Möchten Sie eine große, buschige und dürreresistente Sukkulente mit einer seltenen Dornenkrone adoptieren?

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob die Euphorbia Trigona Sukkulente ist charmant genug und scheint für Ihren zusätzlichen Gartenraum geeignet zu sein. In diesem Handbuch erhalten Sie einen praktischen Hintergrund zu allem, was Sie brauchen, um zu wachsen und sich angemessen um die Afrikanischer Milchbaumkaktus.

Euphorbia trigona, der Afrikanische Milchbaum

Euphorbia Trigona, der afrikanische Milchbaum

Seien wir ehrlich – die Pflege von Zimmerpflanzen kann manchmal eine überwältigende Erfahrung sein, genauer gesagt für den Anfang. Aber zum Glück ist die Euphorbia Trigona (wissenschaftlicher Name) eine äußerst beeindruckende Zimmerpflanze mit weniger Pflegeansprüchen als die meisten anderen Sukkulenten.

Es stammt ursprünglich aus Westafrika und verfolgt seine genetischen Wurzeln von der Euphorbiaceae Familie. Es heißt auch „der afrikanische Kaktus“ aufgrund seines Herkunftsortes. Einige Einheimische in Thailand glauben fest daran, dass die Dornenkrone, die diese Pflanze wächst, das Glück ihres Halters vorhersieht.

Warum heißt es „Der Afrikanische Milchbaum“?

Es ist wichtig zu beachten, dass alle Pflanzen der Euphorbiaceae-Familie beim Pressen oder Schneiden einen giftigen weißen Saft austreten, daher der Name. Und folglich möchten Sie es außerhalb der Reichweite Ihrer Kinder oder Haustiere aufbewahren.

Ebenso müssen Sie beim Umgang mit der roten Sorte (Royal Red) wachsam sein. Verwenden Sie beim routinemäßigen Beschneiden eine Schutzausrüstung, um zu verhindern, dass Ihre Augen und Ihre Haut mit dem giftigen Saft in Berührung kommen.

Diese Sicherheitsmaßnahmen müssen Sie auch beim Umtopfen Ihrer Euphorbia Trigona-Pflanze beachten. Der Milchsaft verursacht nachweislich Reizerscheinungen an Haut und Augen, so ein Bericht der Zentrum für Biotechnologie-Information in der US-amerikanischen Nationalbibliothek für Medizin.

Ist es ein echter Baum?

Sie könnten sich wahrscheinlich fragen. Leider ist die langweilige Vorstellung, dass diese Pflanze ein Baum ist, kaum glaubwürdig und daher müssen wir das unsichere Summen entlarven. Tatsache ist, dass diese Pflanze überraschenderweise bis zu 9 Fuß groß werden und der Form einer großen Pflanze ähneln würde verzweigter Kerzenständer – umso mehr, wenn Sie ihn ein Outdoor-Erlebnis haben lassen, denn genau dort ist er gehört. Und das ist ein weiterer Grund, warum er beiläufig als Baum klassifiziert wird, da er einige Merkmale hat, die denen eines echten Baumes ähneln.

Daher passt es auch zu anderen Namen wie dem Kandelaber-Kaktus oder dem Euphorbia-Kaktus. Wenn Sie die Wachstumsrate schmälern wollen, können Sie ein paar Stängel abpflücken und in neue Gefäße umpflanzen. Wir werden tief eintauchen, wie man die Stängel direkt im Vermehrungsabschnitt umpflanzt, nur damit du es weißt.

Vielleicht sind Sie auch neugierig, ob die Euphoria trigona ein Kaktus ist. Auch wenn der afrikanische Milchbaum einem Kaktus ähnelt, ist er eigentlich keiner. Es ist auch weder ein Baum noch eine dichte Buschpflanze. Aber sie wird im Allgemeinen als Sukkulente gruppiert, obwohl sie während ihrer Reifephasen einige Blätter hervorbringt. Diese Blätter überleben jedoch nicht lange.

Wie groß wird Euphoria Trigona?

Vor über 2 Jahrzehnten gab es große Bemühungen von Züchtern, die neueren Rassen dieser Pflanze zu verbessern. Mit ein paar soliden Tipps können Sie Ihren afrikanischen Kaktus jetzt mehr denn je mit wenig bis gar keiner Mühe pflegen und ihn das ganze Jahr über blühen lassen, als wäre er auf einem Tempomaten.

Afrikanische Milchbaumpflanze

Diese Pflanze liebt es, im Freien unter den USDA-Klimazonen 9-11 zu wachsen. Wenn Sie es hellem Licht und warmen Temperaturen aussetzen, kann es ungefähr 3 bis 6 Fuß hoch werden.

