Curcuma-Pflanzen sind aufgrund ihres leuchtenden Laubs und der farbenfrohen Blüten, die lange halten, mit Abstand die hinreißendsten krautigen Stauden. Im Vergleich zu einer Reihe anderer Optionen ist diese tropische Pflanze genau das Richtige für Sie, wenn Sie unabhängig von der Jahreszeit einen Garten mit kräftigem und dramatischem Laub haben möchten.
Eine Besonderheit, die diese tropische Schönheit zu einer großartigen Option für viele Gartenliebhaber macht, ist, dass sie leicht überwintert werden kann, und wir werden uns später in diesem Handbuch näher damit befassen. Lesen Sie weiter, um die genauen Wachstums- und Pflegebedingungen zu erfahren Kurkuma Pflanzen müssen üppig und ansprechend erscheinen.

Mehr über die Kurkuma-Pflanze
Zu Beginn die Kurkuma Pflanze ist eine von über 1000 Stauden aus den Zingiberaceae Ingwer Familie. Die meisten aromatischen mehrjährigen Kräuter entwickeln sich aus knollenförmigen Rhizomen, daher ist der Anbau selbst für Anfänger nicht mühsam.
Curcuma-Pflanzen sind neben anderen Arten in einer ganzen Reihe von Regionen heimisch, darunter Neuguinea, Nordaustralien, Südostasien und Südchina. Einige andere Arten in dieser Familie sind von Natur aus an wärmere Gebiete wie Mittelamerika, Florida sowie tropische Regionen in Afrika gewöhnt.
Wenn Sie wahrscheinlich keinen Hinweis haben, ist der Begriff „Curcuma“ dem Sanskrit. entlehnt— eine traditionelle Sprache Südasiens. Es bedeutet einfach Kurkuma. Der Name wurde ursprünglich 1753 von Linnaeus, einem schwedischen Botaniker und Zoologen, geprägt.
Die meisten Ingwerpflanzen werden im Freien angebaut. Sie breiten sich nicht sehr stark aus und bleiben während der gesamten Vegetationsperiode ungefähr gleich. Um den Hochsommer herum können Sie erwarten, dass Ihre Ingwer-Kurkuma-Pflanze einige gebündelte Blüten produziert, die in Form von Ähren erscheinen.
Die Wachstumshormone deiner Kurkuma-Pflanzen neigen dazu, nach der Blüte in eine Ruhephase zu gehen, also erwarte keine signifikanten Veränderungen in ihrer Größe und ihrem Aussehen. Eine der besten Zeiten, um diese Staude zu pflanzen, ist Mitte des Frühlings, wenn die Temperaturen etwas wärmer sind. Sie müssen Rhizome und das Aufzuchtbeet vor der Kultivierung vorbereiten. Um eine feste Basis zu erhalten, müssen die Rhizome in Löcher gepflanzt werden, die ungefähr zwischen 2"-4" tief sind.
Wie man die Kurkuma-Pflanze anbaut
Die Curcuma Kurkuma kann entweder drinnen oder draußen reifen, abhängig von den Wachstumsbedingungen der Region, in der Sie leben. Wenn Sie es vorziehen, mehrere von ihnen im Freien anzubauen, besteht der erste Schritt darin, ein fruchtbares Gartenbeet vorzubereiten. Sie möchten also die Verwendung von Kompostdünger in Betracht ziehen. Abgesehen davon müssen Sie auch:
- Stellen Sie sicher, dass Boden im Gartenbeet läuft das Wasser recht schnell ab.
- Legen Sie die Rhizome in die Anzuchttöpfe. Später müssen Sie ein Loch graben, dessen Durchmesser etwas größer ist als der des Topfes.
- Beseitigen Sie alle mehrjährigen Unkräuter, die mit Ihren Curcuma-Kurkuma-Pflanzen um Nährstoffe konkurrieren würden.
- Mulchen Sie das gesamte Gartenbeet, nachdem Sie die Kurkuma-Pflanzen gepflanzt haben, damit die Erde etwas Feuchtigkeit speichern kann.
- Halten Sie die Erde leicht feucht, aber nicht matschig. Überprüfen Sie mindestens zweimal pro Woche, ob die Erde ausgetrocknet ist. Wenn Sie den Garten bewässern, möchten Sie, dass das Laub neben allen Blumen, die zu blühen beginnen, nicht mit Wasser in Berührung kommt.
- Die knollenförmigen Rhizome brauchen eine feste Basis, daher möchten Sie den Mutterboden nach unten drücken und in Löcher pflanzen, die etwa 10 cm tief sind.
- Auch wenn sie massenhaft wachsen können, überfülle deine Curcuma-Pflanzen nicht, damit sie nicht um essentielle Nährstoffe konkurrieren.
Pflegetipps für Kurkuma-Pflanzen
Blüte & Duft
Die Ingwer-Kurkuma zählt zu den begehrtesten Sommergartenpflanzen und bringt während der Blütezeit einige leuchtende Blüten in verschiedenen Rosa-, Weiß- und Violetttönen hervor. Die Pflanze weist einige trompetenförmige Blütenähren auf, die nach der Blütezeit verblassen.
