Wenn es um den Anbau und die Pflege von Gartenstauden geht, Sibirische Schwertlilie ist eine der am einfachsten zu pflanzenden Blumen in Ihrem Garten. Trotz ihrer exquisiten Schönheit und ihrer wabenartigen Stiele ist dies eine robuste Blume, die sich gegen starken Wind, raue Kälte und unwirtliche Bedingungen behaupten kann. Sie erliegt Schädlingen nicht so leicht und ist praktisch eine krankheitsfreie Pflanze. Was kann man an der Sibirischen Iris nicht mögen?

Sibirische Irispflege

Und lassen Sie sich nicht von den kurzlebigen Blüten täuschen. Die Sibirische Schwertlilie ist mehr als nur eine zarte Blume. Es ist grünes Laub und lange und schlanke Blätter Halten Sie Ihre Hecken und Einfassungen die meiste Zeit des Jahres sauber und in gutem Zustand. Die Frage ist also, wie man die elegante und anmutige Sibirische Iris pflanzt, anbaut und pflegt?

Kennen Sie Ihre Sibirische Iris

Einfach ausgedrückt ist die Sibirische Schwertlilie eher ein Produkt von Gärtnern als ein Werk der Natur. Blumenliebhaber kamen auf diese zarte und komplizierte Blume, indem sie zwei andere Pflanzen, nämlich Iris sanguinea und Iris sibirica, miteinander vermischten. Diese beiden Blumen, die

gehören zur Familie der Schwertlilien stammen aus Asien und Europa. Im verregneten Frühjahr werden die Wiesen überflutet und das warme Wetter und der Mulch schaffen die perfekten Bedingungen für das Wachstum dieser Blumen.

Im späten Frühjahr und Frühsommer beginnt die Sibirische Schwertlilie zu blühen. Die Farbexplosion ist oft plötzlich und eines Morgens würden Sie aufwachen und Ihren Garten in wunderschönen Lila-, Blau- und Weißtönen vorfinden. Jede Blume wird von ihrem eigenen schlanken Stiel getragen, der eine Höhe zwischen 2 und 4 Fuß erreicht. Die Blüten selbst blühen nicht lange (höchstens zwei Wochen), aber die Stängel mit ihren dunkelgrünen Blättern bleiben in ihrer ganzen Pracht.

Sibirische Schwertlilien stehen bei Tieren wie Kaninchen und Rehen nicht auf dem Speiseplan. Das macht diese Pflanze die perfekte Lösung für den Grenz- und Landschaftsbau für fast jeden Garten, egal wie groß oder klein. Wenn Sie einen Teich haben, werden Sie nichts falsch machen, wenn Sie an den Rändern eine Hecke aus Sibirischer Iris anlegen. Im Herbst verliert die Sibirische Schwertlilie ihre tiefen Grüntöne und nimmt eine subtilere goldene Farbe an, die im Winter in ein gedämpftes Rotbraun übergeht.

Anbau der Sibirischen Schwertlilie

Vielleicht ist der Prozess der die Sibirische Schwertlilie pflanzen und wachsen lassen lässt sich am besten durch den Widerspruch zwischen den zarten und kurzlebigen Blüten und den robusten und ausdauernden Stielen erklären. Das Wachsen und Pflegen dieser mehrjährigen Pflanzen erfordert neben anderen entscheidenden Faktoren eine gewisse Aufmerksamkeit für den Boden, die Feuchtigkeit und das Licht. Ich kann nicht genug betonen, wie jeder dieser Faktoren Ihre schöne Sibirische Iris Hecke oder Grenze machen oder zerstören kann. Gehen wir sie also etwas genauer durch.

Boden

Die gute Nachricht ist, dass die anpassungsfähige Natur der Sibirischen Schwertlilie es ihr ermöglicht, in der normalen Gartenerde zu wachsen und zu gedeihen. Sie müssen sich nicht viel Mühe geben, um den Boden mehr nach seinem Geschmack zu gestalten. Das heißt, der durchschnittliche Boden produziert nur eine durchschnittliche Pflanze. Wenn Sie möchten, dass Ihre Sibirische Iris vor Farbe brüllt, ist ein saurer Boden erforderlich. Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert im Boden zwischen 6,5 und 7 liegt, um großartige Ergebnisse zu erzielen.

Darüber hinaus macht organisches Material für diese Pflanze einen großen Unterschied. Je mehr Kompost Sie also in den Garten gießen, desto besser blühen die Sibirischen Schwertlilien. Der Grund dafür ist, dass organischer Kompost den Boden während der trockenen Monate besser feucht hält. Wie wir später sehen werden, bevorzugt die Sibirische Schwertlilie viel Feuchtigkeit.

Dünger

Auch wenn die Sibirische Schwertlilie in normaler Gartenerde ohne Zusätze wachsen kann, heißt das nicht, dass Sie auf Düngemittel verzichten sollten. Wie bereits erwähnt, produziert ein durchschnittlicher Boden eine unterdurchschnittliche Pflanze. Da die Sibirische Schwertlilie ihre Stiele und Blätter fast das ganze Jahr über behält, müssen Sie ihr Nahrung in Form von Düngemitteln zur Verfügung stellen, damit sie stark bleibt.

