Weniger Gewürze haben unseren kollektiven Gaumen gekitzelt als das bescheidene Kreuzkümmelkraut. Von Suppen und Marinaden zu Fleischgerichten und sogar Tee, die Kreuzkümmelpflanze hat auf jeder Speisekarte einen Platz. Die frischen Blätter der Kreuzkümmelpflanze verleihen Salaten ein tolles Aroma. Aber wussten Sie, dass Sie dieses Kraut direkt in Ihrem Garten anbauen und frische Kreuzkümmelsamen für Ihre Küche ernten können? Es ist wahr, dass es heißes Wetter bevorzugt, aber die Kreuzkümmelpflanze ist anpassungsfähig und wird unter den richtigen Bedingungen erfolgreich wachsen. Was sind also diese richtigen Bedingungen?

Fakten zur Kreuzkümmelpflanze
Bevor wir dazu kommen, werfen wir einen genaueren Blick auf die Kreuzkümmelpflanze selbst. Kreuzkümmel (Cuminum cyminum) ist eine einjährige blühende Pflanze, die zur Familie der Apiaceae gehört. Es wurde erstmals vor Tausenden von Jahren in Nordafrika und im Mittelmeerraum angebaut. Von dort verbreitete es sich nach Osten in Südasien und nach Westen, um einen Platz in der mexikanischen Küche zu finden.
Die Kreuzkümmelpflanze erreicht bescheidene Höhen zwischen 1 oder 2 Fuß höchstens. Es braucht nicht viel Platz. Sie können es sogar in einem Topf anbauen, den Sie auf einem Fensterbrett in der Küche aufbewahren. Es dauert etwa 4 Monate, bis die Samen reif sind und erntereif sind. Während dieser Monate sprießen die Samen zu einer schönen Pflanze mit nadelartigen, hellgrünen Blattbüscheln.
Aber es sind die Blumen, die hier wirklich die Show stehlen. Gegen Ende Juli oder Anfang August tauchen diese kleinen Blüten in Gruppen auf. Sie können je nach Sorte, die Sie anbauen, entweder weiß oder rosa sein. Sie bleiben ein paar Wochen oder länger in Blüte, bis sie bestäuben. Bald darauf entwickeln und reifen die Samenkapseln. Wenn sie vollreif sind, können Sie sie ernten.
Kreuzkümmel-Kräuter-Sorten
Wenn Sie jemals versucht haben, Kreuzkümmel roh zu essen, sollten Sie etwas versuchen, und lassen Sie die Schärfe Aromen überwältigen Ihre Geschmacksknospen, Sie werden vielleicht überrascht sein zu wissen, dass es mehr als eine Art von Kreuzkümmel gibt Pflanze, Anlage. Ja, sie alle haben diesen starken Geschmack, aber sie unterscheiden sich in vielen anderen Qualitäten. Schauen wir uns alle drei an und vergleichen sie.
- Schwarzkümmel: Sehr häufig in Rezepten und Gerichten, da es einen süßen Geschmack und einen weniger scharfen Geschmack hat. Dies ist normalerweise die Vielfalt, die Sie im Geschäft erhalten. Züchten Sie diese, wenn Sie daran interessiert sind, die Samen für Ihre Küche zu sammeln. Es hat auch viele Verwendungen in traditionelle Medizin.
- Weißkümmel: Während die Pflanze dem Schwarzkümmel ähnlich sieht, haben die Samen ein starkes Aroma, das nicht jedermanns Geschmack ist. Dennoch ist Weißkümmel der König der Gewürze in Gerichten wie Curry.
- Brauner Kreuzkümmel: Diese Sorte hat auch einen scharfen Geschmack, der sie zu einem Muss in scharfen Gerichten macht. Als alternative Medizin wird es jedoch oft wegen seiner gesundheitlichen Vorteile angebaut, da es das Verdauungssystem verbessert und Blähungen sowie Übelkeit behandelt.
Egal, ob Sie Kreuzkümmel wegen seines Zierwertes oder wegen seiner aromatischen Samen als blühende einjährige Pflanze anbauen, Sie sollten wahrscheinlich bei der Schwarzkümmel-Sorte bleiben. Dieser ist einfach zu züchten und zu pflegen. Und natürlich wird er Sie während der 120 Tage seines Lebens mit seinem grünen Laub, weißen Blüten und köstlichen Samen belohnen. Der einzige Vorbehalt hier ist, dass Sie, wenn Sie nach Samen suchen, einen Haufen Pflanzen zusammen anbauen sollten. Der Ertrag einer einzelnen Kreuzkümmelpflanze ist nicht so hoch, wie wir später sehen werden.