Es entwickelt dreifache Stiele mit dem beeindruckenden Potenzial, bis zu einer Höhe von etwa 6 bis 8 Fuß zu wachsen. Mit zunehmendem Alter werden die Stängel dicker und bilden Zweige, die denen von Kaktuspflanzen ähneln.

Sie werden auch grellgrüne Blätter sehen, die entlang der Ränder des Stiels wachsen. Diese Funktion zeigt an, dass sich das Wohlbefinden Ihrer Pflanze in einem guten Zustand befindet. Der afrikanische Milchbaum behält auch nach einigen Wochen ein rustikal-elegantes Aussehen, wird aber bei regelmäßiger Pflege noch strahlender.

Euphorbia Trigona Pflegetipps

Boden- und Bewässerungsbedarf

Wenn man bedenkt, woher sie ursprünglich stammt, kann diese mehrjährige Pflanze beim Gießen etwas sparsam sein. Da es sich jedoch um eine Sukkulente und keine Kakteenpflanze handelt, kann sie längeren Trockenperioden nicht standhalten. Daher müssen Sie den Boden mäßig feucht halten. Im Frühjahr und Sommer gleichmäßig gießen, um die Wachstumsaussichten zu hemmen. Aber stellen Sie sicher, dass es alle 6 Tage oder so nicht mehr als 1 Zoll ist – meistens im Sommer.

Das regelmäßige Gießen des afrikanischen Milchbaums bei hohen Temperaturen hilft, seine Textur und sein Aussehen zu erhalten. Überprüfen Sie immer, ob die ersten fünf Zentimeter der Erde vollständig trocken sind, bevor Sie Ihre Pflanze erneut gießen. Es ist unnötig zu erwähnen, dass Sie ein Wachstumsmedium mit genügend Drainagelöchern benötigen, um Ihre Wurzeln vor dem Verrotten zu bewahren. Wenn die Pflanze zu welken beginnt, überprüfen Sie den Boden, um den Feuchtigkeitsgehalt herauszufinden.

Das Gießen Ihrer Euphorbia-Pflanze vorzugsweise am Abend kann so effektiv sein, da die Feuchtigkeitsaufnahme zu diesem Zeitpunkt ihren Höhepunkt erreicht. Die meisten Sukkulenten, einschließlich der Euphorbia Trigona, entwickeln sich gut in gut durchlässigen Böden. Eine weitere Anforderung, die Sie beachten sollten, ist die Verwendung von sandiger Blumenerde. Ich bereite meine eigene saftige Erde vor, da sie billiger ist als der Kauf der kommerziellen Kakteen-Erde. Abgesehen davon, dass Sie Ihre Blumenerde mit grobem Sand anreichern, können Sie auch Perlit oder Bimsstein hinzufügen, um der Erde zu helfen, Feuchtigkeit viel schneller aufzunehmen.

Pflege & Wartung

Der afrikanische Milchbaum wächst horizontal und verzweigt sich in drei Stängel, sodass er nicht unbedingt gepflegt werden muss, um ansprechend auszusehen.

Stattdessen haben Sie praktisch die Autonomie, zu entscheiden, ob Sie Ihre Pflanze beschneiden oder nicht. Wenn ein Ast jedoch erhebliche Schönheitsfehler aufweist, ist es ratsam, ihn abzuhacken, um eine Verschlimmerung des Schadens zu verhindern. Verwenden Sie ein scharfes und sterilisiertes Messer, um zu verhindern, dass Ihre Pflanze bakterielle Infektionen bekommt. Sezieren Sie den zerstörten Ast 2 Zoll direkt am unteren Teil des betroffenen Teils. Bei dieser Übung müssen Sie auch Schutzkleidung tragen, um den Kontakt mit dem giftigen Saft des Milchbaums zu vermeiden.

Dünger

Der afrikanische Milchbaum kann in sandigen Böden dauerhaft mit seiner typischen Ertragsrate wachsen, da seine Textur den Feuchtigkeitsgehalt ausgleicht. Trotzdem benötigt Ihre Pflanze essentielle Makronährstoffe, um in rasantem Tempo zu blühen und zu wachsen.

Verwenden Sie jeden Sommer und Frühling einmal im Monat löslichen Dünger, der für Sukkulenten empfohlen wird. Verringern Sie die Anzahl der Bewässerungsintervalle im Herbst oder Winter und verwenden Sie während dieser beiden Jahreszeiten keinen Dünger für Ihre Pflanze.

Umgang mit häufigen Schädlingen und Krankheiten 

Selbst wenn Sie ihn unter den besten Bedingungen anbauen, ist der afrikanische Milchbaum immer noch anfällig für einige Schädlingskrankheiten.

