihren endgültigen Standort transportieren.
  11. Graben Sie ein Loch in die Erde, das doppelt so breit ist wie der Topf, in dem der Steckling gewachsen ist, und ungefähr gleich tief.
  12. Heben Sie die Pflanze aus dem Topf und verteilen Sie die Wurzeln mit den Fingern.
  13. Setzen Sie den Wurzelballen in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf. Gießen Sie die Erde sofort.
Pflege von Gänseblümchen

Afrikanische Busch-Gänseblümchen-Pflege

In den meisten Fällen ist es einfacher, Ihren Gänseblümchenbusch aus einem Steckling zu ziehen als aus Samen. Als winterharte Pflanzen verträgt das mehrjährige Afrikanische Busch-Gänseblümchen das heiße Wetter, auch wenn es fruchtbareren Boden benötigt als andere Büsche und Stauden. Sie sollten auf das Wasser, den Schnitt und die Krankheiten achten, die diese Pflanze infizieren.

Boden

Für den Gänseblümchenstrauch können Sie mit sandigem Boden nichts falsch machen. Je leichter, desto besser. Es sollte gut durchlässig sein, da diese Staude nicht gerne nasse Füße bekommt. Der Boden muss mit Nährstoffen gefüllt werden. Aber selbst wenn Sie es auf kargen Böden anbauen, können Sie immer noch organischen Kompost oder Düngemittel verwenden, um den Boden anzureichern und die Sträucher zu füttern, um ihre Blüte Jahr für Jahr zu verbessern. Wenn du denkst, dass dein Lehmboden zu dicht ist, versuche ihn mit Sand oder Perlit zu mischen.

Wasser

Das afrikanische Busch-Gänseblümchen mag nicht zu viel Wasser. Wenn Sie eines beachten müssen, sollten Sie die Erde nur gießen, wenn sie trocken ist. Achten Sie beim Bewässern des Bodens darauf, dass er feucht und nicht durchnässt wird. Die Wurzeln dieses Gänseblümchens sind empfindlich gegenüber Wasser und Wurzelfäule ist ein häufiges Problem, insbesondere in schlecht durchlässigen Böden. Um die Dinge für Sie zu vereinfachen, geben Sie der Pflanze jede Woche nur etwa einen Zentimeter Wasser. Im Winter können Sie bei sinkenden Temperaturen noch weiter reduzieren.

Dünger

Nährstoffe sind wichtig für den Erfolg des Gänseblümchenstrauchs. Als Stauden müssen Sie im Laufe ihres Lebens zu unterschiedlichen Zeiten Dünger anwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie jedes Jahr blühen und die Blumen so reichlich sind, wie Sie es möchten. Die erste Anwendung erfolgt normalerweise um den Wachstumszyklus im späten Frühjahr. Sie können alle paar Wochen einen ausgewogenen Dünger verwenden. Die zweite Anwendung erfolgt im Hochsommer vor dem Blühzyklus. Halten Sie den Dünger für den Rest des Jahres zurück.

Beschneidung

Bei einem Busch, der so blüht, haben Sie alle Hände voll zu tun mit dem Beschneiden. Wenn die Blüten des Gänseblümchenbuschs verblassen, müssen Sie sie einzeln entfernen. Dadurch wächst der Busch neue Blumen und schont seine Ressourcen. Verblühte Blumen bereiten sich darauf vor, Samen zu entwickeln, die viel Nahrung verbrauchen. Sie möchten, dass das Gänseblümchen weiterhin Blumen wächst, keine Samen. Sobald die letzte Blüte verblüht ist, ist es an der Zeit, die Zweige zu beschneiden, um die Form und Größe des Busches zu berücksichtigen. Vermeiden Sie einen Schnitt im Herbst, da dies neues Wachstum auslöst, das in den Wintermonaten nicht gut gedeiht.

Schädlinge und Krankheiten

Was Schädlinge angeht, müssen Sie keinen ungewöhnlichen Befall befürchten. Abgesehen von gelegentlichen Blattläusen oder Weißen Fliegen zieht der Gänseblümchenbusch keine ernsthaften Schädlinge an. Sie können sie leicht mit Neemöl oder einem in Alkohol getränkten Swap loswerden. Aber das kann man von Krankheiten nicht sagen.

Die beiden Hauptkrankheiten, mit denen Gärtner zu kämpfen haben, sind Wurzelfäule und Grauschimmel. Wurzelfäule ist ein häufiges Problem bei Pflanzen, die mit eingeweichter Erde nicht umgehen können. Sie werden feststellen, dass die graugrünen Blätter gelb werden und herabhängen. Die Blüten verlieren ihre satten Farben und fallen schneller als gewöhnlich. Überprüfen Sie den Boden etwa 3 Zoll tief. Wenn es nass ist, halten Sie die Bewässerung aus, bis der Mutterboden trocken ist.

Grauschimmel ist eine weitere Krankheit, die sich durch hohe Luftfeuchtigkeit über die Blätter und Zweige ausbreitet. Vermeide es, Wasser auf die Blätter zu spritzen und achte darauf, dass zwischen den Büschen genügend Platz für die Belüftung ist. Wenn sich die Pilzinfektion ausbreitet, können Sie es mit einem Pilzherbizid versuchen.