Möglicherweise riechen Sie auch einen lauten Geruch, der von den Blättern ausgeht. Bei der Pflege dieser hinreißenden mehrjährigen Pflanze sollten Sie auf Schädlinge achten, die hauptsächlich vom Duft angezogen werden. Wenn Sie Ihre Curcuma-Staude neben anderen Pflanzen anbauen möchten, besteht eine gute Chance, dass die Blüten im Durchschnitt zwischen 18 und 24 Zoll groß werden.
Boden & Umpflanzen
Was für das Wohlbefinden Ihrer Kurkuma am wichtigsten ist, ist nährstoffreicher Boden, der gut entwässert. Es muss etwas poröser sein, daher sollten Sie Sand oder lehmigen Boden verwenden. Und im Gegensatz zu Sukkulenten sind Frühling und Herbst die am besten geeigneten Jahreszeiten, um krautige Stauden zu pflanzen.
Um den Herbst herum, wenn der Boden etwas warm ist, beginnen die Rhizome, Wurzeln zu bilden und nehmen Form an, bevor der Winter einsetzt. Sie möchten die Erde nach dem Pflanzen der Rhizome gleichmäßig feucht halten. Sie können Ihre Curcuma wahlweise in einen wachsenden Topf oder im Freien pflanzen.
Wenn Sie es im Freien in einem Gartenbeet anbauen möchten, müssen Sie zuerst alle Unkräuter entwurzeln, die um Nährstoffe konkurrieren würden. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Curcuma-Kurkuma in der wächst Garten wird von nährstoffdränierenden Unkräutern befallen, insbesondere wenn die Mulchschicht zu schrumpfen beginnt.
Und damit das nicht passiert, müssen Sie das Top-Dressing nach einiger Zeit, sagen wir alle drei Monate, ersetzen. Verwenden Sie eine Mulchschicht, die mindestens 5 cm dick ist, damit sie die Feuchtigkeit viel länger speichern und die Keimung von Unkraut verhindern kann.
Bei Kurkuma-Pflanzen, die in Töpfen wachsen, ist eine Umpflanzung erforderlich, wenn dem Boden einige essentielle Nährstoffe fehlen. Auch die Rhizome werden in rasantem Tempo dick und breit, sodass Ihre Curcuma-Kurkuma-Pflanzen nach ein oder zwei Jahren umgetopft werden müssen.
Licht & Temperatur
Curcuma-Kurkuma-Pflanzen gedeihen gut unter der vollen Sonne und mit einem überdurchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalt. Eine gewisse Lichtintensität hilft dieser krautigen mehrjährigen Schönheit, die Länge der Stängel zu verlängern, zu blühen und eine dichte Blattfarbe zu haben. Stellen Sie den Behälter in die Nähe eines nach Süden gerichteten Fensters, wenn Sie Ihre Kurkuma drinnen anbauen möchten, damit sie jeden Tag mindestens 6 Stunden Licht bekommt.
Aber wenn der Boden starker Hitze ausgesetzt wird, beginnt die Erde zu reißen und Sie können einige Flecken auf den Blättern sehen, die durch Sonnenbrand verursacht werden. Um dies zu vermeiden, ist es am besten, diese mehrjährige Pflanze im Halbschatten zu züchten. Curcuma-Pflanzen können sich bei Temperaturen zwischen 20-35 Grad Celsius.
Sie möchten Ihre Kurkuma einjährig anbauen, wenn Sie in einer kühleren Region leben. Diese Zimmerpflanze zeigt einige Anzeichen von Müdigkeit, wenn die Temperaturen unter 10 Grad Celsius fallen. Kühlere Temperaturen in der Nacht hingegen helfen der Pflanze, sich vom Feuchtigkeitsverlust zu erholen und die Lebensdauer der Blüten zu verlängern.
Gießen & Füttern
Die Auswirkungen von Überwässerung sind bei dieser mehrjährigen krautigen Pflanze kaum umkehrbar. Eines der ersten Anzeichen, das sich durch Überwässerung zeigt, ist die Gelbfärbung der Blätter. Um solche düsteren Effekte zu vermeiden, müssen Sie die Bewässerungsintervalle verteilen.
Sie können a. verwenden Bodenfeuchtesensor um zu überprüfen, ob die ersten Zentimeter des Mutterbodens vollständig trocken sind. Wenn die Temperaturen besonders im Frühling und Sommer wärmer sind, gießen Sie Ihre Curcuma-Ingwer-Pflanzen alle 6 bis 7 Tage.