Aber auf der positiven Seite der Dinge ist es resistent gegen viele Probleme, die bei anderen Sukkulenten auftreten. In den meisten Fällen leidet diese Pflanze unter einem massiven Schädlingsbefall. Verwenden Sie Alkohol, um weißliche Warzen, die in den Blättern erscheinen, abzuwischen, oder noch besser, kaufen Sie Neemöl und sprühen Sie es auf die betroffenen Stellen.

Wenn Sie vor allem im Frühjahr oder Sommer ein paar Dellen an den Stängeln bemerken, könnte dies sehr wahrscheinlich eine Pilzinfektion sein, die weithin als bekannt ist Korkkrankheit. Sie müssen auch auf andere Arten von Pilzinfektionen achten, die Ihre Pflanze hauptsächlich treffen, wenn Sie sie überwässern oder in ultrareichem Boden anbauen.

Um die Wurzeln vor Fäulnis zu schützen, müssen Sie diese praktischen Tipps beachten:

  1. Gießen Sie Ihre Pflanze im Winter etwas weniger, da sie eine gewisse Ruhezeit benötigt. Umgekehrt möchten Sie es im Frühjahr und Sommer nicht unter Wasser setzen.
  2. Untersuchen Sie Ihre Euphorbia-Wurzeln alle 2 oder 3 Monate auf Schädlinge oder Krankheiten.
  3. Verwenden Sie ein Desinfektionsmittel für den Topf und verwenden Sie neue Erde, sobald Sie einen Befall oder Symptome einer Krankheit feststellen, um die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion Ihrer Pflanze zu verringern.
  4. Hinzufügen Holzkohle für den Gartenbau um den Entwässerungsprozess zu verbessern, insbesondere wenn die Wurzeln erste Anzeichen von Fäulnis aufweisen.

Wie man afrikanische Milchbäume vermehrt

Die Vermehrung jeder Art von Sukkulenten ist nicht schwer.

Für beste Ergebnisse vermehren Sie diese Pflanze entweder im Frühjahr oder im Sommer, wenn die Temperaturen über 70 ° F liegen.

  1. Verpassen Sie nicht, während dieser Übung Schutzausrüstung (Handschuhe und Schutzbrille) zu tragen, um Reizungen an Haut oder Augen zu vermeiden.
  2. Sterilisieren Sie Ihr Messer und schneiden Sie damit einen gesunden Stängel von der Mutterpflanze ab; eine, die wenige bis null Dellen hat und größer als 5 Zoll ist.
  3. Verwenden Sie Wasser, um zu verhindern, dass der weiße Saft austritt.
  4. Lassen Sie den Stiel etwa 7 Tage oder etwas länger aushärten, indem Sie ihn an einem Ort mit trockener Luftzirkulation platzieren. Dies hilft dem Stängel, einen Kallus zu bilden, der verhindert, dass er verrottet.
  5. Entfernen Sie die winzigen Blätter an den unteren Teilen des Stecklings. Pflanzen Sie es mindestens 1 Zoll tief in einen Topf, dessen Durchmesser etwa 4 oder 5 Zoll beträgt.
  6. Verwenden Sie ein Wachstumsmedium, das gut abfließt. Perlit, Kaktus Blumenerde, oder eine proportionale Zusammensetzung aus Torfmoos und Sand würde Ihrer Pflanze helfen, dick und reichlich zu wachsen. Sie können direkt über dem Mutterboden groben Kies hinzufügen, damit die Pflanze eine feste Basis hat, wenn sie älter und höher wird.
  7. Legen Sie den neu vermehrten Steckling in eine warme Umgebung, aber setzen Sie ihn nicht direktem Sonnenlicht aus. Stellen Sie sicher, dass die Temperaturen zwischen 65 und 75 ° F liegen. Normalerweise sollte es nur etwa 2-3 Monate dauern, bis Ihre Pflanze ein paar nährstoffabsorbierende Wurzeln sprießt.
  8. Wenn die Reife erreicht ist, ist dies der beste Zeitpunkt, um Ihre Pflanze vom alten Medium in einen Topf zu verpflanzen, der idealerweise 15 cm groß ist.
  9. Verwenden Sie die Blumenerde, die wir weiter oben in diesem Handbuch vorgeschlagen haben, und lassen Sie die Pflanze ein wenig in ihre neue Umgebung mutieren, bevor Sie sie gießen.

Sicherheitshinweis

Der klebrige weiße Saft, der aus den Stängeln der Euphorbia Trigona-Pflanze sickert, trägt erhebliche Toxizitätsniveaus. Sie müssen Ihre Fragen und Augen vor Kontakt schützen. Es wird auch dringend empfohlen, das Medium fern von Kindern und Haustieren zu platzieren.