Eine der interessanteren Fakten über die Gartenarbeit ist, dass je mehr Sorten eine Pflanze hat, desto mehr Probleme haben Sie möglicherweise beim Anbau. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einen Hybriden anbauen, der gesundheitliche Probleme von beiden Elternteilen erbt. Da es Basilikum seit Tausenden von Jahren gibt, gibt es mehr Sorten als natürliche Arten.

Probleme beim Basilikum

Einige der Probleme beim Basilikumanbau treffen dort am härtesten, wo es darauf ankommt, in den Blättern selbst. Sie werden gelb, bekommen Löcher oder kräuseln sich einfach und werden bitter. Andere Probleme haben mit sinkenden Temperaturen zu tun und das Überleben der Pflanze steht auf dem Spiel. Deshalb haben wir einige der häufigsten Probleme beim Anbau von Basilikum zusammengestellt und einige Lösungen für jedes Problem empfohlen.

Basilikumblätter kräuseln sich

Wenn es um Basilikum geht, beeinflusst alles, was die Blätter beeinflusst, die Ernte. All die harte Arbeit, die du in den Anbau und die Pflege des Krauts steckst, geht verloren. Ohne die Blätter bleibt nichts von der Pflanze übrig. Auch die aromatischen Stängel sind kein guter Ersatz für die grünen und duftenden Blätter.

Die gekräuselten und tief geäderten Blätter des Basilikums sind eine Augenweide. Sie sind normalerweise dunkelgrün und wachsen flach. Aber manchmal kräuseln sie sich unter und verwandeln sich in eine Röhre. Dies ist nicht normal und Sie müssen eingreifen, um Ihre Basilikumernte zu retten. Die Ursachen variieren oft von Sonnenmangel bis hin zu unzureichender Bewässerung und Krankheiten.

Wie man es repariert

Für jede mögliche Ursache von Basilikumblattlocken müssen Sie sich eine andere Strategie einfallen lassen, um sie zu beheben. Manchmal gibt es mehr als eine Ursache für das Problem. Manchmal ist es nicht klar, warum sich die Blätter des Krauts kräuseln, wenn Wasser, Sonnenlicht und Dünger gut sind. In diesem Fall müssen Sie nach Schädlingen suchen.

  • Hell: Wenn Ihr Basilikum nicht genug Sonnenlicht bekommt, kräuseln sich die Blätter, werden gelb und fallen sogar ab. Wenn Sie das Basilikum in einem Topf anbauen, stellen Sie es an ein Fenster nach Westen oder Süden, wo es im Frühling und Sommer jeden Tag 6 Stunden Sonnenlicht bekommt. Wenn es im Garten wächst, entfernen Sie alle Hindernisse, die einen Schatten auf das Kraut werfen.
  • Bewässerung: Basilikum bevorzugt einen feuchten, aber nicht zu nassen Boden. Es ist auch empfindlich gegenüber trockenem Boden. Gehen Sie jedoch im Zweifelsfall auf die Seite der Dürre. Überprüfen Sie den Boden, bevor Sie die Pflanze gießen, und stellen Sie sicher, dass die oberen fünf Zentimeter trocken sind. Im Durchschnitt benötigt die Pflanze während der Vegetationsperiode jede Woche einen Zentimeter Wasser. Im Herbst und Winter für mehrjähriges Basilikum zurückschneiden und nur gießen, wenn die Erde trocken ist.
  • Schädlinge: Einige Schädlinge machen Löcher in die Blätter, während sie sich vom Saft ernähren, während andere die Struktur der Pflanze beschädigen und verhindern, dass Feuchtigkeit und Nährstoffe die Blätter erreichen. Die üblichen Verdächtigen sind oft Blattläuse, Schuppen und Spinnmilben. Sprühen Sie sie mit Neemöl ein oder reiben Sie das Kraut gut mit Reinigungsalkohol ein.

Verholzte Basilikumpflanzen

Holzige Basilikumpflanzen Basilikum-Wachstumsprobleme

Zusammen mit den aromatischen Blättern gehen die Stängel des Basilikums in viele Rezepte, Tinkturen und Fusionen. Du kannst sie hinzufügen zu Limonaden, Fruchtsäfte, Desserts oder Saucen und Marinaden. Aber es müssen zarte Stängel mit einer gesunden Textur und einem gesunden Duft sein. Denn das ist bei Basilikumkräutern nicht immer der Fall. Manchmal werden die Stängel holzig, wo sie ihre geschmeidige Textur, Farbe und ihr Aroma verlieren.

Die Stängel verhärten aus vielen Gründen. Vor allem ist es der Mangel an Feuchtigkeit im Boden, der die Stängel verholzt. Manchmal stecken Pilzinfektionen hinter diesem ungewöhnlichen Phänomen. Und nachdem Sie die Wachstumsbedingungen rund um das Kraut überprüft haben, suchen Sie nach Anzeichen von Krankheiten und Infektionen und behandeln sie, um das Kraut wieder vollständig gesund zu machen.

