Es gibt Sträucher und dann gibt es den mexikanischen Paradiesvogel-Strauch. Während es einem Miniaturbaum ähnelt, der bis zu 15 Fuß hoch wird und eine ähnliche Breite hat, ist dies ein entzückender Strauch mit gelben Blüten, die im Frühjahr und Sommer blühen. Sie können ihn zu einem Strauch beschneiden oder zu einem kleinen Baum heranwachsen lassen.

Mexikanischer Vogel

Was den mexikanischen Paradiesvogel so perfekt in Ihren Garten passt, ist, dass er einfach anzubauen ist, nicht viel Pflege erfordert und eine mäßige bis langsame Wachstumsrate hat. Caesalpinia Mexicana stammt aus Nordmexiko und macht mit ihren gefiederten grünen Blättern und gelben Blüten, die auf Ähren wachsen, eine gute Figur. Sobald die Blüten verwelken, erscheinen auf den Ähren Samenkapseln, die explodieren und ihre Samen überall verteilen.

Paradiesvogel-Sorten

Der Paradiesvogel oder Caesalpinias, ist a Familie von Sträuchern die sich in der Größe unterscheiden und wenn sie allein gelassen werden, werden sie zu kleinen Bäumen. Sie alle haben eines gemeinsam, sie können unter rauen Bedingungen überleben und sind an wenig Wasser und trockenes und heißes Wetter gewöhnt. Welche Sorte passt also in Ihren Garten oder Rasen? Hier sind die beliebtesten.

  • Wüstenparadiesvogel (Caesalpinia gilliesii): Die Blätter dieses Strauches sind normalerweise klein im Vergleich zu den großen gelben Blüten und den roten Staubgefäßen, die wie Feuerwerksbögen aus ihnen herausschießen. Die maximale Höhe dieses Strauches beträgt etwa 10 Fuß, obwohl er in Gärten sowohl in der Höhe als auch in der Breite durchschnittlich 6 Fuß beträgt. Die Blumen blühen im Frühjahr und Herbst und verwelken dann, um durch die hölzernen Schoten ersetzt zu werden. Dies ist ein sommergrüner Strauch, der im Winter kahl aussieht.
  • Roter Paradiesvogel (Caesalpinia pulcherrima): Obwohl diese Art dem kalten Wetter nicht so tolerant ist wie ihre Wüsten-Cousins, geht diese Art mit ihren leuchtenden Blüten weit darüber hinaus. Mit Orange- und Rottönen ist dies ein Strauch, der in Ihrem Garten hervorsticht und die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Form des Strauches ähnelt einer Vase und er braucht volle Sonne und hohe Temperaturen, um zu blühen. Es behält seine Blätter während der Wintermonate und sie nehmen einen schönen Rotton an.
  • Mexikanischer Paradiesvogel (Caesalpinia mexicana): unser mexikanischer Zweig der Familie ist nicht so auffällig wie die anderen Arten. Zumindest was seine schüchternen und einfarbigen Blüten betrifft. Aber die Farnblätter stechen mit ihren tiefen Grüntönen wirklich hervor. Sie können es beschneiden, um sein Laub zu kontrollieren und es in Breite und Höhe von 8 Fuß zu halten. Es passt gut in viele Landschaften von der Wüste bis hin zu tropisch und natürlich. Sie braucht während der Blütezeit nur wenig Wasser und kann den Rest des Jahres auf Grundwasser überleben.

Wie man mexikanischen Paradiesvogel aus Samen anbaut

Sie können die verbreiten Caesalpinia mexicana auf eine von vielen Arten. Schichten und Schneiden sind gängige Methoden, um den Strauch zu züchten. Da es jedoch jedes Jahr eine Fülle von Samen produziert, bevorzugen viele Gärtner Samen als Vermehrungsmittel, das ihnen mehr Kontrolle über die Art und ihre Eigenschaften gibt. Der einzige Nachteil ist, dass die Samen hart sind und viel Verarbeitung und Behandlung erfordern, bevor Sie sie pflanzen können.

  1. Bevor Sie die Samen pflanzen können, müssen Sie sie zuerst sammeln. Im Herbst verfärben sich die Schoten am Baum braun und quellen auf. Sammeln Sie sie, bevor sie explodieren, und verteilen Sie ihren Inhalt im ganzen Garten.
  2. Verteilen Sie die Samen auf einem Handtuch in der Sonne und lassen Sie sie trocknen. Bewahren Sie sie dann in einem verschlossenen Glas auf und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
  3. Etwa sechs Wochen vor dem letzten Frost die Samen aus dem Kühlschrank nehmen. Machen Sie einen kleinen Einschnitt in die Schale und legen Sie sie 24 Stunden lang in eine Schüssel mit warmem Wasser. Entsorgen Sie alle Samen, die nicht sofort auf den Boden sinken.
  4. Füllen Sie einen Topf zu gleichen Teilen mit Blumenerde und Sand oder Perlit. Achte darauf, dass der Topf unten viele Drainagelöcher hat.
  5. Pflanzen Sie die eingeweichten Samen ein und halten Sie einen Abstand von 2 Zoll zwischen jedem Samen ein. Sie sollten etwa einen halben Zoll tief in die Erde eindringen und leicht gießen.
  6. Breiten Sie eine Plastikfolie über dem Topf aus, um ihn vor den kalten Temperaturen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur etwa 77 Grad F beträgt, um die Keimung zu unterstützen.
  7. Halten Sie die Erde durchgehend feucht, bis die Samen zwischen einer und vier Wochen später sprießen.
  8. Entfernen Sie die Plastikabdeckung und stellen Sie den Topf auf ein Fensterbrett, das volle Sonne bekommt, oder unter eine Lampe.
  9. Wenn Sie 4 Blätter an der Spitze der Sämlinge sehen, ist es an der Zeit, sie jeweils in einen eigenen Topf mit derselben Bodenmischung zu verpflanzen.
  10. Stellen Sie die Töpfe nach dem letzten Frost ins Freie, um die Pflanze den Außenbedingungen anzupassen, bevor Sie sie an ihren festen Standort im Garten umpflanzen.