Wie man die Kreuzkümmelpflanze anbaut
Mit USDA-Härtezonen zwischen 5 und 10 passt sich die Kreuzkümmelpflanze gut an viele Klimazonen und Wetterbedingungen an. Auch wenn Sie in einer kalten Region leben, können Sie das Kreuzkümmelkraut immer noch in einem Topf oder einem Behälter anbauen und als Zimmerpflanze halten. In jedem Fall wird empfohlen, Kreuzkümmel aus Samen anzubauen. Es ist einfach so. Sehen wir uns also an, wie Sie in einfachen Schritten Kreuzkümmel in Ihrem Garten aus Samen anbauen können.
- Sie müssen Ihren Kreuzkümmelsamen einen Vorsprung verschaffen, bevor Sie sie im Garten pflanzen. Beginnen Sie also zunächst etwa 6 Wochen vor dem letzten Frost drinnen.
- Bevor Sie die Samen aussäen, müssen Sie sie mindestens 8 Stunden in Wasser einweichen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser, damit die Samen die Feuchtigkeit aufnehmen können.
- Dies könnte auch ein guter Zeitpunkt sein, um die Samen dem Wassertest zu unterziehen. Wenn die Samen schwimmen und für einige Minuten schweben, schöpfen Sie sie von der Oberfläche ab und entfernen Sie sie. Das sind schlechte Samen.
- Nach 8 Stunden beginnen die Samen zu keimen. Das Wasser abgießen und die Samen auf einem Papiertuch aufbewahren.
- Wählen Sie einen flachen Behälter oder einen mittelgroßen Topf mit Drainagelöchern, damit Sie viele Kreuzkümmelsamen zusammen säen können.
- Füllen Sie den Topf oder Behälter mit Lehmerde (lockerer und sandiger Boden ist am besten für die Kreuzkümmelkeimung) und lassen Sie oben ein paar Zentimeter.
- Machen Sie ein kleines Loch in die Erde, das etwa einen Viertel Zoll tief ist, und legen Sie einen Kreuzkümmelsamen hinein. Ohne Verpackung mit Erde bedecken.
- Platzieren Sie die Samen etwa 15 bis 20 cm voneinander entfernt, um ihren flachen Wurzeln genügend Platz zum Wachsen zu geben.
- Gießen Sie den Topf, bis die Erde vollständig nass ist, damit sich die Samen ansiedeln. Setzen Sie die Samen nicht aus, während Sie den Boden bewässern.
- Stellen Sie den Topf in ein Fenster nach Süden, um so viele Sonnenstunden wie möglich zu erhalten. Wenn Sie nicht genug Sonne bekommen, können Sie stattdessen Leuchtstoffröhren verwenden.
- Wenn der letzte Frost vorbei ist, sind Ihre Kreuzkümmelsetzlinge bereit, nach draußen zu gehen. Sie sollten warten, bis der Boden warm ist (mindestens 60 Grad Fahrenheit) und sich im Freien leicht bearbeiten lässt.
- Wählen Sie einen Platz in Ihrem Garten, der täglich mindestens 10 Stunden Sonnenlicht bekommt. Ideal ist ein nach Süden oder Westen ausgerichteter Bereich.
- Grabe jeden Sämling aus dem Behälter aus und achte darauf, dass genügend Erde um den Wurzelballen herum bleibt.
- Machen Sie für jede Kreuzkümmelpflanze ein etwa 5 cm tiefes Loch in die lehmige und gut durchlässige Erde und setzen Sie den Sämling hinein. Füllen Sie das Loch mit Erde, ohne es zu verpacken.
- Platzieren Sie die Pflanzen 8 Zoll auseinander.
- Gießen Sie die Erde ausreichend, um sie nass zu machen.
Kreuzkümmel Kräuterpflege
Zugegeben, es ist ein langwieriger zweistufiger Prozess. Sie müssen die Kreuzkümmelsamen jedoch zuerst im Haus vorbereiten und starten, damit sie im Freien besser überleben können. Vor diesem Hintergrund müssen Sie sich um Ihre wachsenden Kreuzkümmelpflanzen kümmern, indem Sie dem Boden und dem Licht besondere Aufmerksamkeit schenken.