Wie man es repariert

Beginnen Sie damit, den pH-Wert des Bodens zu überprüfen. Es ist normalerweise das Letzte, was Sie sich ansehen würden. Aber wenn Sie von 6,5 auf 7,3 abweichen, riskieren Sie holzige Basilikumstiele. Verbessern Sie den Boden mit Kalk, um den Säuregehalt zu erhöhen. Ein Pfund Kalk erhöht den Säuregehalt um 0,5 Punkte pro Quadratmeter.

Halten Sie das Kraut besonders in den heißen Sommermonaten gut hydratisiert. Wenn der Boden zu schnell austrocknet, erhöhen Sie die Wasserquote auf 5 cm und bewässern Sie ihn dreimal pro Woche. Gießen Sie flach und lassen Sie die Erde nicht nass werden. Zu viel Wasser verursacht genauso viel Schaden wie trockener Boden.

Ein weiterer Grund für die holzigen Stängel hat mit der Blüte zu tun. Sobald sich die Blütenknospen öffnen, stoppt die Pflanze das neue Blattwachstum und konzentriert sich hauptsächlich auf die Blüten und Samen. Schneiden Sie die Blüten daher gleich nach dem Öffnen ab. Oder Sie schneiden die Blütenknospen frühzeitig ab und ernten die Blätter weiter. Dies löst neues Wachstum aus und verhindert, dass die Stängel verholzen.

Hängende Basilikumpflanzen

Selbst wenn Sie alles richtig gemacht und das Basilikumkraut unter nahezu perfekten Wachstumsbedingungen am Wachsen gehalten haben, können Dinge schief gehen, die Sie nicht kontrollieren können. Machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn Sie eines Tages mit dem Anblick von welken oder hängenden Basilikumpflanzen aufwachen. Nicht Sie, sondern ein Virus, Bakterium oder eine Pilzspore sind dafür verantwortlich.

Von allen bisher diagnostizierten Basilikum-Wachstumsproblemen ist dies am schwierigsten zu beheben. Wir reden hier nicht nur davon, den Dünger zu wechseln oder das Licht um die Pflanze herum anzupassen. Dies kann eine schwere Infektion wie Fusariumwelke oder eine Pilzkrankheit wie Wurzelfäule oder Blattflecken sein. Wie würden Sie dieses Problem beheben?

Wie man es repariert

Die vier Hauptschuldigen, die Basilikumwelke verursachen, sind Fusariumwelke, Wurzelfäule, Blattflecken und Schädlinge. Gehen wir sie also nacheinander durch und finden Sie heraus, was Sie dagegen tun können.

  • Fusarium-Welke: Diese Pilzkrankheit führt dazu, dass die Blätter gelb werden und welken. Es wirkt sich auch auf die Stängel aus, die verkümmert und kurz werden. Unbehandelt fallen die Blätter ab und die Pflanze stirbt schließlich ab. Es gibt keine Behandlung für diese Krankheit und Sie müssen alle infizierten Pflanzen loswerden. Die Sporen des Pilzes verbleiben danach noch viele Jahre im Boden.
  • Blattfleck: Eine weitere Pilzinfektion, die dazu führt, dass die Blätter welken und fallen. Aber zuerst sehen Sie Flecken auf den Blättern, die Sie darauf hinweisen, dass die Pflanze infiziert ist. Schneiden Sie die gefleckten Blätter ab, sobald Sie sie sehen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
  • Wurzelfäule: Eine häufige Krankheit, die die meisten Pflanzen befällt und deren Hauptursache Überwässerung ist. Wenn der Boden schlecht entwässert und ständig nass ist, verfaulen die Wurzeln, was dazu führt, dass die Blätter und Stängel welken. Möglicherweise müssen Sie die beschädigten Wurzeln abschneiden und die Pflanze in frische Erde umtopfen.
  • Schädlinge: Die meisten Käfer, die sich vom Saft des Basilikums ernähren, können den Saft aus den Stängeln abtropfen lassen und die Blätter welken lassen. Behandeln Sie Schädlinge mit Neemölspray, das sehr effektiv und auch umweltfreundlich ist.

Bitter schmeckendes Basilikum

Basilikum Anbauprobleme bitter

Wenn Sie frische Basilikumblätter ernten und etwas zu Ihrer Limonade oder Ihrem Wodka-Getränk hinzufügen, um den süßen Geschmack und das Aroma zu erhalten, aber statt des üblichen erfrischenden Basilikumdufts stellen Sie eine übermäßige Säure im Getränk fest, Ihre Basilikumpflanzen sind infiziert.

Natürlich gibt es eine andere einfache Erklärung für das Problem. Die von Ihnen gewählte Sorte ist überhaupt nicht süß und hat einen bitteren Geschmack. Diese Sorten werden nicht als Nahrungsquelle angebaut, sondern für ihre medizinische Eigenschaften. Die einzige Lösung ist in diesem Fall, mit verschiedenen Basilikumsorten neu anzufangen.

