Tropische Pflanzen sind bekannt für ihre exotischen Farben und auffälligen Blüten. Aber der Feuerbusch hebt dies mit seinen leuchtend orangefarbenen Blüten, sattgrünen Blättern und roten Stielen auf eine neue Ebene. Es ist ein Karneval der Farben, bei dem die Blumen jedes Jahr vom Frühling bis zum Herbst blühen. Was kann man mehr von einer Zierpflanze verlangen? Vielleicht weniger wachsende Probleme?

Probleme mit dem Wachstum von Firebusch

Denn Probleme mit dem Anwachsen von Feuerbüschen können manchmal frustrierend sein. Die Blätter können abfallen oder die tropische Pflanze kämpft sich durch die kalten Wintermonate. Das Beschneiden ist ein wesentlicher Bestandteil der tropischen Pflanze Pflege was eine entmutigende Aufgabe ist, wenn sie nicht richtig und zum richtigen Zeitpunkt erledigt wird. In diesem Artikel werden 6 der häufigsten Probleme beim Wachsen von Feuerbüschen zusammengestellt und einige Lösungen für jedes vorgeschlagen.

Feuerbuschblatt-Tropfen

Es ist kein Geheimnis, dass auffällige Blätter genauso dekorativ sein können, wenn nicht sogar mehr, als die Blüten. Stellen Sie sich einfach eine Pflanze ohne Blätter vor, die nur blüht. Es verliert sofort ein paar Punkte auf der Zierskala. Und während es aus verschiedenen Gründen normal ist, dass Pflanzen während der Vegetationsperiode ein paar Blätter abwerfen, wird dies zu einem Problem, wenn der Abwurf regelmäßig erfolgt und im Laufe der Zeit zunimmt.

Firebush Leaf Drop kann zu einem ernsthaften Problem werden, wenn du so viele Blätter auf dem Boden siehst wie auf der Pflanze selbst. Und die Gründe für dieses ungesunde Phänomen sind unterschiedlich. Aber sie haben hauptsächlich mit der Pflege und den Wachstumsbedingungen um die Pflanze herum zu tun, und nicht mit Krankheiten oder Infektionen. Meistens ist die Pflanze dehydriert, gestresst oder geschockt oder kämpft mit zu viel Wasser. Auch die Verwendung von falschem Dünger in zu großen Mengen kann einen massiven Blattfall auslösen.

Wie man es repariert

Wenn Sie so viele Gründe haben, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen, müssen Sie jeden nach dem anderen durchgehen und versuchen, ihn zu beheben. Wenn die Blätter nicht mehr abfallen, wissen Sie, dass Sie die Ursache gefunden haben. Wenn nicht, fahren Sie mit dem Rest der Liste fort. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um den Blattfall von Feuerbuschpflanzen zu stoppen.

  • Schock: Der Feuerbusch ist ein empfindliche Pflanze. Jede Veränderung des Wetters oder des Bodens kann sie erschrecken und die Blätter fallen lassen. Plötzliche Temperaturänderungen, entweder steigend oder fallend, können es auslösen. Auch das Teilen der Pflanze oder das Graben um die Wurzeln herum kann einen Schock verursachen. Warten Sie in diesen Fällen, bis die Pflanze ihre Fassung wiedererlangt und die verlorenen Blätter nachwachsen lassen.
  • Zu viel Wasser: Nasser Boden bedeutet oft weniger Sauerstoff. Wenn das Wurzeln nehmen nicht genügend Sauerstoff auf, die Blätter fallen ab. Lassen Sie den Boden daher zwischen den Bewässerungen austrocknen. Und immer tief gießen, damit die Wurzeln tiefer in den Boden wachsen.
  • Nicht genug Wasser: Nur wenige Pflanzen können mit trockenem Boden und Feuchtigkeitsmangel umgehen. Die meisten tropischen Pflanzen sind an überdurchschnittliche Niederschläge jedes Jahr gewöhnt und vertragen daher wenig Trockenheit. Wenn Sie vergessen, Ihren Feuerbusch zu gießen, werden die Blätter gelb und fallen ab. Gießen Sie die Pflanze ein- oder zweimal pro Woche und geben Sie ihr während der Vegetationsperiode etwa 2,5 cm Wasser pro Woche.
  • Fütterung: Obwohl der Feuerbusch kein schwerer Fresser ist, braucht er dennoch Nährstoffe im Boden. Einmal im Jahr im Frühjahr einen Allzweckdünger auftragen. Zu viel Dünger kann der Pflanze schaden.

Firebush Container Pflege

Meistens werden Sie tropische Pflanzen in Containern und nicht im Garten anbauen. Der Containeranbau hat viele Vorteile. Es braucht weniger Platz, ermöglicht es Ihnen, die Pflanzen zu bewegen, um mehr Sonne zu bekommen, und macht das Überwintern der Pflanzen viel einfacher.

