Der bescheidene Farn ist eine der am häufigsten angebauten Pflanzen in Haus und Garten auf der ganzen Welt. Was macht sie so beliebt? Nun, zum einen gibt es sie in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Mit über 10.500 Arten zur Auswahl können Sie eine Farnecke in Ihrem Haus haben oder jede Ecke in eine Farnecke verwandeln.

Farnsorten

Farne sind entzückende Pflanzen, die sich jeder Kategorisierung entziehen. Sie können Zwerge sein, die nur ein oder zwei Zoll über dem Boden aufragen, oder sie können über 25 Fuß hoch werden. Einige sind immergrün, während andere Arten laubabwerfend sind. Wenn Sie Ihre Farne mischen und kombinieren, können Sie die immergrünen Arten miteinander kombinieren oder ein oder zwei immergrüne Arten zu einem Laubbaum hinzufügen, um die Dinge zu beleben.

Und haben wir schon erwähnt, dass Farne sowohl drinnen als auch draußen außergewöhnlich gut wachsen? Nichts scheint Farne in Vielseitigkeit, Vielfalt und Anpassungsfähigkeit zu übertreffen.

Farnarten

Die ersten Farne entstanden vor rund 360 Millionen Jahren in der Blütezeit der Dinosaurier. Nachdem diese riesigen Tiere ausgestorben waren, breiteten sich Farne weiter aus und diversifizierten sich, um sich an jedes Mikroklima anzupassen. Dies führte dazu, dass sich im Laufe der Zeit mehr Farnarten entwickelten. Einige dieser Arten sahen nicht wie die ursprünglichen Farne aus. Und mit dem veränderten Aussehen entstanden auch neue Qualitäten, die den Farnen helfen, die rauen Bedingungen um sie herum zu überleben. Dies erklärt, warum wir heute vier Farnarten haben.

  • Immergrün: Die beliebteste Farnart. Diese Sorte verliert im Winter weder ihre grünen Blätter noch geht sie in die Ruhe. Allerdings wachsen die Pflanzen vom Herbst bis zum nächsten Frühjahr nicht und haben im Winter kaum neue Triebe oder Blätter. Dennoch ist es eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten oder Ihr Zuhause, besonders wenn alle anderen Pflanzen ruhen.
  • Halbimmergrün: Nicht gerade immergrüne Farne, aber auch nicht ganz laubabwerfend. Diese Typen liegen irgendwo dazwischen. Sie könnten ihr Laub verlieren, aber nicht alle Blätter würden fallen. Sie können ruhen, aber nur für kurze Zeit, bevor sie sich selbst mitten im Winter mit neuem Wachstum und Blättern erholen.
  • Laubbaum: Diese Art von Farnen verhält sich wie die meisten anderen Pflanzen. Im Herbst werden die Blätter golden oder braun und fallen dann vor dem Winter. Die kahlen Stängel geben keinen Hinweis darauf, dass die Pflanze lebt oder im Frühjahr wiederkommt. Aber das liegt daran, dass der Farn ruht. Für diese laubabwerfenden Stauden ist ein gewisser Rückschnitt und Wintervorbereitung erforderlich.
  • Kräuter: Diese Farne haben keine Holzstämme, die übrig bleiben, nachdem die Pflanze ihr Laub verloren hat. Bis zum Ende des Herbstes sind alle Spuren der Pflanze verschwunden. Nur die Wurzeln bleiben im Boden und warten geduldig auf den Frühling. Das bedeutet nicht, dass die Pflanze für immer weg ist. Markieren Sie einfach die Stelle in Ihrem Garten und werfen Sie den Topf nicht weg. Ihr krautiger Farn wird mit fabelhaftem Laub und auffälligen Farben wieder zum Leben erwachen, wenn der Frühling wieder klopft.

Farnsorten

Egal, ob Sie immergrüne Farne bevorzugen oder solche, die sich im Winter in Luft auflösen und dann sprießen im Sommer wie durch ein Wunder zurück, es gibt so viele Farnsorten für jeden Geschmack und Deko brauchen. Aus Platzgründen konzentrieren wir uns nur auf die beliebtesten und exotischsten Farnsorten, um größer werden zu Hause.

1. Boston Fern

Farnsorten Boston Farn

Der Bostonfarn ist einer der am einfachsten zu wachsen und pflegen. Obwohl Sie ihn vor den Veranden der Menschen finden, mag dieser Farn kein direktes Sonnenlicht. Tatsächlich bevorzugt es kühlere Orte in Ihrem Haus, an denen das Licht mittel bis hell ist.