Boden
Die zwei Arten von Böden, auf denen Sie das Kreuzkümmelkraut anbauen können, sind lehmig oder sandig. Jeder andere Boden reicht nicht. Denken Sie daran, dass das Wurzelsystem der Kreuzkümmelpflanze zu flach und zerbrechlich ist, um tief in den Boden einzudringen. Daher wird hier lockerer und gut durchlässiger Boden seinen Zweck erfüllen. Gärtner empfehlen auch, den Boden zu testen, bevor Sie die Kreuzkümmelsamen pflanzen. Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert zwischen liegt 7 und 7,5. Sie können Perlit, Sand oder organisches Material hinzufügen, um den pH-Wert einzustellen.
Hell
Wie Sie wahrscheinlich wissen, wird der Mittelmeerraum das ganze Jahr über den ganzen Tag von Sonnenlicht durchflutet. Das ist die Art von Licht, die das Kreuzkümmelkraut mag. Wählen Sie daher immer einen Platz in Ihrem Garten, der mindestens 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag bekommt. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie Kreuzkümmelpflanzen in Innenräumen anbauen. Sie können Leuchtstofflampen als Ersatz für das natürliche Sonnenlicht verwenden. Lassen Sie das Licht 14 Stunden am Tag eingeschaltet und stellen Sie einen Ventilator im Raum auf, um Schimmel- und Pilzwachstum zu verhindern.
Wasser
Während sie Trockenheit gut verträgt, ist Wasser für den Erfolg der Kreuzkümmelpflanze wichtig. Sie möchten den Boden wirklich nicht austrocknen lassen, bevor Sie ihn bewässern. Regelmäßiges Gießen ist für die Pflanze von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie sie für die Saatkultur anbauen. In den Sommermonaten trocknet die Erde viel schneller aus, also wässern Sie die Erde, bis sie richtig durchnässt ist. Dank des lehmigen und gut durchlässigen Bodens, den Sie im Voraus vorbereitet haben, besteht kaum eine Chance, dass die flachen Wurzeln der Kreuzkümmelpflanze durchnässt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Kreuzkümmel bietet Schädlingen nicht viel, abgesehen von Blattläusen und Wollläuse. Möglicherweise müssen Sie sich jedoch sogar mit diesen lästigen Fehlern herumschlagen. Das liegt daran, dass die Blüten der Kreuzkümmelpflanze in Ihrem Garten einige gute Käfer anlocken. Florfliegen, Raubhornissen und Marienkäfer ernähren sich vom Nektar in den Kreuzkümmelblüten. Und während sie dort sind, ernähren sich diese Käfer auch von anderen Käfern in Ihrem Garten. Mit anderen Worten, Ihre Kreuzkümmelpflanzen helfen auch anderen blühenden Pflanzen in Ihrem Garten zu überleben.
Allerdings könnte die Kreuzkümmelpflanze mit einigen Pilzinfektionen wie Mehltau, Alternaria-Fäule und Fusarium-Welke zu kämpfen haben. Die meisten sind Pilzkrankheiten, die entweder durch Überwässerung des Bodens und Besprühen der Blätter oder durch hohe Luftfeuchtigkeit verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Unkraut entfernen und die Luftzirkulation um die Pflanzen herum verbessern, um die Ausbreitung dieser Pilzinfektionen zu verhindern.
Ernte der Kreuzkümmelpflanze
Das Erntefenster für Kreuzkümmelsamen ist eher eng. An einem Tag sind die Schoten nicht reif, und am nächsten Tag knallen sie überall und verstreuen ihre Samen. Ein Hinweis, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob die Samen erntereif sind, ist, wenn sie ihre Farbe ändern. Wenn Sie Schwarzkümmel anbauen, werden die Samen schwarz. Sie müssen sie schnell sammeln.
Sammeln Sie die reifen Schoten und legen Sie sie in eine Papiertüte. Hängen Sie sie einige Tage an einem trockenen und luftigen Ort auf. Nach etwa einer Woche können Sie sie abnehmen und die Schoten öffnen. Die trockenen Kreuzkümmelsamen sind bereit für Ihre leckeren Gerichte.