An der Wand montierte Zimmerpflanzen sind ein solches Meisterwerk. Wenn Ihnen dieses Modell viel besser gefällt als die Verwendung einer Blumenampel, dann möchten Sie wahrscheinlich mit dem Hirschhornfarn beginnen. Hirschhornfarne ähneln dem Geweih eines männlichen Elchs, und ihre Anpassungen ähneln denen von Luftpflanzen.

Hirschhornfarn

Das erklärt angeblich, warum der Name etwas ungewöhnlich klingt. Dieser tropische Epiphyt ist ein bissiger Charmeur, daher haben wir uns die Zeit genommen, ein paar Hinweise zu den genauen Pflegeanforderungen zu sammeln, die er benötigt, um widrigen Bedingungen standzuhalten.

Alles über die Anatomie des Hirschhornfarns

Der Hirschhornfarn ist eine tropische Zimmerpflanze und eine montierbare Art in der Platycerium Gattung. Wenn Sie irgendwo im Hinterhof ein Gewächshaus oder beispielsweise eine geschlossene Veranda haben, wäre diese Pflanze ein glamouröses Meisterwerk.

Es gibt etwa 18 beliebte Arten in der Platycerium-Gattung, alle in den tropischen Regionen Australiens, Neuguineas, Afrikas, der Philippinen und Südostasiens beheimatet – mit Ausnahme von

Platyceriumandinum, die aus der tropischen und gemäßigten Umgebung Südamerikas stammt.

Das Faszinierende am Hirschhornfarn ist, dass er von Natur aus daran gewöhnt ist, tief in der Wildnis zu wachsen. Kein Wunder, dass dieser tropische Charmeur genau wie Luftpflanzen die Anpassung hat, sich an Stämmen zu befestigen.

Und aufgrund seiner epiphytischen Eigenschaften wird der Farn meist als Hängepflanze angebaut – Sie können ihn an der Wand montieren, solange die Lichtverhältnisse angenehm sind. Obwohl es möglich ist, ihn in einem Behälter zu züchten, leuchtet der Hirschhornfarn an einer Wand viel besser.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Zimmerpflanzen, die sich mit Blüten und Samen vermehren, setzen Farne Sporen frei, die zu reifen Pflanzen keimen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Blättern, aber beide werden Wedel genannt. Und die beliebtesten sind die „Geweihwedel“, die in zwei Zweige gespalten sind und aus der Mitte der Pflanze sprießen.

Auf der Unterseite der Blätter entwickeln sich Sporen, die einen bräunlichen Ton haben. Lassen Sie sich bei der Pflege Ihres Hirschhornfarns nicht dazu verleiten, die Sporen loszuwerden. Der andere Typ ist als steriler Schildwedel bekannt. Schildwedel ähneln Platten und breiten sich direkt von der Basis der Pflanze aus aus.

Sie schützen die Wurzeln vor Fäulnis und sind für die Nährstoffaufnahme verantwortlich. Während des Lebenszyklus Ihres Hirschhornfarns ist es ziemlich normal, dass die Wedel grün beginnen, dann braun werden und schließlich vollständig abtrocknen. Das soll nicht heißen, dass Ihr Hirschhornfarn verwelkt, also möchten Sie die Schildwedel nicht abreißen.