Aber nicht alle Pflanzen gedeihen gut in Containern. Wurzelgebunden ist beispielsweise ein ernstes Problem für Pflanzen mit robusten Wurzelsystemen. Und für einen Strauch wie den Feuerbusch müssen Sie mehr als normal beschneiden, nur um die Pflanze überschaubar zu halten. Aber das ist nur ein Teil des Problems. Die Wahl der richtigen Behältergröße zum Starten der Pflanze und das Vergrößern beim Umtopfen sollte ebenfalls zu Ihren Prioritäten gehören. Wie kann man den Feuerbuschstrauch also in einem Behälter anbauen und pflegen?

Wie man es repariert

Sie beginnen also mit einem 12-Zoll-Terrakotta-Topf mit vielen Drainagelöchern am Boden. Da die Pflanze keine durchnässte Erde verträgt, müssen Sie eine gut durchlässige und sterilisierte Blumenerde verwenden. Wenn Sie Ihre eigene Blumenerde herstellen möchten, geben Sie Perlit zu gleichen Teilen in die Gartenerde und mischen Sie einige organische Materialien unter.

Stellen Sie den Behälter an einen sonnigen Ort mit Blick nach Westen oder Süden. Halten Sie die Pflanze vor kaltem Wind geschützt. Gießen Sie den Behälter 2 bis 3 Mal pro Woche und lassen Sie die Erde nicht vollständig austrocknen.

Beschneiden Sie den Baum im Spätwinter regelmäßig und schneiden Sie die Zweigspitzen ab, um ein buschiges Aussehen zu fördern. Sie können den etablierten Busch um etwa ein Drittel zurückschneiden, um ihn kompakt zu halten.

Firebush Winterpflege

Firebusch Wachstumsprobleme Winterpflege

Wenn Sie einen Gärtner fragen, was ihm beim Anbau tropischer Pflanzen am meisten Sorgen bereitet, wird die Antwort ausnahmslos die Winterpflege sein. Obwohl Sie theoretisch Feuerbuschsträucher in Zone 8 und höher anbauen können, kann der kalte Winter von Zone 8 für den Strauch brutal sein.

Wenn Sie den Strauch nicht auf den Winter vorbereiten, besteht kaum eine Chance, dass er den Frost übersteht. Ganz zu schweigen davon, dass niedrige Temperaturen unauslöschliche Spuren auf dem Laub hinterlassen. Von Blättern, die sich verfärben und abfallen, bis die Pflanze gestresst aussieht und verkümmert wird. Wie also würden Sie Ihren Feuerbusch vor dem kommenden Winter schützen und dafür sorgen, dass er gedeiht?

Wie man es repariert

Wenn Sie den Feuerbusch-Strauch in einem Behälter anbauen, beschränkt sich Ihre Winterpflege auf den regelmäßigen jährlichen Rückschnitt und das Bringen der Pflanze ins Haus, wo es warm ist. Reduzieren Sie das Gießen um die Hälfte und füttern Sie es überhaupt nicht. Wenn der letzte Frost vorbei ist, bringen Sie den Strauch nach und nach ins Freie.

Wenn Sie in den Zonen 8 und darunter leben und den Firebush-Strauch nicht in einem Behälter anbauen möchten, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, ihn jährlich anzubauen. Es gibt wenig, was Sie tun können, um es im Winter am Leben zu erhalten. Aber da die Pflanze eine schnelle Wachstumsrate hat und im ersten Jahr blüht, klingt es nicht nach einer schlechten Option, jedes Jahr einen neuen Strauch zu pflanzen. Wenn im Herbst die letzte Blüte gefallen ist, graben Sie die Pflanze aus und verwenden Sie die Blätter als Mulch oder Kompost.

Vermehrung von Firebusch-Schneiden

Wenn Sie jedes Jahr einen neuen Feuerbusch-Strauch pflanzen müssen, weil die tropische Pflanze Ihre harten Wintermonate nicht verträgt, müssen Sie sich über die Vermehrung von Feuerbusch-Schneiden informieren. Es erspart Ihnen den mühsamen und komplizierten Prozess, den Strauch aus Samen zu starten. Und da alles, was Sie brauchen, ein 6-Zoll-Stamm von einem gesunden Strauch ist, können Sie sich auf unbestimmte Zeit versorgen, indem Sie ein paar Zweige aus dem einjährigen Strauch herausziehen, bevor Sie ihn auf den Komposthaufen werfen. Aber für den Erfolg der Pflanze ist es wichtig zu lernen, wie und wann man den Feuerbusch aus dem Schneiden vermehrt.

Wie man es repariert

Damit der Steckling Wurzeln schlagen kann, muss der Zeitpunkt stimmen. Wenn Sie zu früh damit beginnen, kann es zufrieren, und wenn Sie es spät im Frühjahr beginnen, wird es vor dem Ende des Sommers keine Zeit zum Wachsen und Blühen haben. So vermehren Sie den Strauch in einfachen Schritten vom Schneiden.