Ein weiterer Grund könnte der fehlende Schnitt sein. Wenn Sie die Blätter ernten und alte Stängel abschneiden, bildet die Pflanze neue Triebe und ersetzt die verlorenen Blätter durch neue und frische. Aber wenn Sie beides nicht tun und das Kraut ungestört wachsen lassen, werden die Blätter sauer, wenn die Pflanze säen wird.

Wie man es repariert

Das erste, was Sie tun müssen, ist, das Kraut zu beschneiden. Sammeln Sie alle alten Blätter und schneiden Sie jeweils etwa ein Drittel des Laubs ab. Wiederholen Sie nächste Woche den gleichen Vorgang. Wenn du Blütenknospen siehst, schneide sie ab, bevor sie sich öffnen. Innerhalb eines Monats hätten Sie das gesamte Laub entfernt. Dies löst neues Wachstum aus und die neuen Blätter schmecken süß und normal.

Füttere die Pflanze mit organischer Kompost oder gealterter Mist, wenn er im Garten wächst. Wenn es sich um eine Topfpflanze handelt, verwenden Sie einen benutzerdefinierten 5-10-5-Dünger. Die Pflanzennahrung einmal alle 3 Wochen auftragen und sofort nach jeder Anwendung gießen.

Wenn dies das Problem nicht behebt, versuchen Sie, die Pflanze aggressiv zu beschneiden und nur einen Stamm zu lassen. Düngen und gießen Sie die Pflanze, um sicherzustellen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommt.

Wenn der Neuaustrieb auch bitter ist, entwurzeln Sie die Pflanzen und suchen Sie sich eine andere Basilikumsorte. Ich empfehle süßes Basilikum oder thailändisches süßes Basilikum. Beide Sorten sind bekannt für ihre extra süßen Blätter.

Blätter werden gelb

Wir haben bereits erwähnt, dass die Blätter des Basilikums der Hauptgrund für seine Popularität sind. Sie sollten also sicherstellen, dass diese Blätter gesund sind, bevor Sie sie ernten und verzehren. Ein Zeichen dafür, dass Basilikumblätter nicht gesund sind, ist, wenn sie gelb werden.

Dies ist ein weiteres kompliziertes Problem und nicht einfach zu beheben. Der Grund dafür ist, dass die Ursachen für das Problem zu zahlreich sind und sich manchmal überschneiden. Man könnte meinen, es sei Dürre, obwohl es tatsächlich zu viel Wasser gibt. Oder es könnten Schädlinge sein oder die Pflanze bekommt nicht genug Licht.

Sie werden viel Geduld brauchen, um mit diesem Problem umzugehen. Und nachdem Sie die Liste der Ursachen durchgegangen und nacheinander behoben haben, hat die Pflanze immer noch gelbe und hängende Blätter. In diesem Fall ist es besser, mit neuen Pflanzen zu beginnen, vorzugsweise mit anderen Sorten, und sie in einem anderen Teil des Gartens anzubauen.

Wie man es repariert

Wir empfehlen nicht, alle Lösungen in der folgenden Liste zu befolgen. Das ist nur Zeitverschwendung. Wenn Sie einige Korrekturen ausprobiert haben, ohne dass sich die Basilikum-Situation verbessert hat, stehen Sie möglicherweise vor einem ernsthaften Problem wie Pilzsporen im Boden. Trotzdem könntest du es versuchen.

  • Wasser: Wenn Sie das Basilikumkraut über- oder untertauchen, kann allein der Stress dazu führen, dass die Blätter gelb werden. Oder in der Basis von nassem Boden kann Wurzelfäule die zugrunde liegende Ursache sein. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und lassen Sie die oberen 5 cm zwischen den Bewässerungen austrocknen.
  • Pilz: Basilikum und Pilz haben eine lange und tief verwurzelte Beziehung. Nicht nur, weil Pilzsporen Wurzelfäule verursachen, sondern auch Falscher Mehltau. Beide Infektionen führen dazu, dass die Blätter gelb werden. Schneiden Sie bei Falschem Mehltau befallene Blätter ab und topfen Sie die Pflanze um, um Wurzelfäule loszuwerden.
  • Wurzelknoten Nematoden: Nematoden sind kleine Schädlinge, die an den Wurzeln und der Basis der Pflanze arbeiten. Neben vergilbten Blättern werden Sie auch Gallen an den Stielen bemerken. Entwurzeln Sie die Pflanzen, wechseln Sie den Boden und bauen Sie Sorten an, die gegen den Schädling resistent sind.
  • Fütterung: Auch ein Mangel an Nährstoffen im Boden kann zu einer Gelbfärbung der Blätter führen. Füttern Sie die Pflanze mit altem Mist und Bio-Kompost und beobachten Sie, wie sich die Blätter wieder in ein gesundes Grün verwandeln.