Verringern Sie die Zahl, wenn es Winter ist, da die Wachstumshormone um diese Jahreszeit in den Ruhezustand gehen. Wenn die Temperatur zu heiß und trocken ist, befeuchten Sie den unteren Teil des Laubs, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen. Wenn Ihre Curcuma-Kurkuma-Pflanzen im Freien wachsen, müssen Sie jedoch darauf achten, dass das Laub und die Blumen beim Gießen des Gartens nicht nass werden. Stauden wachsen reich, wenn sie mit einem ausgewogenen und löslichen Dünger im Verhältnis 20-20-20 gefüttert werden.
Das bedeutet, dass die Zusammensetzung für Stickstoff, Phosphor und Kalium gleich groß sein muss. Auch mit einem ausgewogenen Allzweckdünger wird Ihre Kurkuma-Pflanze noch viele bunte Blüten blühen. Wenn Ihre Ingwerpflanzen im Freien wachsen, sollte ein Esslöffel Dünger für 1 Quadratmeter Gartenerde ausreichen. Neues Wachstum beginnt im zeitigen Frühjahr, daher müssen Sie diese Saison abwarten, um Ihre Curcuma-Kurkuma zu füttern.
Pflege & Wartung
Sie müssen sich nicht mit einem ausgeklügelten Pflegeplan auseinandersetzen. Diese Zimmerpflanze ist pflegeleicht und kann eine Vielzahl von widrigen Bedingungen wie die Frostmonate meistern. Alles, was Sie routinemäßig tun müssen, ist, dafür zu sorgen, dass die Erde leicht feucht ist und Ihre Curcuma Kurkuma im Halbschatten hält. Sie können die Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen kontrollieren, indem Sie es im Winter nach drinnen stellen.
Wie man Curcuma-Kurkuma-Pflanzen überwintert
Der Winter wird definitiv anklopfen, aber ich wette, Sie möchten Ihre Pflanze nicht durch die nachteiligen Auswirkungen extremer Wetterbedingungen verlieren. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es jedes Jahr Frost gibt, müssen Sie Ihre Curcuma-Kurkuma-Pflanzen ins Haus bringen, wo die Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden können.
Auch wenn die Wachstumshormone dieser Staude bei Minusgraden dazu neigen, in Ruhe zu gehen, können Sie sie dennoch wie eine Zimmerpflanze behandeln. Und hier sind praktische Tipps, mit denen Sie Ihre Curcuma-Kurkuma-Pflanzen überwintern können:
- Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge, um die im Boden wachsenden Knollen auszugraben, damit Sie sie nicht mit Pilz- oder Bakterienkrankheiten infizieren. Die beste Zeit für diese Übung ist die Herbstsaison, besonders wenn das Laub gelb wird.
- Verwenden Sie Wasser, um die in den Knollen steckende Erde zu reinigen.
- Lassen Sie die Knollen draußen, wenn es warm und sonnig ist, damit sie trocknen können.
- Wenn sie trocken sind, lagern Sie sie in einem Behälter, der mit einer Mischung aus Torfmoos und grobem Sand gefüllt ist.
- Decken Sie den Behälter nicht ab, damit die Poren der Knollen etwas Luft zum Atmen haben.
- Während der Wintersaison ist es am besten, den Behälter an einem kühlen Ort mit Temperaturen von bis zu 10 Grad Celsius aufzubewahren.
- Damit die Knollen nicht austrocknen, solltest du sie überwintern, indem du sie gelegentlich mit etwas Wasser beträufelst.
- Bei Curcuma-Kurkuma-Pflanzen in Behältern müssen Sie warten, bis die Blumenerde getrocknet ist, entfernen Sie alle Unkraut an den Rändern der Kultursubstrate, dann stellen Sie die Töpfe in einen Raum mit einer Temperatur von 10 Grad Celsius.
- Sie müssen die in Töpfen wachsenden Knollen auch regelmäßig bestreuen, damit sie nicht durch Welken absterben.
- Bringen Sie Ihre Curcuma-Pflanzen im Frühjahr nach der kalten Jahreszeit heraus und stellen Sie sie in einen Schatten. Warme Temperaturen und genügend Feuchtigkeit helfen den Knollen, während der Vegetationsperiode neues Wachstum zu entwickeln.
- Es ist auch erwähnenswert, dass Curcuma-Pflanzen beim Anbau in warmen Winterregionen keine besondere Pflege benötigen.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Der Curcuma-Ingwer hat einen starken Geruch, der neben schrecklichen Pilzinfektionen einige häufige Schädlinge anzieht. Und der beste Weg, Krankheiten zu vermeiden, ist die Vermehrung dieser krautigen Schönheit mit Rhizomen, die haben Anzeichen von Schädlingsbefall und scheinen keine Anzeichen von Pilzen oder Bakterien zu zeigen Infektionen.
Die Rhizome können durch Krankheitserreger wie Fusarium sp. und Erwinia sp., die häufig im Boden vorkommenden Pilze sind. Wenn sich auf den Blättern Mehltau befindet, kann dies ein Zeichen für eine Pilzinfektion sein. Die Versuchung, Ihre Kurkuma-Pflanzen zu überwässern, würde auch zu Wurzelfäule führen.