  1. Wählen Sie ein paar gesunde Stängel von einem Strauch aus und schneiden Sie 15 cm von jedem Stängel ab.
  2. Entfernen Sie die unteren Blätter und lassen Sie nur wenige Blätter oben am Steckling.
  3. Füllen Sie einen Topf mit Allzweck-Erde oder mischen Sie Ihre eigene mit Perlit und normaler Erde.
  4. Tauchen Sie den Steckling in Bewurzelungshormon, um die Wurzelentwicklung zu fördern
  5. Schütteln Sie das überschüssige Pulver ab und pflanzen Sie den Steckling 5 cm tief in den Boden.
  6. Verfestigen Sie die Erde um den Steckling herum, damit er aufrecht steht.
  7. Gießen Sie die Erde, um sie feucht zu machen.
  8. Stellen Sie den Topf auf eine Heizmatte und stellen Sie ihn auf 75 Grad F ein.
  9. Sie können die Pflanze im Haus wachsen lassen, bis der letzte Frost vorüber ist, und dann in den Garten verpflanzen.

Feuerbusch-Beschneidung

Beschneiden von Firebusch-Wachstumsproblemen

Das Thema des Beschneidens von Feuerbüschen kam einige Male auf, während viele der Probleme beim Wachsen von Feuerbüschen behandelt wurden. Mangelnder Schnitt verleiht dem Strauch nicht nur ein unangenehmes Aussehen, sondern kann ihn auch unhandlich machen. Wenn Sie den Strauch in einem Behälter anbauen, müssen Sie das Beschneiden ernster nehmen, wenn Sie ihm eine kompakte Größe geben möchten.

Aber wie Sie bald feststellen werden, kann das Beschneiden von Feuerbuschsträuchern eine entmutigende Aufgabe sein. Es ist nie so einfach, wie Sie es in Youtube-Videos sehen, und es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie schief gehen und dem Strauch eine schwer zu reparierende Narbe geben können.

Wie man es repariert

Sie können mit dem Beschneiden des Feuerstrauchs im späten Winter oder im frühen Frühjahr beginnen, bevor die ersten Anzeichen von Wachstum auftreten. Im Zweifelsfall können Sie den Prozess im Spätwinter beginnen, um zu vermeiden, dass Blütenknospen entfernt werden, die normalerweise früh an den Zweigen erscheinen.

Schneiden Sie etwa ein Drittel des Strauches auf einmal zurück. Wählen Sie immer die dicksten Äste, die Sie zuerst entfernen, da dies im nächsten Frühjahr das neue Wachstum junger Triebe auslöst. Dadurch wird auch verhindert, dass der Strauch aus dem Behälter herauswächst.

Experten empfehlen, den Strauch unter 6 Fuß hoch zu halten, um den ganzen Frühling bis zum Herbst eine Fülle von Blüten zu haben.

Feuerbusch-Verpflanzung

Abhängig von Ihrem Wohnort und dem Mikroklima, in dem Sie den Feuerbusch-Strauch anbauen, müssen Sie die tropische Pflanze möglicherweise regelmäßig umpflanzen. Wenn Sie ihn beispielsweise als einjährigen Strauch anbauen, müssen Sie ihn im Haus anbauen und ihn dann umpflanzen, wenn das Wetter wärmer wird.

Natürlich kann Ihnen das Wachsen des Strauchs in einem Behälter viel Ärger ersparen, aber das ist möglicherweise nicht für jeden möglich. Und weil dieser Strauch sehr empfindlich ist, kann das Teilen oder Umpflanzen ihm einen Schock geben, wo er beginnt, seine Blätter zu verlieren. Sie müssen die Pflanze also mit der Geschicklichkeit eines Neurochirurgen behandeln.

Wie man es repariert

Der Prozess des Umpflanzens eines ausgewachsenen und etablierten Feuerbuschstrauchs ist langwierig. Normalerweise beginnen Sie im Herbst mit der Vorbereitung der Pflanze und verpflanzen sie im nächsten Frühjahr. Oder Sie könnten im Frühjahr beginnen und im Herbst umpflanzen. Die Idee ist, der Pflanze genügend Zeit zu geben, sich an die Änderungen zu gewöhnen, an die Sie sie vornehmen.

Beginnen Sie damit, die unteren Zweige des Feuerbuschs zusammenzubinden und dann die Wurzeln zu beschneiden. Graben Sie einen schmalen Graben um den Strauch herum und verwenden Sie einen scharfe Klinge um die Enden der Wurzeln abzuschneiden. Füllen Sie den Graben wieder auf und warten Sie einige Monate.

Wenn Sie bereit sind, den Strauch zu verpflanzen, graben Sie einen anderen Graben, der etwas breiter ist als der vorherige. Schaukeln Sie den Strauch von einer Seite zur anderen, während Sie eine Schaufel tief unter den Wurzelballen schieben. Graben Sie den Strauch aus und pflanzen Sie ihn in ein Loch in der gleichen Tiefe wie das Original. Gießen Sie den Strauch sofort, damit sich die Erde besser setzen kann.