Die Blätter dieses Farns sind lang, gewölbt und hellgrün. Sie wächst sowohl in einem Topf als auch in einem hängenden Korb gut. Der Boden kann lehmig oder eine Allzweck-Blumenmischung sein. Solange es gut entwässert, wird sich der Farn nicht beschweren.

Feuchtigkeit ist eine weitere Voraussetzung für den Bostonfarn. Wenn Ihr Farn zu welken beginnt und die Stängel verdorren und absterben, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Luft in Ihrem Haus zu trocken ist. Das Besprühen der Pflanze zweimal pro Woche wird dies lösen Problem. Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, den Farn zu besprühen, stellen Sie den Topf auf ein Tablett mit Wasser und einigen Kieselsteinen, damit die Wurzeln das Wasser nicht berühren. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um Schimmel- und Bakterienbildung zu vermeiden.

2. Zimt Farn

Wenn Sie die vorherrschende grüne Farbe in Ihrem Garten oder Haus satt haben und die Dinge aufpeppen möchten, pflanzen Sie den Zimtfarn in einen Topf und beobachten Sie ihn dramatische Farbe die Einstellung umwandeln. Mit Wedeln, die zwischen Grün und Zimt wechseln, ist dieser Farn ein wahres Showboot. Gibt es einen besseren Weg, sich unter all diesen Farnen abzuheben, als mit einem Farbwechsel?

Wie einige Farnsorten hat der Zimtfarn eine geringe Toleranz gegenüber kaltem Wetter. Es verträgt Frost nicht gut, daher müssen Sie es vor dem ersten Frost im Herbst ins Haus bringen. Planen Sie Ihre Pflanzung nach dem letzten Frost im Frühjahr.

Trotzdem ist es ein anpassungsfähiger Farn, der alle Bodenarten vertragen kann. Selbst nasse Erde wird ihm nicht die Lust am Wachsen nehmen und seine fröhlichen Farben an einem dunklen und nassen Platz im Garten verbreiten. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und der bunten Wedel ist sie eine wunderbare Bodendeckerpflanze.

3. Hirschhornfarn

Farnsorten Hirschhornfarn

Die Herkunft des Namens ist nicht klar, aber Sie brauchen keinen Grund, um den Hirschhornfarn zu Hause anzubauen. Einer der schnell wachsenden Farne, sobald sich die felsartige Krone entwickelt hat, müssen Sie ihn nicht in der Erde oder einem anderen Wachstumsmedium vergraben. Nageln Sie die Krone einfach auf ein Brett, damit sie nicht wegrollt und so belassen wird. Die Blätter werden aus jedem Winkel der Krone herausspringen und ihr ein jenseitiges Aussehen und Gefühl verleihen.

Sie könnten sogar in Erwägung ziehen, es an die Wand oder die Decke eines Schuppens oder Gewächshauses zu nageln. Mit dem Hirschhornfarn kann man viel machen. So müssen Sie nicht zweimal im Jahr umtopfen oder den Boden ab und zu wechseln.

Die Montage des Hirschhornfarns reduziert die Pflege- und Wartungsarbeiten um die Hälfte. Es hilft Ihnen auch, häufige Probleme wie das Überwässern der Pflanze zu vermeiden. Um das montierte Hirschhorn zu bewässern, träufeln Sie einfach Wasser über die Krone und das Brett, bis es feucht wird. Gießen Sie ihn nicht erneut, bis die Oberfläche des Farns vollständig getrocknet ist.

4. Vogelnest Farn

Der beschreibende Name sagt Ihnen alles, was Sie dazu wissen müssen exotisch Farn. Als epiphytische Pflanze braucht dieser Farn keine Erde. Es heftet sich einfach an einen Baumstamm, einen bemoosten Baumstamm oder sogar einen Felsen und wächst und gedeiht weiter.

Die Farnwedel sehen auch nicht wie Ihre durchschnittlichen Gartenfarnwedel aus. Sie ähneln eher Blättern mit ihren hellgrünen Farben und dem Fehlen von Federn. Die Blattränder sind faltig, was der Pflanze ein dynamisches Aussehen verleiht. Die Wedel umgeben die Mitte des Farns, der in jeder Hinsicht wie ein Vogelnest aussieht, mit Ausnahme des Fehlens von Eiern und Vogelfedern.

Anstatt also Zeit und harte Arbeit damit zu verschwenden, die Pflanze in einem Topf anzubauen, warum nicht einfach aufhängen. Genau wie der Hirschhornfarn können Sie diesen Farn an einer Wand oder einem Baum befestigen und beobachten, wie er seine sattgrünen Wedel ausbreitet.

Halten Sie diese Farne vor direkter Sonneneinstrahlung. Deshalb sollten Sie sie am Baumstamm direkt unter dem Baldachin montieren. Es ernährt sich praktisch von selbst und braucht zum Wachsen keinen Dünger.

