Vertreibt Zitronengras Mücken? Diese Frage wird uns unzählige Male gestellt.

Zitronengras gehört ursprünglich zu den tropischen Teilen Südostasiens. Es beinhaltet Citronella-Öl die einige antimykotische Eigenschaften trägt, die oft zur Herstellung von Insektenschutzmitteln verwendet werden. Aber bedeutet das, dass Mücken verschwinden? Unser Guide wird alle Ihre Fragen unten beantworten.

Ist Zitronengras Mückenschutz

Mehr über Zitronengras

Sein wissenschaftlicher Name ist Cymbopogon citratus und die Pflanze hat einen kreisenden Duft, der in Freizeiteinrichtungen wie Spas oder sozialen Einrichtungen verwendet wird. Die meisten Leute, die es als Abwehrmittel verwenden, glauben, dass Mücken durch den Geruch abgehört werden. Andere verwenden dieses mehrjährige Gras als Gewürz beim Kochen von Hühnchen, Fisch oder anderen Meeresfrüchten - um den fischigen Geruch und Geschmack loszuwerden.

Obwohl es Produkte auf dem Markt gibt, die aus essentiellen Elementen bestehen, die aus Pflanzen wie Rosmarin, Eukalyptus, Basilikum, Zitronenmelisse gewonnen werden Pfefferminze, Knoblauch oder die Zeder, um nur ein paar Andeutungen zu machen, Zitronengras wird seit vielen Jahren von vielen als natürliches Heilmittel gegen Mücken verwendet Hausbesitzer. Zitronengras wird nicht nur als Mückenschutz verwendet, sondern ist auch ein schmackhafter Zusatzstoff für die Teezubereitung.

Obwohl es sich um eine Pflanze mit einer Reihe von atemberaubenden Gewinnen handelt, ist das Zitronengras kein wirklich wirksames Mückenschutzmittel. Unabhängig davon enthält es immer noch Citronella-Öl, das hilft, Mücken in Ihrem Wohnraum zu zerstreuen. Mit USDA-Härtezonen zwischen 10-11 benötigt diese Staude keine extremen Wachstums- oder Pflegeanforderungen.

Anbau von Zitronengrasöl als Mückenschutzmittel

Citronella-Öl wird bereits von der FDA als wesentlicher Bestandteil von Mückenschutzmitteln anerkannt, die normalerweise in Form von Kerzen, Lotionen oder Sprays hergestellt werden. Das Zitronengras auf Ihrer Fensterbank zu pflanzen wäre also eine ziemlich solide Idee. Alternativ können Sie das Nährmedium auf Bereiche setzen, in denen sich Mücken am meisten verstecken.

Idealerweise möchten Sie Ihr Citronellagras in einem großen Pflanzgefäß pflanzen da es groß und wild wächst - ungefähr 3-5 Fuß hoch.

Da das Zitronengras eine so robuste Pflanze ist, müssen Sie sich nicht viel um die Wachstumsbedingungen kümmern, mit Ausnahme derjenigen, auf die wir in diesem Handbuch hinweisen. Meistens musst du sie nur dem vollen Sonnenlicht aussetzen und in Erde anbauen, die Wasser ziemlich gut ableitet.

Da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Sie sich für den Indoor-Anbau entscheiden, würde ich vorschlagen, das Medium in die Nähe eines Fensters zu stellen, das viel natürliches Licht hereinlässt. Um zu verhindern, dass die Wurzeln verrotten, wählen Sie ein Medium mit Löchern am Boden für eine nahtlose Drainage.

Wenn Sie die Anzahl der Zitronengraspflanzen in Ihrem Zuhause erhöhen möchten, können Sie sie selbst vermehren, indem Sie ein paar gesunde Blätter von der Mutterpflanze sezieren und in neuen Behältern wachsen lassen. Da diese Pflanze aus Südostasien stammt, ist es weitaus ertragreicher, Ihre Pflanze zur natürlichen Umgebung dieser Region mutieren zu lassen, indem Sie die Wachstumsbedingungen für Ihr Baby-Zitronengras optimieren.

Pflegetipps

Anforderungen an Boden und Umpflanzung

Wie wir gerade im obigen Abschnitt angedeutet haben, gedeiht Zitronengras in gut durchlässigen Böden, vorzugsweise in reichen, lehmigen Böden. Lehmboden neigt dazu, Feuchtigkeit viel besser zu speichern als sandiger Boden, verdurstet jedoch schneller, daher müssen Sie ihn häufiger gießen.