Andere Staghorn Farn-Sorten

  1. PlatyceriumAndinum: Auch als „Blake“-Pflanze bekannt, ist dies die einzige Farnart, die natürlich aus Amerika stammt. Diese Farnart ist im Vergleich zu den meisten anderen häufig angebauten Arten etwas größer und schlanker. Die EINndinum wächst mehr Schildwedel, wenn die alten im Winter braun werden. Da alle Blätter an einer Seite hängen, haben Sie die Möglichkeit, das Andinum in einer Blumenampel zu züchten oder an der Wand zu montieren.
  2. PlatyceriumBifurkat: Der Elkhornfarn ist eine glückselige Art mit dünneren Wedeln, die während der Jahreszeiten imposantes Laub bilden. In freier Wildbahn spaltet sich diese epiphytische Art in Pflänzchen auf, die einen Haufen überlappender Blätter halten. Und das macht es zu einer perfekten Mischung für Steingärten. Da der Elkhornfarn in den Regenwaldregionen Südostaustraliens und Neuguineas beheimatet ist, besteht die Möglichkeit, dass er bei Temperaturen von etwas über 4 Grad Celsius gut abschneidet.
  3. PlatyceriumLimoneii: Dieser trockenheitstolerante Epiphyt hat größere Wedel mit einem Silberstreifen an den Rändern. Im Vergleich zu einer Reihe anderer häufig angebauter Arten sieht es in einem Behälter viel prächtiger aus. Dieser französische Hirschhornfarn kann in kalten Regionen wachsen, solange der Feuchtigkeitsgehalt niedrig ist. Wie bei anderen Arten verfärben sich die Sporen später braun, aber wenn die Spitzen der Wedel beginnen, schwarz zu werden, bedeutet dies, dass Sie Ihre überwässern PlatyceriumLimoneii.
  4. PlatyceriumElefantotis: Wenn Sie sich nach verschiedenen Arten der Gattung Platycerium umschauen, werden Sie feststellen, dass dies eine seltene Art mit den wahrscheinlich größten Wedeln im Vergleich zu anderen für den Anbau verfügbaren Optionen ist. Die Wedel ähneln einem Elefantenohr, und aufgrund ihrer enormen Größe erscheint sie vielen als schwer zu züchtende Zimmerpflanze, während sie es im eigentlichen Sinne nicht ist. Im Gegensatz zu Platycerium Limoneii ist diese Art gegenüber Trockenheit halbtolerant.
  5. Platycerium Vassei: Was diese Art weit von den anderen unterscheidet, ist, dass sie sehr frostbeständig ist. Es hat einen gelbgrünen Ton an den Wedeln, die an der Oberfläche wachsartige Haare haben. Wenn sie in einem Topf wächst, wird sie etwa 3,5 Zoll groß.

So pflegen Sie den Hirschhornfarn

Hirschhornfarn

Licht & Temperatur

Hirschhornfarne wachsen bevorzugt unter hellem, aber gefiltertem Licht. Montieren Sie es an einem Ort, an dem es jeden Tag etwa 4-6 Stunden helles Licht von der Sonne bekommen kann. Die Blätter brauchen Schutz vor starker Hitze. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, wäre es für sie schwierig, Frostbedingungen zu widerstehen. Sie müssen also verhindern, dass die Raumtemperatur unter 12 Grad Celsius fällt.

Gießen & Füttern

Sie müssen Ihren Hirschhornfarn ziemlich oft gießen, besonders in den wärmeren Monaten. Da sie in den tropischen Regionen Südostasiens, auf den Philippinen und in Afrika beheimatet ist, ist es klar, dass diese Zimmerpflanze bevorzugt bei hoher Luftfeuchtigkeit angebaut wird. Das soll aber nicht heißen, dass es zu lange in nasser Erde stehen sollte.

Stellen Sie es an einen Ort mit ausreichender Luftzirkulation, aber nicht in der Nähe einer Klimaanlage. Sie können Ihren Hirschhornfarn im Sommer einmal pro Woche gießen und die Häufigkeit dann auf 10 Tage reduzieren, wenn der Winter naht. Um das Gießen zu erleichtern, nehmen Sie die Zimmerpflanze aus ihrer Halterung und weichen Sie sie etwa 20 Minuten lang in Wasser ein.

Im Sommer und Frühjahr sollten Sie ihn alle drei Bewässerungssitzungen mit löslichem, stickstoffreichem Dünger füttern. Oder noch besser, Sie können sich auf Bio-Küchenabfälle wie Bananenschalen verlassen, um Ihrem Hirschhornfarn das ganze Jahr über die wichtigen Nährstoffe zuzuführen, die er braucht.