5. Stechpalme Fern

Farnsorten Stechpalmenfarn

Sie werden diesen Farn oft in dunklen Ecken des Gartens finden und eine abgelegene Ecke in einem Büro oder einem schwach beleuchteten Raum füllen. Denn sie bevorzugt den Vollschatten gegenüber der Teilsonne und kann auch an dunklen Stellen überleben, an denen nur wenig Licht einfällt.

Trotz dieser Neigung zur dunklen Seite eines jeden Standorts hat der Holly-Farn glänzende dunkelgrüne Blätter, die schimmern und jedes darauf fallende Licht reflektieren. Es ist die Art von robustem Farn, der an fast jeder Stelle wächst, an der Sie ihn platzieren. Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind kalte Temperaturen.

Wenn die Temperatur im Winter sinkt, wird die Pflanze ums Überleben kämpfen. Es könnte seine Blätter fallen lassen und die üppigen Wedel werden welken und welken. Um Ihren Farn zu retten, bringen Sie ihn nach drinnen und bewahren Sie ihn den ganzen Winter über an einem warmen und feuchten Ort auf. Es wird in kürzester Zeit seinen grünen Glanz zurückerlangen und weiter wachsen. Im Frühjahr können Sie es wieder mit nach draußen nehmen.

6. Australischer Baumfarn

Bisher haben wir kleine immergrüne und laubabwerfende Farne erforscht. Aber es ist Zeit, unseren Horizont zu erweitern und groß zu werden. Lernen Sie den australischen Baumfarn kennen. Ein Farn mit Namen, aber eigentlich ein Baum mit Bezeichnung. Es ist durchschnittlich 40 Fuß groß, wenn es in seinem natürlichen Lebensraum in Australien wächst. Das sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, sie als Zimmerpflanze anzubauen. Alles, was Sie brauchen, ist regelmäßiges Beschneiden, um es auf etwa 5 bis 7 Fuß zu reduzieren, wenn Sie dies wünschen.

Obwohl er als Baum bezeichnet wird, hat dieser Farn keine Blüten oder Früchte. Seine grünen Wedel ändern weder im Herbst noch im Winter die Farbe. Warum heißt es dann Baum? Es ist der Stamm, der wie ein Palmenstamm aussieht. Wenn die Wedel an Altersschwäche sterben, fallen sie herunter und hinterlassen einen Stummel, der zu einem Baustein am Stamm wird. Mit der Zeit wird der Stamm höher und dicker, während der Baldachin oben schlank und zerbrechlich bleibt.

Und im Gegensatz zu anderen Farnen gedeiht dieser Farnbaum sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten. Sie muss jedoch viel gegossen werden und trockenes Wetter kann sich für die junge Pflanze als tödlich erweisen. Züchten Sie sie also nur in Ihrem Garten, wenn Sie mit außergewöhnlich feuchten Sommern und warmen Wintern gesegnet sind. Florida, Teile von Texas und Südkalifornien sind ideale Standorte für diesen Farn aus Down Under.

7. Asparagus

Farnsorten Spargelfarn

Sie können sich Spargelfarn als winzige Weihnachtsbäume vorstellen, die im Garten wachsen. Oder es erinnert Sie vielleicht an die Haare von Psycho Bob aus den Simpsons. Nur die Psychofarne sind tatsächlich grün, nicht kastanienbraun. Wie auch immer der Spargelfarn aussieht, es ist definitiv kein Spargel. Aber Pflanzen bekommen oft ohne ersichtlichen Grund bizarre Namen.

Spargelfarn ist a natürlicher luftreiniger und Filter, der Giftstoffe und chemische Schadstoffe aus der Luft absorbiert. Sie können es also in einem Raum anbauen, damit es frisch riecht und die Luftqualität verbessert wird. Neben seinen buschigen und wildgrünen Wedeln hat der Farn auch winzige weiße Blüten. Sie bleiben nicht lange in der Blüte und verblassen bald, ob sie bestäubt werden oder nicht. Bei Bestäubung ersetzen rote Beeren die Blüten. Sie können diese Beeren pflanzen, um neue Farne zu bilden.

Zu beachten ist, dass dies keine kinderfreundliche Pflanze ist. Wenn Sie sie als Zimmerpflanze anbauen möchten, bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Diese buschigen Wedel sind alles andere als weich. Tatsächlich sind es kleine Dornen, die die Länge des Wedels bedecken. Ich empfehle, den Farn in einem hängenden Korb aufzubewahren, wo er die Luft reinigt, ohne jemanden zu schädigen. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus unter 50 Prozent sinkt, ist regelmäßiges Benebeln erforderlich.