Mexikanische Paradiesvogelpflege

Wenn der mexikanische Paradiesvogel in Ihrem Garten wächst, ist Ihre Arbeit noch nicht beendet. Tatsächlich fängt es gerade erst an. Während der ausgewachsene Strauch bekanntermaßen selbstständig ist und außer mit den sich ausbreitenden Zweigen und Blättern kein Aufhebens macht, haben Sie noch viel zu tun, bevor Sie dieses Stadium erreichen können.

Boden

Die dauerhafte Erde in Ihrem Garten unterscheidet sich von der, die Sie zum Keimen der Samen des mexikanischen Paradiesvogels verwenden. Der Strauch kann alle Arten von Böden verarbeiten, von Lehm bis Lehm. Solange es gut durchlässig ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Bevor der Strauch ausgewachsen ist, müssen Sie sicherstellen, dass der Boden die meiste Zeit feucht ist, insbesondere in den heißen Sommermonaten.

Hell

Als Strauch, der in den nordmexikanischen Regionen wächst, braucht der mexikanische Paradiesvogel viel Sonnenlicht, um zu wachsen und Blumen zu produzieren. Stellen Sie in Ihrem Garten sicher, dass Sie ihn an einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Standort pflanzen, um die längsten Sonnenstunden zu erhalten. Halbschatten kann das Wachstum des Strauches nicht beeinträchtigen, aber es wird eine Delle in die Blüten geben.

Wasser

Der Boden muss feucht sein, während die Pflanze noch in den Kinderschuhen steckt. Dazu gehören die Keimung der Samen, das Wachsen der Sämlinge und die ersten Monate nach dem Umpflanzen der Pflanze an ihren endgültigen Bestimmungsort in Ihrem Rasen oder Garten. Aber sobald sich die Wurzeln gebildet haben und die Pflanze Reife zeigt, kann sie ganz auf Bewässerung verzichten. Während der Vegetationsperiode im Frühjahr und Sommer müssen Sie sie alle zwei Wochen einmal gießen.

Temperatur

Der mexikanische Paradiesvogel fällt in die USDA-Härtezone von 9, was bedeutet, dass er kaltes Wetter tolerieren kann, obwohl er hohe Temperaturen zwischen 60 und 78 Grad F bevorzugt. Wenn die Temperatur unter 32 Grad F fällt, geht die Pflanze in den Ruhezustand. Es ist jedoch nicht tot. Denn im nächsten Frühjahr wird es wieder zum Leben erweckt und überall sprießen Blätter.

Dünger

Sie müssen beim mexikanischen Paradiesvogel weder organischen Kompost noch chemische Düngemittel verwenden. Ähnlich wie Kaktus, ist es an die raue mexikanische Wüste gewöhnt und kann mit dem absoluten Minimum an Nahrung und Wasser überleben. Wenn Sie sie jedoch dazu ermutigen möchten, eine Fülle von leuchtend gelben Blüten zu produzieren, können Sie im späten Frühjahr und Frühsommer einen 20-20-20-Dünger in kleinen Dosen verwenden.

Beschneidung

Die bei weitem die meiste Arbeit, die Sie mit dem mexikanischen Paradiesvogel machen werden, wird mit dem Beschneiden zusammenhängen. Auch wenn es sich um einen langsam wachsenden Strauch handelt, müssen Sie Ihre Gartenschere immer griffbereit haben. Sich selbst überlassen, wächst der Strauch zu einem kleinen Baum heran und breitet sich weit und breit aus. Wenn die Herbstsaison zu Ende ist, schneiden Sie die Zweige ab, um die Pflanze vor dem Ansturm des Frosts zu schützen.

Toxizität

Beachten Sie beim Sammeln der Samen, dass sie sehr giftig sind. Sie sollten sie von Kindern, Tieren und Vögeln in Ihrem Haushalt fernhalten. Wenn Sie die Samen im Kühlschrank aufbewahren, beschriften Sie das Glas deutlich. Vergiftungssymptome sind Mundreizung, Magenschmerzen und in schweren Fällen Übelkeit und Erbrechen. Vögel sind anfälliger und ein paar Samen können tödlich sein. Bei Großtieren und Kindern sind die Symptome mild und die Behandlung beschränkt sich auf das Trinken großer Wassermengen.

Schädlinge und Krankheiten

In seinem natürlichen Lebensraum kann der mexikanische Paradiesvogel alles bewältigen, was Mutter Natur ihm entgegenwirft. Wenn es jedoch in einem üppigen Garten wächst, muss es sich mit eindringenden Käfern auseinandersetzen, die normalerweise in der Wüste nicht überleben. Unter diesen sind Blattläuse und Echter Mehltau diejenigen, die den Strauch in seinen frühen Phasen, bevor er reift, angreifen. Denken Sie daran, dass die meisten Befälle auftreten, wenn der Pflanze Wasser oder genügend Licht fehlt. Der Boden sollte feucht sein, damit der Strauch wachsen kann und sicherstellen, dass er jeden Tag mindestens 5 Stunden volle Sonne bekommt.