Wie man den Hirschhornfarn vermehrt

Eine der Hauptmethoden zur Vermehrung des Hirschhornfarns ist die Verwendung von Sporen. Sporen sind Samen, die sich auf der Unterseite der Blätter befinden. Wenn Sie diese Methode verwenden möchten, stellen Sie Folgendes sicher:

  1. Verwenden Sie ein Buttermesser, um die Sporen zu sammeln, indem Sie die Rückseite der Blätter vorsichtig abkratzen.
  2. Nach dem Befüllen einer Saatschale mit den Sporen muss das Nährmedium mit reinem Torfmoos gefüllt werden.
  3. Halten Sie den unteren Teil der Saatschale ziemlich feucht, indem Sie ihn einige Minuten in eine Schüssel mit Wasser legen.
  4. Decken Sie das Tablett mit Plastikfolie ab und stellen Sie es dann an einen warmen und sonnigen Ort.
  5. Es würde zwischen 3 und 6 Monaten dauern, bis die Sporen den Keimungsprozess abgeschlossen haben.
  6. Sobald die Sporen mit dem Keimen fertig sind, verwenden Sie während der Vegetationsperiode mindestens einmal pro Woche lösliche Pflanzennahrung.

Da diese asexuelle Art der Fortpflanzung jedoch etwas langsam ist, um solide Ergebnisse zu erzielen, ist es viel besser, sich mit der Teilungsmethode zu vermehren. Genau wie die Sporen müssen Sie kleine Welpen, die durch die Teilungsmethode seziert wurden, in einer warmen Umgebung unterbringen.

Probleme mit Hirschhornfarnen

Hirschhornfarn

Während der Hirschhornfarn eine tropische Pflanze mit geringer Wahrscheinlichkeit ist, von gängigen Schädlingen und Krankheiten angegriffen zu werden, die oft die Vitalität der meisten ruinieren andere Zimmerpflanzen, die sich nicht an die Materialanforderungen halten, die erforderlich sind, damit sie das ganze Jahr über anmutig aussehen, wird ihr letztendlich schaden Aussehen.

Es besteht die Möglichkeit, dass es an der schrecklichen Rhizoctonia-Pilzinfektion leidet oder von Schnecken und Nacktschnecken befallen wird, wenn es zu lange vernachlässigt wird. Auch Wollkäfer fressen diese tropische Schönheit gerne. Für den Fall, dass Ihr Hirschhornfarn ernsthaft von Blattläuse und Schildläusen, können Sie ein lösliches Insektizid am besten verwenden, wenn natürliche Heilmittel nicht zu wirken scheinen.

Und um die Pilzinfektion zu mildern, wette ich, dass Sie das finden werden Handbuch praktisch bei der Behandlung der Rhizoctonia-Fäule Bedingung für Ihre Hirschhornfarne, falls sie sich mit der Krankheit infizieren. Eine weitere häufige Erkrankung, die das Aussehen Ihres Hirschhornfarns beeinträchtigt, ist der fehlende Zugang zu ausreichend Licht.

Auch wenn diese tropische Zimmerpflanze im Halbschatten viel besser gedeiht, sollten Sie es nicht übertreiben. Die Montage dieses tropischen Epiphyten an einem Ort mit schwachem Licht führt dazu, dass er langsam wächst, da die Chlorophyllpigmente länger brauchen, um zu reagieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Halterung so einstellen, dass Ihr Hirschhornfarn täglich etwa 4-6 Stunden lang genug, aber ziemlich gefiltertes Licht hat.

Auch die Auswirkungen von Überwässerung sind für viele Farnarten in der Regel unversöhnlich Platycerium Gattung. Denken Sie je nach Gesamtgröße und Beschaffenheit der Blätter daran, sie in den wärmeren Monaten nur ein- oder zweimal pro Woche zu gießen und im Winter die Intervalle zu reduzieren. Auf der anderen Seite, wenn die Blätter zu hängen beginnen, könnte dies ein Zeichen für Unterwasser sein.