Sie können Ihren Boden mit Kompost, Mist oder Blattschimmel anreichern – um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, die Fruchtbarkeit zu steigern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Umtopfen Ihres Zitronengrases in reichhaltige Blumenerde mit etwas langsam freisetzendem Dünger – besonders im Frühling eincheckt – würde ihm helfen, seine Wachstumszellen zu verjüngen und den Nährstoffgehalt des Boden.

Bewässerung 

Natürlich ist das Zitronengras keine dürreresistente Pflanze und kann ohne regelmäßiges Gießen nicht gut auskommen. Diese Pflanze wächst schnell und kräftig unter warmen und feuchten Bedingungen, daher braucht sie viel Wasser, um ihr Wachstum voranzutreiben.

Sie möchten auch nicht die Wurzelhormone ruinieren, daher kann es auf lange Sicht immer noch katastrophal sein, sie in zu viel Wasser zu tränken, vor allem, wenn der Boden nicht gut entwässert.

Wenn Sie Ihr Zitronengras auf direktem Boden anbauen möchten, müssen Sie es gleichmäßig gießen und die Feuchtigkeit muss proportional zur Oberfläche sein, auf der es wächst. Denken Sie daran, reichhaltigen Boden zu verwenden und ihn nicht vollständig austrocknen zu lassen, aber achten Sie darauf, ihn nicht zu überwässern, damit er nicht anfängt zu faulen.

Wurzelfäule führt dazu, dass die Pflanze verdorrt, da sie schließlich die essentiellen Makronährstoffe aus dem Boden nicht aufnehmen kann. Zitronengras, das in einem Behälter wächst, benötigt mehr Wasser als das im Boden, da die Feuchtigkeit schnell verdunstet die Seiten des Mediums – ganz zu schweigen davon, dass Topfpflanzen ausschließlich von der Feuchtigkeit abhängen, die sie durch das Gießen erhalten Sitzungen.

Pflanzen, die auf Erdboden wachsen, nutzen die Fähigkeit, ihre Wurzeln weiter auszudehnen und an anderer Stelle Feuchtigkeit zu finden. Wie viele andere Stauden erreicht das Zitronengras im Sommer und Frühjahr seine optimalen Wachstumsstadien. Und aus diesem Grund solltest du deine Pflanze während dieser beiden Jahreszeiten regelmäßig gießen – sagen wir alle 2 Tage.

Dünger

Zitronengras ist genetisch so eingestellt, dass es wie andere Gräser groß wird. Dies soll darauf hindeuten, dass es löslichen Dünger benötigt, der reich an Stickstoff ist, und wenn möglich andere essentielle Elemente, die bei der Photosynthese helfen, einschließlich Phosphor und Kalium. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, möchten Sie gehen 6-4-0 Dünger das verbessert die pH-Stabilität und mischt sich gut mit Torfmist.

Temperatur Feuchtigkeit

Zitronengras ist eine starre Staude, die mit ziemlicher Sicherheit den ganzen Winter überlebt – nur wenn Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren können, in der sie wächst. Jede Zitronengrassorte, die sich an ihre natürlichen Bedingungen anpasst, wächst intensiv und mit voller Wucht bei warmen und feuchten Temperaturen. Wenn Sie in einer Zone mit einem solchen Klima leben, können Sie sie das ganze Jahr über im Freien auf Bodenerde anbauen.

Damit es ohne Hürden durch den Winter kommt, muss es Temperaturen von etwas über 40 °C haben und sollte sich nicht ungleichmäßig ändern. Diese Staude ist überempfindlich gegenüber Frostbedingungen. Es wäre daher ideal, Ihr Zitronengras in einem Behälter anzubauen – um die Umsiedlungsübung zu erleichtern, insbesondere im Winter, wenn die Außentemperaturen extrem niedrig werden.

Toxizitätsstufen

Die meisten ätherischen Öle sind für den menschlichen Verzehr geeignet. Sie können jedoch manchmal mäßig reizend sein, wenn Sie sie auf Ihre Haut reiben. Bevor Sie sich also für den Anbau und die Pflege Ihres Zitronengrases entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Extrakte Ihrer Haut keine Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigen.

Wenn Sie beginnen, allergische Anzeichen zu zeigen, ist dies ein Warnsignal, um anzuzeigen, dass es sich nicht lohnt, das Zitronengras in Ihrem Zuhause anzubauen. Sie müssen es auch von Haustieren fernhalten, da es laut ASPCA zu Magenverstimmungen führt, wenn es von Katzen und Hunden aufgenommen wird.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Am häufigsten ist das Zitronengras anfällig für Rostpilze. Zu anderen Zeiten, wenn die Pflanze ihre Reife erreicht, können die Blätter einige braune Flecken auf der Unterseite der Blätter haben. Sie können dem Rost vorbeugen, indem Sie Ihre Pflanze nicht übermäßig gießen.