Idealerweise ist es besser, zweimal im Jahr einen stickstoffreichen Dünger zu verwenden. Das erste Mal ist im zeitigen Frühjahr, kurz bevor die Blumen zu blühen beginnen. Für die Blütezeit benötigt die Pflanze eine hohe Stickstoffdosis. Wenn du es in die Finger bekommst Wurmguss, sind sie ein hervorragender Dünger für die Vorblüte. Das zweite Mal wäre, nachdem die Blumen verblasst sind. Diesmal wird ein ausgewogener Dünger empfohlen, da Ihr Fokus darauf liegt, den Stielen und Blättern beim Wachsen und Reifen zu helfen.

Feuchtigkeit

Da das Frühjahr für die Sibirische Schwertlilie vor allem wegen des Blütenzyklus in der Regel die anspruchsvollste Zeit ist, ist die Pflanze dann braucht alle Nährstoffe und Wasser, die es bekommen kann. Daher ist es wichtig, dass Sie den Boden im zeitigen Frühjahr feucht halten. Kompost aus organischem Material ist der ideale Zusatzstoff. Er speichert die Feuchtigkeit besser als andere Kompostsorten. Es bedeckt auch den Mutterboden mit einer dicken Schicht, die hilft, den Boden kühl zu halten.

Für den Rest des Jahres benötigt die Sibirische Schwertlilie nicht so viel Feuchtigkeit und kann auch in relativ trockenen Böden gut überleben. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Pflanzen zu gesünderen Klumpen heranwachsen, sollte die Bewässerung, insbesondere auch in den Sommermonaten, Priorität haben. Deshalb empfehlen Experten, die Sibirische Schwertlilie mit anderen Stauden zu pflanzen, die ebenfalls viel Wasser benötigen. So vergisst du die Bewässerung nicht und lässt den Boden aus Versehen austrocknen.

Hell

Die Sonne und die Sibirische Iris passen gut zusammen. Auch lange nach dem Blütezyklus braucht die Pflanze noch ihre tägliche Dosis der nährenden Sonnenstrahlen. Wenn Ihr Garten die Morgensonne bekommt, würde das gut für die Sibirische Iris funktionieren. Ein heller Schatten würde der Pflanze nicht so sehr schaden, aber wenn Sie die Iris in eine Gegend pflanzen, die kaum Sonne bekommt, wächst sie nicht so gut wie erwartet.

Bei den Rhizomen der Sibirischen Schwertlilie sieht es dagegen anders aus. Sie sollten die Sonne überhaupt nicht sehen. Achten Sie beim Pflanzen der Sibirischen Schwertlilien darauf, dass die Erde im Topf auf gleicher Höhe ist. Dadurch wird verhindert, dass die Rhizome der Sonne ausgesetzt werden, die für die Pflanze schädlich sein könnte. Bedecken Sie die Rhizome immer mit mindestens fünf Zentimeter Erde, um sie zu schützen.

Laubdecke

Mulch hat viele Vorteile, wenn es um den Anbau der Sibirischen Isis geht. Zum einen hält es die Feuchtigkeit im Boden und schützt ihn vor übermäßiger Sonnenhitze. Ein weiterer Vorteil besteht darin, das Wachstum von Unkraut im Boden zu verhindern.

Wenn Ihr Gartenboden im Winter gefriert, dann sind Sie sich wahrscheinlich der Verwüstung bewusst, die das das Auftauen und Auftauen Ursache für die sibirische Iris. Mulch kann sich als nützlich erweisen, um den Boden intakt zu halten und die Rhizome sowie die Wurzeln vor Verfall zu schützen.

Sibirische Irispflege

Während die Sibirische Iris eine Pflanze ist, die für sich selbst sorgen kann und sich gut an verschiedene Bodenarten und Wetterbedingungen, Sie müssen sich trotzdem darum kümmern, wenn Sie gesunde Klumpen erhalten möchten, die Ihre Hecken und Grenzen schützen.

Schädlinge

Wenn Sie die Sibirische Schwertlilie neben anderen Gartenstauden wie z Pfingstrose, Speichel oder Schafgarbenachillea, werden Sie feststellen, dass die Stiele der Sibirischen Iris zwar von Schädlingen befallen sind, aber hoch, stolz und sauber stehen. Dies ist einer der Vorteile dieser besonderen Iris in Ihrem Garten. Es widersteht einfach Schädlingen und Krankheiten.

Der Irisbohrer, eine nachtaktive Motte, ist jedoch ein Schädling, der auf die sibirische Iris abzielt und Ihr Eingreifen benötigt. Die Motte frisst sich durch Stängel und Blätter und schädigt die Pflanze nachhaltig. Der beste Weg, Ihre Pflanze zu schützen, besteht darin, sie regelmäßig mit einem Pestizid zu besprühen.

Transplantation

Beim Graben und Teilen der Sibirischen Schwertlilie sollte mit Sorgfalt und Vorsicht vorgegangen werden. Die beste Zeit zum Umpflanzen ist direkt nach der Blüte. Wenn die neuen Wurzeln wachsen, können Sie sie sicher ausgraben und verpflanzen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die Rhizome die nächsten zwei Monate feucht bleiben, damit sie die Wurzeln im Boden etablieren können. Wenn Sie die Erde zu dieser Zeit nicht feucht halten können, sollten Sie vielleicht bis September warten, um sie zu verpflanzen. Die Temperatur ist kühler und der Boden speichert die Feuchtigkeit eher.