Für diejenigen, die normale Milch durch Kokosmilch ersetzen möchten, haben Sie wahrscheinlich bereits bemerkt, wie umfangreich diese sein kann. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie es nicht trinken oder alles verwenden können, können Sie Kokosmilch einfrieren?

Kann man Kokosmilch einfrieren

Da wir alle bestrebt sind, so wenig Lebensmittel wie möglich wegzuwerfen, was der Umwelt und unserem eigenen Budget zugute kommt, hoffen wir, dass das Einfrieren von Kokosmilch in irgendeiner Weise helfen wird.

Kann man Kokosmilch einfrieren?

Ich liebe es, während der Sommermonate tropische Getränke zuzubereiten, und Kokosmilch fügt diesen tropischen Geschmack hinzu, den ich genieße. Manchmal stelle ich fest, dass ich Kokosmilch übrig habe, die ich nicht sofort verwenden kann. Ich möchte es nicht wegwerfen, aber ich weiß nicht, was ich sonst damit machen soll. Kann man Kokosmilch einfrieren?

Die kurze Antwort ist ja, du kannst kokosmilch einfrieren. Jedoch, aufgetaute Kokosmilch behält nicht die gleiche Textur als Kokosmilch, die noch nie eingefroren wurde. Aufgetaute Kokosmilch behält den gleichen Geschmack, aber keine Textur.

Wenn Sie Kokosmilch in Rezepten verwenden möchten, deren Erfolg nicht von ihrer Konsistenz abhängt, sollte die Änderung der Textur keine Rolle spielen. Es wird nach dem Einfrieren und Auftauen nicht mehr dick und cremig sein.

Wie friert man Kokosmilch ein?

Wie man Kokosmilch einfriert

Um Kokosmilch einzufrieren, sollten Sie nur wenige Schritte ausführen.

  • Geben Sie es zuerst gutes rühren um es zu verdicken.
  • Friere die Kokosmilch in a. ein gefriersicherer Behälter oder Gefrierbeutel mit etwas Expansionsspielraum, da sich der hohe Wassergehalt der Kokosmilch beim Einfrieren ausdehnt.
  • Etikett und Datum das Paket und Kokosmilch innerhalb von sechs Monaten verwenden einfrieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann man Kokosmilch länger aufbewahren?

Wenn du deine Kokosmilch länger aufbewahren möchtest, kannst du auch a Vakuumversiegelung. Diese Geräte saugen die Luft aus den Behältern und sorgen für eine perfekte Abdichtung, sodass der Inhalt nicht durch Sauerstoff beeinträchtigt wird.

Sicher ist jedoch, dass sich Vakuumiergeräte nicht gut mit Flüssigkeiten mischen. Wenn Sie die Kokosmilch jedoch in einen Beutel oder Behälter geben und sie einige Stunden im Gefrierschrank aufbewahren, damit sie sich etwas verfestigt und ausdehnt, können Sie das Vakuumiergerät bedenkenlos darauf verwenden.

Wir haben eine großartige Liste von Vakuumierern, die Sie sich ansehen können, aber wir genießen denjenigen, der unsere Liste am meisten dominiert – den FoodSaver V4840 2-in-1-Vakuumiergerät. Dieser funktioniert mit Gefrierbeuteln und Behältern unterschiedlicher Größe, sodass Sie einzelne Portionen und größere Gerichte problemlos aufbewahren können.

Wie taue ich Kokosmilch auf?

Kokosmilch auftauen

Das Auftauen von Kokosmilch unterscheidet sich ein wenig vom Auftauen der meisten Dinge. Es dauert sehr lange, bis es von selbst aufgetaut ist, selbst wenn es über Nacht in den Kühlschrank gestellt wird. Einige Leute empfehlen, es auf der Auftaustufe in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze in einem Topf aufzutauen, aber beide Methoden führten zu einer sehr wässrigen, körnigen Kokosmilch. Wenn Sie also die Geduld haben, wird empfohlen, es trotz der zusätzlichen Zeit, die es dauern kann, von selbst auftauen zu lassen.

Kokosmilch ist immer noch wässrig, unabhängig davon, welche Methode zum Auftauen verwendet wird, daher ist sie nicht ideal für Rezepte, bei denen ihre Textur intakt bleiben muss. Es funktioniert immer noch gut in Smoothies oder Rezepte, bei denen der Kokosmilchgeschmack, aber nicht die Textur der Schlüssel ist, wie Reis oder andere Rezepte, die die Flüssigkeit aufsaugen.

Eine weitere Möglichkeit, gefrorene Kokosmilch zu nutzen, um es zu Verwenden Sie es in Rezepten, die am besten gefroren verzehrt werden, wie Eis am Stiel, gefrorenen Kaffee oder Milchshakes. Die Textur und der Geschmack von Kokosmilch eignen sich für cremige, köstliche gefrorene Desserts, so dass dies eine befriedigendere Verwendung von übrig gebliebenen Kokosmilch sein kann. Verwenden Sie Kokosmilch als Ersatz für normale Milch in Rezepten für eine schmackhaftere, milchfreie Alternative zu gefrorenen Desserts und Getränken.